Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

ELEMIS und Aston Martin geben mehrjährige Partnerschaft bekannt

07/15/2025

DIE WANDLUNGSFÄHIGE FIABA: BEGINN EINER NEUEN ÄRA

07/15/2025

Concorso d’Eleganza Varignana 1705 im Herzen des italienischen Motor Valley

07/15/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Culinarium»Kulinarik trifft Charakterwein: Exklusives „Wine & Dine“ mit Weingut Dreissigacker in der Brasserie Colette in München
Culinarium

Kulinarik trifft Charakterwein: Exklusives „Wine & Dine“ mit Weingut Dreissigacker in der Brasserie Colette in München

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH06/12/20252 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Fotograf: Thomas Kiewning / BK Media Solutions

Gestern Abend lud die Brasserie Colette Tim Raue in München zu einem besonderen Format: Über 50 Gäste genossen bei „Wine & Dine“ ein fünfgängiges Menü, das unter der Leitung von Küchendirektor Dominik Obermeier serviert wurde. Begleitet wurde es von ausgewählten Weinen des Weinguts Dreissigacker.

Kulinarisch spiegelte das Menü das moderne Brasseriekonzept wider. Jedes der vielfältigen Gerichte spielt mit seinem Twist aus Süsse, Säure und Schärfe. Nur eines der vielen Highlights: Riesengarnele mit weissem Spargel, Estragon und Bouillabaissesauce, kombiniert mit Tonneau Weissburgunder. Dazu gesellten sich unter anderem Schweinebauch mit Räucheraal, Chinakohl und Entenleberjus sowie ein Fromage Blanc AOC mit Blaubeeren und Zitronenmyrthe. Ergänzt wurde das Menü durch ausgewählte Vintages, Chardonnays, eine Auslese Riesling sowie eine alkoholfreie Linie aus dem Hause Dreissigacker.

Jochen Dreissigacker führte die Gäste durch den Abend und gab spannende Einblicke in die Arbeitsweise seines Weinguts. Dreissigacker steht heute als Synonym für deutschen Spitzenwein. Seit der Übernahme des elterlichen Betriebs vor 20 Jahren hat Jochen Dreissigacker das Weingut mit klarem Blick für Qualität und Zukunftsfähigkeit weiterentwickelt. Seine Philosophie verbindet traditionelle Werte mit konsequenter Nachhaltigkeit und dem Mut zu innovativen Ansätzen. Der moderne Weingutsneubau in Bechtheim spiegelt diesen Anspruch wider: Hier treffen zeitgemässes Design und technische Präzision auf höchste ökologische Standards.

„Wein ist für mich weit mehr als ein Getränk – er ist ein Erlebnis, das ein Menü vollendet und Emotionen weckt. Es begeistert mich, wie viele Menschen gemeinsam mit uns die Vielfalt und den Charakter unserer Weine entdecken wollen“, so Jochen Dreissigacker.

Dominik Obermeier ergänzt: „Die Brasserie Colette hat sich zu einer echten Institution für gutes Essen und exzellenten Wein entwickelt. Für die Bewohner der Tertianum Premium Residenz ebenso wie für unsere externen Gäste ist sie ein beliebter und gern besuchter Treffpunkt.“

Die Brasserie Colette ist Teil der Tertianum Premium Residenz München. Das von den Berliner Architekten Ester Bruzkus und Patrick Batek entworfene Interieur setzt das kulinarische Konzept fort und sorgen für französischen Charme und Gemütlichkeit. Klassische Elemente wie durchlaufende Sitzbänke, Mosaikböden, Vintage-Brasseriestühle, antike Spiegel und Marmortische sorgen für ein gewisses Mass an Intimität. Moderne Materialien wie dunkelgrau gestrichene Wände und Parkett aus Räuchereiche lockern das Ambiente auf und sorgen für ein zeitgemässes Flair – für Gäste jeden Alters.

Fotograf: Thomas Kiewning / BK Media Solutions

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://brasseriecolette.de/

Brasserie Colette Culinarium Wein
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Hoch hinaus geniessen: Ein Besuch im alpiNN «The View»

07/11/2025

MARGARITA GRAND MARNIER: EIN SOMMER IN ROT

07/08/2025

Wein am Berg – Genuss und Exzellenz in Sölden

07/07/2025

Überall clever geniessen: die neue MAMEIDO Salatbox

07/02/2025

Neuer Brut Rosé von Dolce&Gabbana und Donnafugata – Bollicina Gold

06/27/2025

Das Gimmick mit Überraschungseffekt – Das Urzeitkrebszüchterfutter!

06/26/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

DIE WANDLUNGSFÄHIGE FIABA: BEGINN EINER NEUEN ÄRA

07/15/2025

Concorso d’Eleganza Varignana 1705 im Herzen des italienischen Motor Valley

07/15/2025

ANDERMATT FREEDOM RIDE ZIEHT 2’000 BESUCHER AN

07/15/2025

L’Année de la Muse von Balmain Hair – eine visuelle Reise in 4 Kapiteln

07/15/2025
Neue Artikel

Belvedere Hotel Mykonos – Ein Vermächtnis der Gastfreundschaft

07/15/2025

Hackett London präsentiert die Autumn & Winter 2025 Kollektion: British by Nature, Timeless by Design

07/14/2025

Hoch hinaus geniessen: Ein Besuch im alpiNN «The View»

07/11/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?