Die britische Abenteuermarke Defender forciert ihre Vorbereitungen für die Teilnahme an der World Rally‑Raid Championship (W2RC) im kommenden Jahr: Zum einen wurden mit dem Defender Dakar D7X‑R Prototypentests in Marokko abgeschlossen – zum anderen zwei vielversprechende Fahrer verpflichtet.
Die britische Abenteuermarke Defender forciert ihre Vorbereitungen für die Teilnahme an der World Rally‑Raid Championship (W2RC) im kommenden Jahr: Zum einen wurden mit dem Defender Dakar D7X‑R Prototypentests in Marokko abgeschlossen – zum anderen zwei vielversprechende Fahrer verpflichtet.
Der vierzehnfache Rallye‑Dakar‑Sieger Stéphane Peterhansel schließt sich ebenso wie das aufstrebende Talent Rokas Baciuška dem Defender Rally Team für das ultimative epische Abenteuer an. Der französische Routinier Peterhansel absolvierte in Marokko bereits erfolgreich erste Tests mit dem neuen Prototyp des Defender Dakar D7X‑R, womit das Defender Rally‑Team mit den Vorbereitungen für die Rallye Dakar im Januar 2026 begonnen hat – ein Event, das als das härteste Langstrecken‑Offroad‑Rennen der Welt gilt.
Als legendärer und unaufhaltsamer 4×4 ist der Defender auf hohe Leistungsfähigkeit und besondere Langlebigkeit ausgelegt. Er feiert im kommenden Jahr bei der Rallye Dakar und in der Weltmeisterschaft sein Debüt im offizielles Werksmodell. Während drei Defender Dakar D7X‑R bei der Rallye Dakar in der Kategorie „Stock“ für seriennahe Fahrzeuge antreten, werden zwei Fahrzeuge die übrigen Läufe der FIA Rallye‑Raid‑Weltmeisterschaft (W2RC) 2026 bestreiten.
Der Abschluss unserer ersten offiziellen Tests mit dem Defender Dakar D7X‑R Prototyp ist ein großer Meilenstein und zugleich der Auftakt zu einem vollen Testkalender auf unserer Reise zur Rallye Dakar. Das Team leistet in nur acht Monaten hervorragende Arbeit bei der Vorbereitung auf das anspruchsvollste Offroad‑Rennen der Welt. Ich bin außerdem sehr stolz und freue mich, die ersten beiden Weltklasse‑Fahrer unseres Aufgebots bekannt zu geben. Stéphane Peterhansel bringt als erfolgreichster Rallye‑Dakar‑Teilnehmer aller Zeiten bemerkenswerte praktische Erfahrung in das Team ein. Sein Wissen wird eine enorme Bereicherung für unser Programm sein. Rokas Baciuška ist eines der spannendsten und vielversprechendsten Rallye‑Nachwuchstalente. Er kann seit seiner ersten Teilnahme an der Dakar im Jahr 2022 eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorweisen: Bereits in diesem Jahr wurde er zum FIA‑Rallye‑Raid‑Weltmeister in der Klasse T4 gekrönt. Da Stéphane und Rokas nun an Bord sind und die Tests des Defender Dakar D7X‑R schnell voranschreiten, ist es für das Team eine äußerst spannende Zeit, in der wir uns weiter auf die bevorstehende Arbeit konzentrieren.
James Barclay
Defender Dakar D7X‑R
Der Defender Dakar D7X‑R als speziell für den Wettbewerb entwickeltes, seriennahes Rennmodell verfügt über die gleiche robuste D7x‑Aluminium‑Konstruktion sowie die gleiche Getriebe‑ und Antriebs‑Einheit wie das Defender Serienmodell: Beleg für dessen extreme Haltbarkeit und Robustheit. Der Defender Dakar D7X‑R wird von einem 4.4 Liter Twin‑Turbo‑V8 angetrieben und trägt ein markantes Tarndesign. Mit intensiven Tests in den herausfordernden Sanddünen der Sahara wurden Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit des Modells auf Herz und Nieren geprüft.
So wie Defender das Unmögliche anstrebt, ist die körperliche und mentale Stärke seiner Fahrer eine Voraussetzung für den Erfolg. Die Piloten trainieren unter härtesten Bedingungen und bis zum Äußersten – nur wer Entschlossenheit, unerschütterlichen Mut und Abenteuerlust mitbringt, wird geeignet sein. Denn alle Fahrer des Defender Rally Teams müssen in der Hitze des Wüstenwettbewerbs ihren Speed, ihr fahrerisches Können und ihre Ausdauer unter Beweis stellen.
Es ist ein fantastisches Gefühl, die ersten Bilder des Defender Dakar D7X‑R Prototyps mit der Welt zu teilen. Das Team nimmt langsam Gestalt an, während wir den Defender für die Stock‑Kategorie entwickeln – was bedeutet, dass der Wettbewerbs‑D7X‑R sehr eng mit dem Serien‑Defender verwandt sein wird. Es ist auch ein besonderer Moment, Stéphane und Rokas, unsere beiden Fahrer für die W2RC, bekannt zu geben. Jeder von ihnen bringt Einzigartiges in das Team ein, wobei Ausdauer ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Rally‑Raid‑Weltmeisterschaft ist. Die Rallye Dakar und die W2RC werden die ultimativen Testfelder für Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Defender bilden. Es dauert nun nicht mehr lange, bis sich unser Wettbewerbs Defender D7X‑R auf dieser globalen Bühne beweisen muss.
Mark Cameron
Managing Director Defender
Stéphane Peterhansel
Stéphane Peterhansel gilt als der erfolgreichste Rallye‑Dakar‑Fahrer aller Zeiten. Er kennt die Herausforderungen der Wüste und hat den Defender bereits in der Sahara getestet. Der 59‑Jährige bestritt die Rallye Dakar bereits 35 Mal mit dem Motorrad und dem Auto und gewann das ultimative Abenteuer 14 Mal. 2026 wird der Franzose alle Läufe der Rallye‑Raid‑Weltmeisterschaft für Defender bestreiten und dem Team so seine enorme Erfahrung und sein breites Wissen vermitteln. Stéphane Peterhansel wird auf diese Weise dem Defender den Weg in den Motorsport ebnen – und im Idealfall seine Siegesserie ausbauen.
Ich freue mich sehr, mit dem Defender ein neues Kapitel aufzuschlagen. Die Rallye‑Raid‑Weltmeisterschaft markiert die Krönung des Rallye‑ und Offroad‑Sports und der Defender ist ein legendärer und leistungsstarker Geländewagen: Für mich passt das perfekt. Das Team ist dem Erfolg verpflichtet und brennt für den Sieg. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und hoffe, dass wir gemeinsam den Defender ganz nach vorn bringen können. Obwohl ich bereits mit dem Motorrad und dem Auto an vielen Dakar‑Rallyes teilgenommen habe, freue ich mich auf den Einstieg in die Stock‑Kategorie und die Zusammenarbeit mit dem Team. Es war fantastisch, in Marokko zum ersten Mal am Steuer des Defender D7X‑R Prototyps zu sitzen. Obwohl es noch früh ist, verlaufen unsere Tests zur Vorbereitung auf unser Dakar‑Debüt 2026 bereits sehr positiv.
Stéphane Peterhansel
Rokas Baciuška
Zusammen mit Stéphane Peterhansel verstärkt der 25‑jährige Rokas Baciuška das neu gegründete Team. Er ist eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente in der Rallye‑Welt und der erste Fahrer in der Geschichte der FIA, der in zwei verschiedenen Kategorien Weltmeistertitel gewonnen hat. 2022 feierte Rokas Baciuška sein Debüt in der Rallye Dakar. Als jüngster Litauer wurde er Dritter in der Kategorie T4. Bei der Rallye‑Raid‑Weltmeisterschaft 2022 erreichte er vier Podestplätze, darunter den Sieg in der Rallye du Maroc 2022, wodurch er sich die W2RC‑Meisterschaft in der Klasse T4 sicherte. Bei der Rallye Dakar 2023 wurde Rokas Zweiter in der Kategorie T4 und 2024 Dritter in der Kategorie T3. Rokas Baciuška kann eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der W2RC vorweisen und wird versuchen, in der Weltmeisterschaft 2026 mit Defender seinen Erfolgsweg fortzusetzen.
Ich bin begeistert über mein Debüt in der Stock‑Kategorie der Rallye Dakar – vor allem, weil ich dabei für Defender fahren werde. Die Teilnahme des legendären Defender an der FIA Rallye‑Raid‑Weltmeisterschaft und der Rallye Dakar ist ein historischer Moment im Motorsport und für die Marke, und ich freue mich darauf, ein wichtiger Teil dieses Moments zu sein. Defender ist eine unglaubliche Marke, die dafür steht, unaufhaltsam zu sein und das Unmögliche anzugehen. Deshalb bin ich sehr stolz, Teil dieses Programms zu sein. Ich kann es kaum erwarten, meine Reise mit dem Team zu beginnen und den Defender D7X‑R im Vorfeld der Rallye Dakar 2026 zum ersten Mal zu testen.
Rokas Baciuška
Der dritte Fahrer für die Rallye‑Dakar‑Kampagne des Teams wird Defender zu einem späteren Zeitpunkt zusammen mit den Navigatoren bekannt gegeben.
Rallye‑Weltmeisterschaft – Kategorie „Stock“
Die W2RC 2026 wird neue Regeln etablieren, die die „Stock“‑Kategorie deutlich wettbewerbsfähiger machen sollen. Damit reagieren die FIA und die Dakar‑Organisatoren auf die zunehmende Leistungsfähigkeit und Popularität von leistungsstarken 4×4‑Modellen und SUVs. Die neuen Regeln ermöglichen mehr Leistungsvorteile und eröffnen dem Defender die Möglichkeit, seine extreme Robustheit und Leistungsfähigkeit auch auf schwierigstem Gelände unter Beweis zu stellen.
Die Produktion der offiziellen Defender Wettbewerbsfahrzeuge hat bereits begonnen. Die Karosserien laufen im JLR Werk im slowakischen Nitra vom Band. Nach einem umfangreichen Testprogramm wird im Lauf des Jahres im Vorfeld der Rallye Dakar und der FIA Rallye‑Raid‑Weltmeisterschaft 2026 das gesamte Team offiziell vorgestellt.