Mit dem Hippokrates „Garten des Lebens“ hat Ikos Resorts im Ikos Aria auf Kos ein aussergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen. Der neu geschaffene botanische Garten verbindet Nachhaltigkeit mit der kulturellen Identität der Insel und würdigt zugleich den berühmtesten Sohn der griechischen Insel: Hippokrates, den Vater der westlichen Medizin. Inmitten des preisgekrönten Resorts im Südosten der Ägäis entstand so ein Ort, an dem Geschichte, Mythologie und Natur erlebbar werden. Besucher können hier nicht nur die Vielfalt der lokalen Pflanzenwelt entdecken, sondern auch mehr über die Lehren der hippokratischen Heilkunst erfahren – ein kulturelles Highlight und neuer Anziehungspunkt für die Insel.
Eine moderne Hommage an die hippokratische Medizin und Nachhaltigkeit
Im „Garten des Lebens“ finden sich zahlreiche Kräuter und Pflanzen, die bereits in der hippokratischen Heilkunst Verwendung fanden. In thematischen Bereichen aufgeteilt, inspiriert von mythologischen Figuren, antiken Helden und den Heiltraditionen jener Zeit, entfaltet sich eine vielfältige Sammlung: Granatapfel, Myrte, Bohnenkraut, Lorbeer, Feige, Wildrose, Mandel, Wacholder, wilde Olive, Meeresfenchel, Tamariske, Diptam, Mönchspfeffer und viele weitere Arten. Gemeinsam zeichnen sie einen Pfad, der die zeitlose Verbindung zwischen Natur und Heilung sichtbar macht.
Die offizielle Eröffnung des Gartens fand am Sonntag, den 14. September, im Ikos Aria statt. Anwesend waren Projektpartner, der Bürgermeister von Kos, Vertreter lokaler Behörden, geladene Ehrengäste sowie Mitglieder der örtlichen Gemeinschaft. Unter den Gästen befand sich auch Professor Christos Zerefos, Generalsekretär der Akademie von Athen und Leiter ihres Forschungszentrums für Atmosphärenphysik und Klimatologie. Die Teilnehmer genossen ein von den Resortköchen zubereitetes, hippokratisch inspiriertes Menü, das mit Kräutern aus dem „Garten des Lebens“ verfeinert wurde. Die Veranstaltung feierte Kultur und Nachhaltigkeit und unterstrich die enge Verbindung der Hotel-Gruppe zur Insel Kos sowie ihr starkes Engagement für Projekte mit langfristig nachhaltiger Wirkung.
„Für Ikos Resorts bedeutet Nachhaltigkeit vor allem Respekt gegenüber der natürlichen Umgebung und den Reisezielen, die unsere Resorts beherbergen. Der „Garten des Lebens“ im Ikos Aria ist ein lebendiges Tribut an Hippokrates und verbindet die Heilweisheit der Vergangenheit mit den Erlebnissen von heute. Er wurde geschaffen , um zu inspirieren, zu bilden und die Werte des Vaters der westlichen Medizin zu feiern, der auf Kos geboren wurde und dessen Vermächtnis weltweit nachklingt“, erklärte Eleni Andreadis, ESG Senior Director, bei der Eröffnung des botanischen Gartens. „Wir laden unsere Gäste im Ikos Aria ein, sich mit dem Erbe der Insel auseinanderzusetzen und die Philosophie Hippokrates’ zu entdecken – eine Philosophie, die auch 2.500 Jahre später aktueller ist, denn je.“
Die Entstehung des Hippokrates „Garten des Lebens“ ist Teil von Ikos Green, dem langfristigen ESG- Programm der Sani/Ikos-Gruppe, das sich dem Schutz der Umwelt, der Erhaltung der mediterranen Biodiversität und der Förderung der einzigartigen kulturellen Identität jedes Reiseziels widmet.
Für weitere Informationen besuchen Sie: