Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

ELEMIS und Aston Martin geben mehrjährige Partnerschaft bekannt

07/15/2025

DIE WANDLUNGSFÄHIGE FIABA: BEGINN EINER NEUEN ÄRA

07/15/2025

Concorso d’Eleganza Varignana 1705 im Herzen des italienischen Motor Valley

07/15/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Travel»Wenn Luxus Verantwortung zeigt: Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz spendet CHF 10.000 zum Schutz des Morteratsch-Gletschers
Travel

Wenn Luxus Verantwortung zeigt: Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz spendet CHF 10.000 zum Schutz des Morteratsch-Gletschers

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH06/18/20253 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
von links nach rechts: Konstantin Zeuke, GM - Dr Felix Keller, MortAlive - Rachele Corsi, Front Office Manager

Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür, oder in diesem Fall: im eigenen Hotelzimmer. Das ikonische Fünf-Sterne-Haus Grand Hotel des Bains Kempinski, eines der führenden Luxushotels der Alpenregion, hat mit einer originellen Wiederverwendungsinitiative ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt. Statt ausrangierte Möbel zu entsorgen, erhielten diese ein zweites Leben und der daraus resultierende Erlös kommt nun einem der bedeutendsten Umweltprojekte der Region zugute: der Entwicklung eines Gletscherschutzverfahrens am Beispiel des Morteratschgletschers

Vom Zimmermöbel zum Umweltbeitrag: Nachhaltigkeit mit Stil

Im Rahmen der Renovierungsarbeiten verwandelte das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz Nachhaltigkeit in gelebte Praxis: Hochwertige Einrichtungsstücke wie edle Massivholzmöbel, stilvolle Designerleuchten und dekorative Accessoires wurden nicht entsorgt, sondern verkauft. Gäste, Mitarbeitende und Einheimische konnten die exklusiven Stücke zu attraktiven Konditionen erwerben.  Aus diesem Gesamt Betrag von CHF 14.894 spendete das Hotel 25 % an die Organisation MortaLive, ergänzt durch weitere Mittel aus dem Kempinski Hotels weiten CSR-Programm BE Health, womit sich die Gesamtsumme der Spende auf CHF 10.000 belief.

Dort, wo Wandel sichtbar wird: Scheckübergabe am Morteratsch

Am 17. Juni 2025 überreichte das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz den Spendenscheck in Höhe von CHF 10.000 an Dr. Felix Keller, Geschäftsführer der Organisation MortAlive,  und das an symbolträchtigem Ort: direkt am Fuße des Morteratsch-Gletschers. Die Spende unterstützt gezielt innovative Schutzmaßnahmen, darunter die künstliche Schneeproduktion ohne elektrischen Strom als idealer Gletscherschutz,  eine zukunftsweisende Methode, um dessen Abschmelzen messbar zu verlangsamen.

Nachhaltigkeit, die bleibt: Das BE Health-Programm als gelebte Verantwortung

Seit 2023 setzt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz mit dem Programm BE Health auf wirkungsvolle Gäste-Integration in seine Nachhaltigkeitsstrategie: Pro Übernachtung können Gäste freiwillig CHF 1 spenden, und jeder einzelne Franken fließt zu 100 Prozent in ausgewählte Umwelt- und Gesundheitsprojekte. Allein in der Wintersaison 2024/25 kamen auf diese Weise bereits mehrere Tausend Franken zusammen, ein eindrucksvolles Zeichen für das wachsende ökologische Bewusstsein einer internationalen Gästeschaft, die nicht nur reist, sondern mitgestaltet.

„Nachhaltigkeit und Luxus schließen sich nicht aus, im Gegenteil, sie verstärken einander, wenn Verantwortung fest im Markenkern verankert ist“, betont Hotelmanager Alexej Jaritschin. „Unser besonderer Dank gilt all jenen, die diesen Weg mit uns gehen. Wir laden unsere Gäste ein, Teil dieser Bewegung zu sein – für unsere Region, für die Umwelt und für eine lebenswerte Zukunft kommender Generationen.“

Der schmelzende Riese: Warum der Morteratsch unsere Aufmerksamkeit braucht

Der Morteratsch-Gletscher zählt zu den beeindruckendsten Gletschern der Alpen, und zugleich zu den sichtbarsten Zeugen des Klimawandels. In nur wenigen Jahrzehnten hat er sich um mehr als drei Kilometer zurückgezogen, ein alarmierendes Signal für die fragile Balance unserer Umwelt. Die Organisation MortAlive setzt genau hier an: Mit einem interdisziplinären Netzwerk aus Wissenschaft, Technik und lokalen Akteuren entwickelt sie innovative Strategien, um den Gletscher langfristig zu schützen – regional verwurzelt, global relevant.

 

 

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://www.kempinski.com/

Grand Hotel des Bains Kempinski Klimaschutz St. Moritz
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Belvedere Hotel Mykonos – Ein Vermächtnis der Gastfreundschaft

07/15/2025

Die besten Suiten für ungestörte Sommermomente

07/10/2025

Emirates mit Crypto.com als Zahlungsoption für Kunden

07/10/2025

Nova Maldives: Der September ist Solo Traveller Monat!

07/10/2025

Castelfalfi: Sommerfrische statt Strandhitze

07/09/2025

Ikos Resorts expandiert nach Kreta: Ikos Kissamos als bislang ehrgeizigstes Luxusprojekt der Insel

07/07/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

DIE WANDLUNGSFÄHIGE FIABA: BEGINN EINER NEUEN ÄRA

07/15/2025

Concorso d’Eleganza Varignana 1705 im Herzen des italienischen Motor Valley

07/15/2025

ANDERMATT FREEDOM RIDE ZIEHT 2’000 BESUCHER AN

07/15/2025

L’Année de la Muse von Balmain Hair – eine visuelle Reise in 4 Kapiteln

07/15/2025
Neue Artikel

Belvedere Hotel Mykonos – Ein Vermächtnis der Gastfreundschaft

07/15/2025

Hackett London präsentiert die Autumn & Winter 2025 Kollektion: British by Nature, Timeless by Design

07/14/2025

Hoch hinaus geniessen: Ein Besuch im alpiNN «The View»

07/11/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?