Vinile ist geboren – eine Marke, die Ikonen der Vergangenheit in moderne Meisterwerke verwandelt, indem sie Tradition und Innovation durch ein einzigartiges und beispielloses Design vereint.
Mit Sitz in Maranello, im Herzen der italienischen Motor Valley, lässt sich Vinile von den Prinzipien des musikalischen Remasterings inspirieren und interpretiert ikonische Produkte aus verschiedenen Welten auf moderne Weise neu.
Mit einem äusserst innovativen und visionären Ansatz bleibt sie nicht nur in der Vergangenheit verankert, sondern schreibt deren Stilcodes neu und schafft so einzigartige und charakterstarke Objekte.
Ein neues Lifestyle-Konzept, das sowohl bestehende Objekte aktualisiert als auch neue Formen der Schönheit erschafft – unter Wahrung höchster Handwerkskunst und mit dem Prädikat „Made in Italy“.
DAS VINILE-TEAM
An der Spitze des Projekts stehen drei Unternehmer mit über dreissig Jahren Erfahrung in der Automobilbranche sowie Fachwissen in Luft- und Raumfahrttechnik, Finanzen und Motorsport.
Hinter Vinile steht ein Unternehmen, das sich auf den Bau von Supersportwagen spezialisiert hat – mit 100 Mitarbeitern, darunter Ingenieure und Designer, Techniker und spezialisierte Mechaniker, Testfahrer und erfahrene Piloten. Sie arbeiten an fünf Produktionsstandorten mit insgesamt 10.000 m² Fläche.
DAS ERSTE PROJEKT: VINILE INTERPRETIERT DEN RANGE ROVER CLASSIC NEU
Vinile startet mit der Neuinterpretation einer vierrädrigen Ikone: dem Range Rover Classic. Produziert in einer limitierten Auflage von nur 15 Exemplaren, verbindet dieses Meisterwerk den Charme eines klassischen Fahrzeugs mit edlen Materialien und einem zeitgemässen Konzept, das es zu einem echten Kunstwerk auf Rädern macht – selbstverständlich „Made in Maranello“.
EINE ZEITLOSE IKONE
Der Range Rover Classic ist ein Meilenstein zwischen zeitloser Eleganz und herausragender Geländeleistung – Eigenschaften, die ihn zum perfekten Fahrzeug für anspruchsvolle Kunden machen, die Exklusivität suchen.
Erstmals vorgestellt im Mai 1970, anfangs als Dreitürer mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe, einem V8-Benzinmotor mit Vergasern und einem innovativen permanenten Allradantrieb, revolutionierte der Range Rover den Automobilmarkt.
Er war das erste Fahrzeug, das das Segment der Sport Utility Vehicles (SUVs) schuf, indem er aussergewöhnliche Strassen- und Offroad-Performance mit hohem Fahrkomfort kombinierte.
Mit der Einführung des Fünftürers und seiner Erfolge bei extremen Wettbewerben wie der Camel Trophy in Madagaskar oder der Paris-Dakar-Rallye etablierte sich der Range Rover schnell als ernsthafte Alternative zu luxuriösen Limousinen.
In seiner letzten Produktionsphase erhielt er die Bezeichnung Range Rover Classic, um ihn von der ab 1994 unter BMW-Eigentum hergestellten neuen Modellgeneration (zweite Generation) abzugrenzen. Die Produktion des letzten Exemplars dieser ersten Serie endete 1996 – nach 26 Jahren einer glanzvollen Karriere.
RANGE ROVER CLASSIC BY VINILE
Das Ziel des Projekts ist es, ein Fahrzeug von höchstem Luxus und Raffinesse zu schaffen – mit einem Interieur, das an eine exklusive Residenz erinnert.
Dies wird durch eine Modernisierung der äusseren Linienführung erreicht, die nun noch klarer und präziser ist, sowie durch ein sorgfältig gestaltetes Interieur.
Der vollständig überarbeitete Motor der Vinile-Fahrzeuge behält die ursprünglichen Hubräume bei (3,5, 3,9 und 4,3 Liter V8-Benziner mit Einspritzung), erhält jedoch Optimierungen, die die Leistung auf rund 200 PS steigern (im Vergleich zu ursprünglich 167 PS).
EINE VERBESSERTE ÄSTHETIK UNTER WAHRUNG DES ERBES
Mit grösstem Respekt für die Originalform interpretiert Vinile das Design des Range Rover Classic neu, indem es die Spaltmasse der Türen, Motorhaube und Fenster reduziert und die Metallteile durch erfahrene Karosseriebauer perfektioniert. Neue Seitenschweller verleihen dem Fahrzeug eine dynamischere Optik.
Ein unverkennbares Markenzeichen von Vinile erscheint an der Flanke: ein glänzend schwarzes Band mit gelben Konturen, das eine Hommage an die Designelemente moderner Range Rover-Modelle darstellt.
Die Front wird durch dreidimensional gestaltete Kühlergrills betont, während die Scheinwerfer ihr ursprüngliches Design beibehalten, aber mit LED-Technologie auf den neuesten Stand gebracht wurden – ebenso wie die nun runden Nebelscheinwerfer, die für ein harmonischeres Gesamtbild sorgen.
Die Stossfänger wurden neu geformt und perfekt in die Karosserie integriert – eine Hommage an die ersten dreitürigen Range Rover Classic-Modelle.
Am Heck sorgt eine Pappelwurzelholz-Verkleidung für eine elegante Verbindung zwischen Aussen- und Innenraum und eignet sich perfekt für ein luxuriöses Picknick.
EIN LUXUS-SALON MIT MODERNSTER TECHNOLOGIE
Das Ziel von Vinile ist es, den Komfort eines echten Sofas nachzubilden: Das Interieur ist vollständig mit den edlen Ledern von Baxter bezogen, einem weltweit führenden Unternehmen für gepolsterte Ledermöbel mit einzigartigem Design und höchstem Komfort. 45 m² dieses hochwertigen Leders wurden verwendet, um Lenkrad, Sitze, Armaturenbrett, Türverkleidungen und Radkästen zu beziehen.
Eine ungewöhnliche Anwendung in einem Auto, zumal sie mit massivem Pappelwurzelholz kombiniert wird, das für die Türverkleidungen, den mittleren Tunnel (aus dem Vollen gefräst) und die Armaturenbrettstütze verwendet wird – alles komplett neu gestaltete Komponenten.
Eine absolute Neuheit für ein Fahrzeug – sowohl was die Materialien als auch die Verarbeitung betrifft – die die sinnliche Erfahrung von Tasten, Sehen und Riechen betont.
Moderne Technologie nimmt viel Raum ein, ohne die ursprüngliche Idee zu verfälschen: ein 10,1-Zoll-HD-Touchscreen (Sony-Technologie) wurde in das Armaturenbrett integriert, um Navigation, Audiosystem und Einparkkameras zu steuern, ausgestattet mit kabellosem Apple CarPlay und Android Auto.
Ein Touch-Encoder mit gerändelter Oberfläche auf dem Mitteltunnel ermöglicht die Steuerung der Bordfunktionen und die Personalisierung der Ambientebeleuchtung; USB-Anschlüsse vom Typ B und C sind zum Aufladen elektronischer Geräte vorhanden.
Das sinnliche Erlebnis wird auch durch den Einsatz von Luftfahrt-inspirierten Tastern für Fensterheber oder Beleuchtung gesteigert, die sich im Dachhimmel befinden – inspiriert vom Innenraum eines Businessjets – mit einem besonders ansprechenden Touch-Feeling; die raffinierte, anpassbare Ambientebeleuchtung sowie Puddle-Lights an allen vier Türen, die das Frontdesign auf den Boden projizieren, runden die technologische Ausstattung ab. Alle spezifischen Steuergeräte wurden in der Fabrik in Maranello entwickelt und hergestellt.
Die Startprozedur ist einzigartig und erinnert an einen Helikopter: in Folge – Drehen des Zündschlüssels, dessen Design an eine Schallplatte erinnert (aus dem Vollen gefräst und gerändelt), Platzierung auf dem Mitteltunnel, Betätigung der „Engage“-Taste (im Dachhimmel) und der „Start“-Taste (auf dem Tunnel).
Ein spezielles Fach im Displayhalter ist für die Armbanduhr des Besitzers vorgesehen, die gleichzeitig als Fahrzeuguhr fungiert – eine absolute Neuheit und ein besonders cooler Hingucker.
Für eine Marke namens Vinile war es nur logisch, ein intern entwickeltes Audiosystem bereitzustellen: DAB-Radio (daher die Finne auf dem Dach), drei hochauflösende Rockford-Verstärker, ein Mosconi-Signalprozessor, zehn Lautsprecher und zwei Focal-Subwoofer, Thender-Kabel – all das garantiert dem Fahrgast an Bord eine perfekte Klangdefinition.
NUR 15 RANGE ROVER CLASSIC BY VINILE
In einer extrem limitierten Auflage von nur 15 Stück gefertigt, wird jeder Range Rover Classic by Vinile einzigartig und individuell anpassbar sein.
Mehr als 10.000 Stunden Designarbeit und 2.100 Stunden Fertigungszeit fliessen in jedes Fahrzeug.
Der erste wird in den Werkstätten von Maranello in den kommenden Wochen fertiggestellt, um dem Publikum in seiner halbdefinitiven Version am 11. April anlässlich der Milano Design Week 2025 präsentiert zu werden. Metallic-grüsse Karosserie mit glänzend schwarzem Dach; Innenraum aus Bo.Hemian Choco-, Bo.Hemian Savana- und Kashmir Menthe-Leder mit weissem Pappelwurzelholz.
Der zweite Wagen ist bereits in Arbeit – und Kunden können ihre Fahrzeuge noch individuell gestalten.
Für weitere Informationen besuchen Sie:
https://www.vinileofficial.it/