Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

Die Base-Layer: Mutig, laut, farbig mit einem Hauch Retro – KRIMSON KLOVER HERBST / WINTER 2025

08/27/2025

ARNOLD & SON DSTB 42 präsentiert Red Gold Mint Green & Platinum Ascot Blue Editions

08/27/2025

MIT DER EINFÜHRUNG DES BROMLEY 750, DEM ERSTEN PARTY-LAUTSPRECHER DER MARKE, DREHT MARSHALL HOCH AUF 11

08/26/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Watches & Jewellery»ARNOLD & SON DSTB 42 präsentiert Red Gold Mint Green & Platinum Ascot Blue Editions
Watches & Jewellery

ARNOLD & SON DSTB 42 präsentiert Red Gold Mint Green & Platinum Ascot Blue Editions

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH08/27/20253 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Zwei neue Ausführungen bereichern die Kollektion DSTB 42. Arnold & Son bietet dieses Modell mit springender Sekunde mit einem Zifferblatt in „Mint Green“ in einem Gehäuse aus Rotgold an sowie mit einem Zifferblatt in „Ascot Blue“ in der Platin-Ausführung.

In beiden auf 18 Exemplare limitierten Ausführungen sehen sich die asymmetrische Anordnung der Anzeigen und die mechanische Tiefe mit einer aussergewöhnlichen Komplikation kombiniert. Drei durchbrochene Brücken aus Gold zieren die gekörnten Zifferblätter mit ihrer dichten, lichtdurchwirkten Textur. Dem dezentralen Stundenzifferblatt aus weissem Opal entgegengesetzt tragen sie die springende Sekunde. Dieses subtile Zusammenspiel aus Texturen und Finissierungen offenbart die ganze Komplexität und Einzigartigkeit, die die Kollektion DSTB auszeichnen.

Die springende Sekunde war ein wesentliches Merkmal der Marinechronometer, die John Arnold einst an die Royal Navy lieferte. Ihre Hemmungen schlugen mit der Regelmässigkeit einer Schwingung pro Sekunde. Sichtbar gemacht wurde dies durch den Sekundenzeiger. Aus diesem präzise gesetzten Rhythmus schuf Arnold & Son eine seiner markantesten Komplikationen: die springende Sekunde, auch bekannt als „wahre Sekunde“.

Exaktheit des Sekunden­sprungs

Die springende Sekunde beruht auf einem speziellen mechanischen System. Die Hemmung einer Armbanduhr schlägt für gewöhnlich nicht im Takt einer Schwingung pro Sekunde. Diese Frequenz bleibt ausgewählten Grossuhren vorbehalten. Das Kaliber A&S6203 weist eine Frequenz von 4 Hz auf. Das entspricht acht Schwingungen pro Sekunde. Für die Realisierung eines Sekundenzeigers, der von einem Index zum nächsten springt, bedarf es eines speziellen Mechanismus, der mit einer Hemmung vergleichbar ist. Dieser intern bei Arnold & Son von den manufaktureigenen Uhrmachern entwickelte Mechanismus, der einzig dieser Kollektion vorbehalten ist, offenbart sich in seiner Gesamtheit auf der Zifferblattseite und versteht sich als eine sichtbare Hommage an John Arnolds wesentliche Beiträge zur Weiterentwicklung der Marinechronometrie.

Historische Wahrheit

Diese springende Sekunde erfährt eine Inszenierung, die ihrer historischen Bedeutung für Arnold & Son voll und ganz gerecht wird. Die Entscheidung, sie zifferblattseitig zu platzieren, machte nicht nur ein Durchdringen des Zifferblatts erforderlich, sondern auch eine weitere Ebene für das Kaliber A&S6203 sowie die Entwicklung von drei speziellen Brücken. Letztere spiegeln die ästhetische Handschrift wider, die Arnold & Son auszeichnet. Sie sind durchbrochen, dreidimensional und aus massivem Gold gefertigt.

Als ein harmonisches Gegengewicht zum dezentral bei 5 Uhr platzierten Stunden- und Minutenzifferblatt aus weissem Opal beschreibt der Sekundenzeiger auf diesen Brücken seinen Lauf entlang einer Eisenbahnminuterie, die zwischen 9 und 12 Uhr angeordnet ist. Diese Anordnung folgt einer klaren ästhetischen Intention und nicht etwa einer rein gestalterischen Verschiebung des Uhrwerks. Dafür spricht nicht zuletzt die Position der Krone, die unverändert bei 3 Uhr verbleibt.

Genauer Zeiger

Regelmässig, präzise und von schlichter Schönheit – die Funktion des Mechanismus der springenden Sekunde offenbart sich in ihrer ganzen Raffinesse. Das Gegengewicht zu diesem hemmungslgeichen Mechanismus ist als Anker gestaltet, ein für Arnold & Son grundlegendes Symbol. Er bewegt sich im Takt des Kalibers und steuert mit höchster Präzision den Lauf des langen, schlanken Sekundenzeigers.

Die DSTB 42 zählt zu den charakteristischsten Uhrenlinien von Arnold & Son. Sie basiert auf dem Kaliber A&S6203, das vollständig in der Manufaktur entwickelt, gefertigt, montiert und eingestellt wurde. Dieses Uhrwerk mit automatischem Aufzug wird von einer Schwungmasse aus 22-karätigem Gold angetrieben und bietet eine Gangreserve von 55 Stunden. Es schlägt mit 28 800 Halbschwingungen pro Stunde und verleiht der springenden Sekunde ihren präzisen Takt von 60 Sprüngen pro Minute.

 

 

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://www.arnoldandson.com/

Arnold & Son DSTB 4 Uhren
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

HUBLOT POLO GOLD CUP GSTAAD 2025

08/26/2025

Zeitlose Ingenieurskunst trifft auf höchste Uhrmacherkunst: Die Jacob & Co. Bugatti Tourbillon und Bugatti Tourbillon Baguette

08/21/2025

Maurice Lacroix engagiert sich im Schweizer Fußball 

08/21/2025

Funkelnde Schönheit: MeisterSinger präsentiert die Pangaea Aventurin mit dunkelblauem Naturstein

08/20/2025

Bucherer Fine Jewellery – Die stilvolle Stretchy Kollektion

08/18/2025

Swarovski x Nina Chuba Funkelnde Power im neuen Musikvideo „Fucked Up“

08/18/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

ARNOLD & SON DSTB 42 präsentiert Red Gold Mint Green & Platinum Ascot Blue Editions

08/27/2025

MIT DER EINFÜHRUNG DES BROMLEY 750, DEM ERSTEN PARTY-LAUTSPRECHER DER MARKE, DREHT MARSHALL HOCH AUF 11

08/26/2025

Historischer Traum neu interpretiert: Macalister Mansion mit Preis für bestes Luxus-Boutique-Hotel in Malaysia

08/26/2025

Preisgekrönte Nachhaltigkeit: Mövenpick Resort El Quseir Führend im grünen Tourismus

08/26/2025
Neue Artikel

HUBLOT POLO GOLD CUP GSTAAD 2025

08/26/2025

DEN ITALIENISCHEN SOMMER INS GLAS HOLEN: Die neue Cocktailkarte von Portrait Milano

08/26/2025

Abercrombie & Fitch und NFL verkünden offizielle Fashion-Partnerschaft

08/25/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?