Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

LALIQUE & MAGRITTE präsentieren: Eine surreale Begegnung in Kristall – «La Valse Hésitation»

07/09/2025

Sommer, Sonne und Sol de Janeiro – der Guide zur neuen Sommerkollektion

07/08/2025

MARGARITA GRAND MARNIER: EIN SOMMER IN ROT

07/08/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Motion»Vor königlicher Kulisse
Motion

Vor königlicher Kulisse

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH12/17/20244 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Norfolk, die Grafschaft im Osten von England mit seinen weitläufigen Anwesen und majestätischen Schlössern, scheint wie geschaffen für eine Spritztour im «Emira» – dem letzten Thronfolger in der Verbrennergeschichte von Lotus.

Autorin_Swenja Willms
Bilder_Lotus Cars

Das ländliche England dient oft als malerische Kulisse für Filme und Serien, die eine idyllische Atmosphäre einfangen wollen. Die sanften Hügel, charmanten Dörfer und historischen Herrenhäuser bieten eine perfekte Szenerie für eine Vielzahl von Genres, von romantischen Dramen bis hin zu Kriminalgeschichten. Eines der bekanntesten Beispiele ist die Serie «Downtown Abbey», die auf dem prächtigen Highclere Castle in Hampshire gedreht wurde. Dieses imposante Anwesen bringt die opulente Welt der englischen Aristokratie zum Leben. Auch in der Grafschaft Norfolk, an der Ostküste Englands, hausen Königsfamilien in wunderschön angelegten Herrenhäusern. Daneben thront aber noch eine andere Elite hier, eine Elite des Rennsports. Nur wenige Kilometer von Norwich, der Hauptstadt der Region, entfernt liegt das Lotus-Werk in Hethel. Seit 1966 ist dies der Hauptsitz des legendären britischen Sportwagenherstellers. In dieser hochmodernen Fabrik werden einige der dynamischsten und innovativsten Sportwagen der Welt entwickelt und produziert, darunter der neue Lotus «Emira».

Ein sportliches Erbe in historischer Umgebung

Schon beim ersten Anblick des Emira vor den Toren des Lotus-Werks wird klar, warum dieser Sportwagen in die edle Umgebung Englands passt. Er strahlt Eleganz aus: Geschwungene Linien, harmonisch vom vorderen Kotflügel bis zu den hinteren Radläufen, ein markantes Heck und die niedrige, breite Frontpartie mit schmalen LED-Scheinwerfern verleihen dem «Emira» einen fokussierten, aggressiven Blick, der auf den ersten Blick seine Performance-Ambitionen deutlich macht. Die Vorfreude auf die Testfahrt steigt – und nicht nur, weil ich mir die idyllische Landschaft anschauen möchte. Obwohl die Strassen Norfolks mit ihren sanften Kurven und weitläufigen Landstrassen die ideale Teststrecke bieten.

Besonders beeindruckend: die Leichtigkeit, mit der der «Emira» trotz harter Federung über den Asphalt fegt – das gehört bei einem Sportwagen aber einfach dazu. Neu in der «Emira»-Reihe ist die «First Edition» mit einem turboaufgeladenen Zweiliter-Vierzylindermotor von Mercedes-AMG. Dieser Motor, der 360 PS liefert, bringt den Emira mühelos auf Geschwindigkeit. Der Vierzylinder erreicht eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in nur 4.4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 275 km/h. Seine achtstufige Doppelkupplungsautomatik sorgt für schnelle Gangwechsel ohne Drehmomentunterbrechung und verbessert somit die Effizienz und den Fahrkomfort.

Für diejenigen, die eine personalisierte Fahrexperience suchen, bietet der Emira sowohl ein Tour- als auch ein Sport-Fahrwerk, das auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Launch-Control-Funktion sorgt für optimale Beschleunigung aus dem Stand, was den «Emira» auch bei dynamischen Starts zur perfekten Wahl macht. Oder eben auf der Rennstrecke, wie man es von Lotus kennt. Denn um das Lotus-Rennsporterbe richtig erleben zu können, wird kurzerhand die hauseigene Teststrecke vor dem Lotus-Werk geöffnet. Hier zeigt der «Emira» sein ganzes Können: Satte Beschleunigung, präzise Lenkung und Balance in engen Kurven. Der Fahrersitzt umschliesst mich förmlich und gibt mir trotz hoher Geschwindigkeiten ein sicheres Gefühl.

Generell bietet der «Emira» trotz seiner sportlichen Ausrichtung ein hohes Mass an Komfort und Praktikabilität. Die geräumige Kabine bietet ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer und die ergonomisch gestalteten Sitze sorgen für eine angenehme Sitzposition, selbst auf langen Fahrten. Zahlreiche Ablagemöglichkeiten und durchdachte Details machen den Emira alltagstauglich, ohne Kompromisse bei der sportlichen Leistung einzugehen. Das Cockpit des Emira ist eindeutig auf den Fahrer ausgerichtet. Ein 12.3-Zoll-TFT-Instrumentencluster bietet klare, leicht ablesbare Informationen direkt im Sichtfeld des Fahrers. Ergänzt wird dies durch einen 10.25-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole, der sowohl für das Infotainmentsystem als auch für die Fahrzeugsteuerung verwendet wird.

Der «Emira» präsentiert sich als würdiger Thronfolger in der Sportwagenreihe von Lotus. Aber auch Lotus will sich von klassischen Verbrennermotoren verabschieden und ab 2028 nur noch elektrisch bauen. So liegt es am «Elmira», dem letzten Verbrenner, der königlichen Blutlinie ein würdiges Ende zu bereiten.

Lotus
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

„Final Edition“ für Mercedes-AMG CLA 45 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

07/03/2025

Strasse, See, Speed – Ein Roadtrip mit Pirellis neuer P Zero Generation

07/01/2025

Neuer Massstab in der Kompaktklasse: der Audi Q3

06/19/2025

Promi-Mode shoppen und Gutes tun: Toni Garrn veranstaltet exklusiven Charity-Flohmarkt in Berlin

06/18/2025

my little secret – SEAMASTER #AQUATERRA 30 MM

06/18/2025

BLACK BAY 54 „LAGOON BLUE“

06/18/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Sommer, Sonne und Sol de Janeiro – der Guide zur neuen Sommerkollektion

07/08/2025

MARGARITA GRAND MARNIER: EIN SOMMER IN ROT

07/08/2025

Luxuriöse Trachtenmode – Perfektion in jedem Detail

07/08/2025

Ikos Resorts expandiert nach Kreta: Ikos Kissamos als bislang ehrgeizigstes Luxusprojekt der Insel

07/07/2025
Neue Artikel

North Island wieder in Familienbesitz

07/07/2025

Wein am Berg – Genuss und Exzellenz in Sölden

07/07/2025

Frischer Glanz im Peninsula New York

07/07/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?