Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

MSC Cruises präsentierte kulinarische Highlights zum BWT Alpine Formula One® Team beim italienischen Grand Prix

09/08/2025

Longchamp „London Calling“ Event mit Musik und Fashion

09/08/2025

Giorgio Armani, sein neues Hotel in Saudi-Arabien…

09/08/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Blog»Erstes Breitling Pop-Up-Museum
Blog

Erstes Breitling Pop-Up-Museum

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH08/29/20244 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Der Schweizer Luxusuhrenhersteller Breitling hat sein erstes Pop-up-Museum Breitling Then & Now eröffnet und dabei sein 140-Jahr-Jubiläum als innovative und weltweit einflussreiche Marke bei einem Event mit Schweizer Prominenten, Politikern und Athleten gefeiert. Then & Now befindet sich im Herzen der Stadt, im Rennweg 14–16, nahe der Breitling Boutique an der Bahnhofstrasse 70.

Das interaktive Pop-up-Museum Then & Now stellt die beachtliche Geschichte von Breitling in den Mittelpunkt, denn die Marke feiert dieses Jahr ihre 140-jährige Geschichte der Innovationen. Der langjährige Markenbotschafter, Schweizer Forscher und Klimaaktivist Bertrand Piccard und Gregory Breitling, Sohn von Willy Breitling, das letzte Mitglied der Breitling Familie an der Spitze des Unternehmens, waren bei der Eröffnung dabei, ebenso wie die Schweizer Politikerinnen und Politiker Tiana Angelina Moser, Natalie Rickli, Jürg Sulser, die Breitling Markenbotschafter und Schweizer Athleten Franjo von Allmen, Jan van Berkel und Ronnie Schildknecht sowie der Breitling Markenbotschafter und TV-Koch René Schudel. Die Vizepräsidentin der Fondation Haute Horlogerie (FHH) Aurélie Streit vertrat die Schweizer Uhrmacherszene. Auch Mitglieder der Schweizer Kunstflugstaffel Patrouille Suisse waren bei der Eröffnung des Pop-up-Museums in Uniform dabei.

Das eindrückliche Erlebnis umfasst 88 Vintage-Uhren, einen Flugsimulator, eine kleine hauseigene Chronométrie und eine Fülle von Fakten, Erinnerungsstücken und Fotos aus der illustren und erfinderischen Vergangenheit von Breitling. Die Ausstellungsstücke konzentrieren sich auf die Pioniere, die Breitling zu der Grösse im Bereich der Schweizer Uhrmacherkunst gemacht haben, die es heute ist, sowie auf die drei «Markenwelten» von Breitling: Luft, Land und Wasser.

Das allererste Pop-up-Museum von Breitling, das vom Erbe der Marke inspiriert ist, kann kostenlos besucht werden und ist für eine begrenzte Dauer geöffnet. Eintrittskarten erhalten Besuchende entweder direkt vor Ort oder sie können ihren Besuch im Voraus buchen, indem sie online ein Zeitfenster auswählen. Ausserdem bietet das Breitling Café im Erdgeschoss Breitling Cocktails und kleine Gerichte an. Das Café ist während der Dauer des Pop-up-Museums am Rennweg 14–16 im Zürcher Kreis 1 für alle Besucherinnen und Besucher mit einer Eintrittskarte geöffnet. Ein besonderes Buch zum Jubiläum, Breitling: 140 Jahre in 140 Geschichten, wird von Rizzoli herausgegeben und ist ab dem 29. August im Geschenkeladen erhältlich, zusammen mit weiteren Artikeln der Marke Breitling.

Durch eine Auswahl an einzigartigen und teils bislang nicht erzählten Geschichten führt Breitling die Besuchenden zurück zu den Anfängen der Marke in Saint-Imier im Jahr 1884, bevor Léon Breitling das Unternehmen in seine Heimatstadt La Chaux-de-Fonds, das Herz der Schweizer Uhrenindustrie, verlegte. Die Besucherinnen und Besucher können wichtige Meilensteine von Breitlings Geschichte mit einer Reise durch den Breitling Time Tunnel entdecken, bevor sie in die drei Markenwelten – Luft, Land und Wasser – eintauchen. In der miniaturisierten hauseigenen Chronométrie können die Besucherinnen und Besucher mithilfe modernster interaktiver Technologie die Feinheiten der Herstellung der Breitling Uhrwerke erkunden, während der Flugsimulator die Marke mit familienfreundlichen Aktivitäten in die Gegenwart holt. 

Zur ersten Uhrenmarke, die einen Chronographen mit zwei Drückern patentieren liess, eine Schweizer Armbanduhr in den Weltraum schickte und ein Zweifrequenz-Notrufsignal in eine Armbanduhr integrierte, gibt es reichlich Archivmaterial, um für einen ebenso lehrreichen wie spannenden Museumsbesuch zu sorgen. Im Mittelpunkt des Pop-up-Museums steht eine Sammlung von 88 seltenen Vintage-Uhren, die Breitlings bahnbrechende Innovationen und inspirierende Entdeckungen aus 140 Jahren zeigen.

Breitling Uhren wurden schon von Berühmtheiten wie dem Jazzstar Miles Davis, der Schauspielerin Raquel Welch und dem französischen Musiker Serge Gainsbourg getragen. Zu den aktuellen Markenbotschafterinnen und -botschaftern gehören der Basketballstar Giannis Antetokounmpo, der Stürmer von Manchester City Erling Haaland, die World Surf League-Champions Kelly Slater und Sally Fitzgibbons sowie die Oscar-prämierte Schauspielerin und Produzentin Charlize Theron.

Zu den gefeierten Meilensteinen gehören die erste Schweizer Armbanduhr im Weltraum, die 1962 vom NASA-Astronauten Scott Carpenter (Mercury 7) getragen wurde, und die Zeitmesser, die Bertrand Piccard und Brian Jones 1999 bei der ersten Nonstop-Erdumrundung in einem Ballon begleitet haben. Breitling erfand den ersten Taucherchronographen, die SuperOcean Ref. 807, und baute als Erstes ein internationales Notrufsignal in eine Armbanduhr ein, die einfach «Emergency» genannt wird.

Ob Sie Breitling schon lange bewundern oder einfach einen ganz besonderen Nachmittag verbringen möchten – dieses einzigartige Erlebnis der Geschichte von Breitling werden Sie niemals vergessen.

Die Öffnungszeiten sind
Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Then & Now ist montags geschlossen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für einen Besuch des Pop-up-Museums finden Sie unter breitling.com/zz-zz/140-years/pop-up-museum.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Longchamp „London Calling“ Event mit Musik und Fashion

09/08/2025

Boutiquehotel TOILE BLANCHE: Ein Ort für Kunst, Lebensfreude und Begegnungen

09/08/2025

Zeitlose Ingenieurskunst trifft auf höchste Uhrmacherkunst: Die Jacob & Co. Bugatti Tourbillon und Bugatti Tourbillon Baguette

08/21/2025

MYKITA – HAVANNA HABITATS KLASSIKER IN NEUEN PERSPEKTIVEN

08/13/2025

Four Seasons kündigt Private Residenzen in Abu Dhabi an

07/31/2025

Im Gespräch mit Markos Chaidemenos – Canaves Collection

07/18/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Longchamp „London Calling“ Event mit Musik und Fashion

09/08/2025

Giorgio Armani, sein neues Hotel in Saudi-Arabien…

09/08/2025

Boutiquehotel TOILE BLANCHE: Ein Ort für Kunst, Lebensfreude und Begegnungen

09/08/2025

Paul & Shark Riviera präsentiert die FW25 Kollektion – „Portrait of the Sea“

09/08/2025
Neue Artikel

Starbucks und der Herbst bringen den Pumpkin Spice Latte zurück

09/05/2025

NEUES SPITZENDUO FÜR DAS WALDHOTEL BY BÜRGENSTOCK: CHRISTIAN UND NATHALIE SCHARRER STÄRKEN KÜCHE UND SERVICE

09/05/2025

Miiro The Mansard Gstaad «bi de Lüüt»: Kreative Herbstkarte und köstliche Tranksame

09/05/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?