Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

MIT DER NEUEN KHAKI FIELD POWER RESERVE VON HAMILTON TRIFFT TRADITION AUF INNOVATION UND LEISTUNG

09/09/2025

H. MOSER & CIE. LANCIERT DIE ENDEAVOUR PERPETUAL CALENDAR SMOKED SALMON: EINE DELIKATESSE DER UHRMACHERKUNST

09/09/2025

Zwei Berliner Ikonen, ein Statement – Carte Blanche im SO/ Berlin

09/09/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Culinarium»Klamm „In der Rossel“ betritt die Bühne
Culinarium

Klamm „In der Rossel“ betritt die Bühne

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH11/11/20244 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

von Bettina Bäck

Nach vierzehn Jahren aufwändiger und geduldiger Revitalisierung eines der steilsten Weinberge an der Mittleren Nahe, hat ein ganz besonderer Wein seinen grossen Auftritt: Mit 2023 KLAMM „IN DER ROSSEL“ RIESLING VDP GG bringt Gut Hermannsberg das siebente VDP Grosse Gewächs auf den Markt. Damit sind nun alle sieben Grossen Lagen des Weingutes von einem VDP.GROSSES GEWÄCHS® gekrönt.

2009 hat die Familie Reidel die ehemalige „Königlich-Preussische Weinbaudomäne“ erworben, in „Gut Hermannsberg“ umbenannt und einen Neustart gewagt. Die klare Vision war es, den einstigen Prestige-Betrieb wieder an die Spitze der deutschen Riesling-Weingüter zu führen. Die Voraussetzungen konnten nicht besser sein, da jede einzelne Parzelle, die zum Weingut gehört, vom VDP als Große Lage klassifiziert war. Gemeinsam mit dem Produktionsleiter Karsten Peter startete die Familie Reidel eine aufwändige Renovierungsarbeit in allen Weinbergen, um die Böden und die Reben schrittweise wieder in die Topqualität zu führen, wie man sie von so hochqualifizierten Lagen erwartet.

 Die Grundsatzentscheidung lautete: egal wie lange es dauert, ein Wein kommt erst dann als VDP.GROSSES GEWÄCHS® auf den Markt, wenn er die strengen internen Qualitäts- und Reife-Messlatten passiert. Es dauerte 14 Jahre, bis nun auch die letzte der sieben Lagen diesen hohen Anforderungen entspricht.
Der lange Weg zur Perfektion

Auch wenn sich der Grossteil der Lage Klamm „In der Rossel“ zum Zeitpunkt der Weingutsübernahme in einem verheerenden Zustand befand, war ihr Potenzial doch klar ersichtlich. Die Lage ist perfekt zur Sonne exponiert, die Böden weisen eine einzigartige Kombination aus vulkanischem Porphyr und Schiefergestein auf, und öffnet man eine der raren Flaschen aus dem Altbestand, ist man sprachlos ob der Vitalität im Glas.

Während der obere, terrassierte Teil der Lage mit rund 60 Jahre alten Reben im Jahr 2009 in einem guten Zustand war, musste der untere Teil der Lage, der gut zwei Drittel der 0,85 Hektar umfasst, völlig neu ausgepflanzt werden. Dazu wurde für die bestmögliche Reben-Genetik eine Selektion aus den ältesten Weinbergen von Gut Hermannsberg gezüchtet. Auf den kargen vulkanischen Böden mit wenig Feinerde dauerte es Jahre, bis die Reben Fuss fassten.

Balance bedeutet für Karsten Peter, dass sich der Weinberg am Ende weitgehend selbst reguliert und der Winzer möglichst wenig eingreifen muss. Vegetatives Wachstum und Ertrag stehen dann im guten Verhältnis zueinander – was bei unterschiedlichem Rebalter und inhomogener Bodenstruktur (vulkanischer Porphyr durchzogen von einer Schiefergesteins-Ader) eine knifflige Angelegenheit ist. Um die gewünschte Balance zu erreichen, wurde intensiv mit Kompost und Strohabdeckungen gearbeitet sowie unterschiedliche Begrünungssaaten ausprobiert. Zusätzlich galt es den jüngeren Reben ausreichend Zeit zu geben, bis ihr jugendlicher Charme mit dem Tiefgang der mittlerweile 60 Jahre alten Reben aus den höher gelegenen Parzellen harmoniert.

Die letzten Jahrgänge entwickelten sich bereits sehr positiv. Der alte und der neue Teil der Riede wurden bereits über mehrere Jahre separat gelesen und vinifiziert. Das Ergebnis hatte stets Power und Druck, doch am Ende fehlte dem Winzer Karsten Peter die „Dritte Dimension“, wie er es nennt. Es vergingen noch ein paar Jahre, und 2023 war es endlich soweit – Klamm „In der Rossel“ hatte diese „Dritte Dimension“, sprich die gewünschte Tiefe und Vielschichtigkeit erreicht.
Vinifizierung

Die Trauben von Klamm „In der Rossel“ 2023 wurde in zwei Durchgängen von Hand gelesen. Die oberen, terrassierten Parzellen vier Tage vor dem jüngeren, unteren Teilstück. Der Vinifikation liegt dieselbe Philosophie zugrunde wie auch den anderen GGs von Gut Hermannsberg: maximalen Weinberg-Charakter in die Flasche zu bringen. Die Trauben wurden zweimal selektioniert und gequetscht. Nach kurzer Maischestandzeit von sechs Stunden folgte eine sanfte Pressung mit kurzer Absitzzeit über Nacht. Der Wein wurde – wie all GGs – spontan vergoren, und mit langem Hefelager teilweise im Edelstahl und teilweise im grossen Holzfass gereift. Ohne Schönung wurde der Wein am 30. Juli 2024 gefüllt und kommt nun auf den Markt.

Das Ergebnis ist ein vielschichtiger, eleganter und mineralischer Riesling, der mit unerwartetem Charme überrascht.

Team Gut Harmannsberg
Klamm „in der Rossel“
Karsten Peter, Winzer
Steckbrief Klamm „In der Rossel“

„In der Rossel“ fasziniert als eine der steilsten Lagen im Tal der Mittleren Nahe, mit Neigungen von bis zu 80 Prozent. Teilweise sind die Hänge querterrassiert, mit Mauern und sehr steinigen, porösen Böden. Gleich oberhalb liegt ein alter Steinbruch. Die nach Süden und Südosten ausgerichtete Lage wärmt sich tagsüber schnell auf und kühlt nachts dann deutlich ab. Riesling liebt diesen Gegensatz. Der Boden zeichnet sich durch eine besondere Komplexität aus und besitzt Elemente, die normalerweise nicht zusammen auftreten. Diese sind auf sehr aktive vulkanische Erdbewegungen zurückzuführen – Carbonschiefer und zugleich vulkanischer Porphyr.

  • Größe: 0,85 ha
  • Anteil Gut Hermannsberg: 0,85 ha (Monopol)
  • Boden: Vulkanischer Rhyolith, Carbonschiefer, Lemberg-Porphyrith
  • Höhe: 140-180m ü. N. N.
  • Exposition: Süden – Süd-Ost
  • Hangneigung: bis zu 80%
  • Rebalter: bis 60 Jahre
  • Steinanteil: 66%
  • Erster Jahrgang: 1957 – erster Jahrgang als Gut Hermannsberg: 2023
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Zwei Berliner Ikonen, ein Statement – Carte Blanche im SO/ Berlin

09/09/2025

MSC Cruises präsentierte kulinarische Highlights zum BWT Alpine Formula One® Team beim italienischen Grand Prix

09/08/2025

Boutiquehotel TOILE BLANCHE: Ein Ort für Kunst, Lebensfreude und Begegnungen

09/08/2025

Starbucks und der Herbst bringen den Pumpkin Spice Latte zurück

09/05/2025

NEUES SPITZENDUO FÜR DAS WALDHOTEL BY BÜRGENSTOCK: CHRISTIAN UND NATHALIE SCHARRER STÄRKEN KÜCHE UND SERVICE

09/05/2025

Miiro The Mansard Gstaad «bi de Lüüt»: Kreative Herbstkarte und köstliche Tranksame

09/05/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

H. MOSER & CIE. LANCIERT DIE ENDEAVOUR PERPETUAL CALENDAR SMOKED SALMON: EINE DELIKATESSE DER UHRMACHERKUNST

09/09/2025

Zwei Berliner Ikonen, ein Statement – Carte Blanche im SO/ Berlin

09/09/2025

NASA kürt ein spektakuläres Foto des Sternenhimmels über AlUla

09/09/2025

Allbirds Wool Cruiser – eine einzigartige Verbindung von kräftigen Farben und raffiniertem Stil

09/09/2025
Neue Artikel

MSC Cruises präsentierte kulinarische Highlights zum BWT Alpine Formula One® Team beim italienischen Grand Prix

09/08/2025

Longchamp „London Calling“ Event mit Musik und Fashion

09/08/2025

Giorgio Armani, sein neues Hotel in Saudi-Arabien…

09/08/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?