Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Medien Daten_EN 2026
  • Medien Daten_DE 2026
  • Magazine
Beliebt

Wellness, Wärme und Wir: Ein Geschenk, das Zweisamkeit feiert – im Hotel Belvedere Locarno.

11/21/2025

Der neue GENESIS GV60 Magma stellt sich vor

11/21/2025

Heisse Neueröffnungen der Marriott Luxury Gruppe im 2026

11/21/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Culinarium»Marguita Terrasse – Den Zauber von Amalfi geniessen
Culinarium

Marguita Terrasse – Den Zauber von Amalfi geniessen

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH06/05/20254 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Es ist die Zeit angebrochen, die die Zürcherinnen und Zürcher Jahr für Jahr herbeisehnen – sobald die ersten Sonnenstrahlen die Plätze der Stadt erwärmen, zieht es die Menschen ins Freie. Einer der schönsten und kulinarisch spannendsten Orte für „Dolce Vita“ ist die Terrasse des Restaurant Marguita im Baur au Lac. Marguita startet in die zweite Freiluft-Saison – mit den beliebtesten sommerlichen Gerichten des Vorjahres und neuen, mediterranen Kreationen – unter anderem inspiriert von den aromatischen Zitronen der Amalfiküste.

Die Terrasse des Restaurants Marguita im Park des Baur au Lac ist ein besonderer Ort. Man sitzt auf äusserst gemütlichen Möbeln, die mit qualitätsvollen Stoffen in warmen Gelbtönen und erfrischendem Hellblau bezogen sind. Umgeben von sattem Grün und im Schatten des uralten Baumbestands, im Blickfeld der strahlend blaue Zürisee und in der Ferne die schneebedeckten Gipfel der imposanten Glarner Alpen – allein die stille Magie dieses Ortes lässt zur Ruhe kommen.

Die Amalfiküste gilt als das irdische Paradies: In den tiefen Grotten längs der steilen Felsküste leuchtet das Meer azurblau und smaragdgrün. In fruchtbaren, grünen Zitronenhainen duften die weissen Blüten schon aus der Ferne. Es ist die Heimat der edlen Amalfi-Zitrone – sie spielt diesen Sommer in den mediterranen Gerichten von Küchenchef Maximilian Müller eine Hauptrolle. Müller holt mit seinem gekonnten Aromenspiel die Amalfiküste in den Park des Baur au Lac und vereint die beiden Sehnsuchtsorte auf kulinarische Weise.

Von Ligurien bis an die Amalfiküste

Auf der Sommer-Speisekarte finden Gäste liebgewonnene Gerichte wie Linguine Vongole oder Lobstino – das Sauerteig-Panino mit der gelungenen Kombination aus Hummer, Granny Smith Apfel und Estragon. Neu auf der Karte sind unter anderem die Trofie, die von Hand gedrehten Nudeln haben ihren Ursprung in der Region rund um Genua. Sie werden ganz traditionell mit Basilikumpesto serviert – selbstverständlich mit dem kreativen Twist von Maximilian Müller, der jedem Gerichte die besondere Note verleiht. In diesem Fall gibt Salicorn(Meeresspargel) von der bretonischen Küste dem Pasta-Gericht das gewisse Etwas. Ebenfalls neu ist der Appetizer aus hauchdünnem, rohen Balfegó Tuna mit frittiertem Knoblauch, Vanille-Vinaigrette und gepickelter Amalfi-Zitrone. Nur wenige Monate im Jahr ist diese köstliche süditalienische Zitrusfrucht verfügbar. Seit Jahrhunderten wird sie an den Steilhängen der Amalfiküste kultiviert. Ihre dicke Schale ist nicht bitter, sondern wunderbar aromatisch und die Säure so zart, dass sie hervorragend mit rohem Fisch harmoniert. Auch auf der Dessert-Karte findet sich die Amalfi-Zitrone wieder, als erfrischender Amalfi Lemon – ein sommerliches Granité aus Limoncello. Dessert-Connaisseure dürfen sich unter anderem auf die beliebte Marguita Pearl mit neuem Kern aus Mango, Maracuja und Kokos freuen. Auch das Sorbet aus Pfirsich und Rosé Champagner wurde mit marinierten Beeren neu interpretiert.

Für die perfekte Weinbegleitung haben Restaurantleiter Aurélien Blanc und Chef-Sommelier Marc Almert neben einer spannenden Auswahl an Weinen aus mediterranen Gebieten ein optimales, glasweises Angebot zusammengestellt. Zu den Spaghetti Vongole empfehlen sie einen frischen Rosé, wie jenen von Montepeloso aus der Toskana. Der 2021er As Sortes von Palacios aus Galizien mit seinen ausgeprägten Aromen und gleichzeitig mineralischen Noten, harmoniert ausgezeichnet mit dem Belfagó Tuna, wohingegen der mallorquinische Ribas Blanc mit seiner beschwingten Kräuterwürze ganz wunderbar die Trofie begleitet. Zu kräftigen Fleischgerichten, wie zum Beispiel der Wagyu Tagliata, empfiehlt des Experten-Duo gerne den Noi 4 von Sette Cieli aus der Toskana oder den Vinas Viejas von Figuero aus Ribera del Duero. Selbstverständlich bietet die Karte auch eine Dichte an Schaumwein Spezialitäten – von der Spezialität Rosé Prosecco von Paladin über eine wunderbare Champagner-Vielfalt bis hin zum alkoholfreien Schaumwein French Bloom.

Im Anschluss an Lunch oder Dinner empfiehlt sich eine der kreativen Negroni-Interpretationen des Hauses oder ein wunderbar erfrischender Drink wie der Sgroppino – der traditionelle, sommerliche Digestif aus der Region Venetien wird aus hausgemachter Limonade, Zitronen-Sorbet und Prosecco gemixt und belebt die Sinne.

Ein gelungener Abschluss für eine kulinarische Reise an eine der schönsten und wohl auch köstlichsten Spots an der italienischen Küste – der Sommer kann kommen!

 

 

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://www.marguita.ch/

Culinarium Marguita Terrasse Zürich
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Andreas Caminada eröffnet ein neues Kapitel in der Buech

11/20/2025

Weihnachten mit der Monte-Carlo Société des Bains de Mer

11/19/2025

Grand Tour durch Europa

11/18/2025

BERO UND ASTON MARTIN SCHMIEDEN EINE DURCH UND DURCH BRITISCHE ALLIANZ

11/12/2025

Ein Meisterwerk von Mensch und Natur – Die Louis Roederer Champagner Collection 246

11/10/2025

Mauritius eröffnet Afrikas ersten und einzigen Sun Club by Veuve Clicquot

11/08/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Der neue GENESIS GV60 Magma stellt sich vor

11/21/2025

Heisse Neueröffnungen der Marriott Luxury Gruppe im 2026

11/21/2025

HUBLOT UND AHMED SEDDIQI – ZWEI NEUE EXKLUSIVE UHREN

11/20/2025

Comeback in Ice Pink: ELHO Freestyle startet mit limitierter Art-Edition in den Winter

11/20/2025
Neue Artikel

Four Seasons präsentiert seine Winterdestinationen 2025

11/20/2025

Einzigartig: Black Badge Ghost Gamer inspirierter Rolls-Royce

11/20/2025

Andreas Caminada eröffnet ein neues Kapitel in der Buech

11/20/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Medien Daten_EN 2026
  • Medien Daten_DE 2026
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?