Mit dem Vino No. 7, Jahrgang 2022, präsentiert die Schuler 1694 AG einen neuen Wein, der den aktuellen Trend zu sortenreinen Garnacha-Weinen aufgreift. In Zusammenarbeit mit der traditionsreichen Bodega Manzanos entstand ein moderner Rioja, der Eleganz und Finesse in den Mittelpunkt stellt.
Die Rebsorte Garnacha erlebt derzeit eine Renaissance. Lange unterschätzt, rückt sie heute dank ihres eigenständigen Charakters wieder in den Fokus vieler Önologen. Ihre Anpassungsfähigkeit ist legendär: Garnacha
liebt Sonne und Wärme – dort, wo andere Reb sorten unter der Hitze des Klimawandels leiden, zeigt sie ihre Stärke. Mit ihrer dicken Schale und der Fähigkeit, auch unter trockenen Bedingungen frische, aromatische Weine her vorzubringen, gilt sie als Rebsorte der Zukunft.

Herkunft und Handschrift
Der Vino No. 7 stammt aus einem exklusiv für Schuler 1694 reservierten, sieben Hektar grossen Rebberg der Bodega Manzanos im Osten der Rioja. Die Lage mit alten Rebstöcken und kalkhaltigen Böden bietet ideale Bedingungen für Garnacha. Die Trauben wurden bei optimaler Reife gelesen, schonend gepresst und in ge
brauchten 500-Liter-Eichenfässern ausgebaut – mit dem Ziel, Struktur und Tiefe zu verleihen, ohne die Frucht zu überlagern. Der Vino No. 7, 2022 ist zu 100 Prozent aus Garnacha gekeltert und weist 14 Volumenprozent Alkohol auf.
Ein moderner Rioja
Der Vino No. 7 markiert den Wandel in der Rioja – hin zu mehr Klarheit, Frische und Eleganz. Im Glas zeigt er sich in einem funkelnden, hellen Granatrot. In der Nase entfalten sich vielschichtige Aromen roter Beeren, begleitet von dezenten, warmen Röstnoten. Am Gaumen überrascht ein frischer, geschmeidiger Auftakt. Die Garnacha präsentiert sich mit feiner, fast tänzerischer Transparenz, zarter Frucht und harmonischer Struktur. Die samtige Textur, gepaart mit komplexer Aromatik und feinen, weichen Tanninen, macht diesen Wein zu einem unvergesslichen Erlebnis.
«Unser Ziel war es, die innere Spannung und Frucht der Garnacha zu zeigen», betont Toni Broch, Kellermeister der Schuler 1694 AG. «Weniger Gewicht, mehr Präzision – so entsteht ein Wein mit klarer Linie und von feiner Eleganz.
Anerkennung für den neuen Stil
Bereits kurz nach seiner Markteinführung ist der Vino No. 7, Jahrgang 2022, von Decanter mit 95 Punkten ausgezeichnet worden – eine Anerkennung, die den eingeschlagenen Weg bestätigt. Mit diesem Wein setzt das Familienunternehmen Schuler auf Authentizität und eine klare Handschrift: sortenreine Weine, die Herkunft und Stilbewusstsein vereinen.
www.schuler.ch

