Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

DEFENDER BEENDET ERSTEN RALLYE-RAID-PROTOTYPENTEST UND NIMMT DAKAR-RALLYE-LEGENDE UNTER VERTRAG

05/08/2025

Die Ladybird hüllt sich elegant interpretiert in königliches Purpur

05/08/2025

Sani Gourmet 2025: Spitzenköche zu Gast im führenden Luxusresort Griechenlands

05/08/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Motion»Maserati MC20 stellt neuen autonomen Geschwindigkeitsweltrekord auf
Motion

Maserati MC20 stellt neuen autonomen Geschwindigkeitsweltrekord auf

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH03/11/20255 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Autonomous Driving World Speed Record

KI-Fahrer der Politecnico di Milano erreicht bei Indy Autonomous Challenge 318 km/h.

Cape Canaveral (USA), 3. März 2025 – Die Indy Autonomous Challenge (IAC) und die Politecnico di Milano, Italiens grösste Technische Universität, haben sich mit Maserati und der 1000 Miglia Experience Florida zusammengeschlossen, um ein ehrgeiziges Hightech-Projekt zu realisieren. Die Aktivität ist Teil von MOST – Italiens nationalem Zentrum für nachhaltige Mobilität, das Forschung, Innovation und Infrastrukturentwicklung vorantreibt, um skalierbare Lösungen für einen umweltfreundlichen Transport zu schaffen.

Nun kehrte die Indy Autonomous Challenge zur Space Florida Launch and Landing Facility (LLF) im Kennedy Space Center zurück, um einen neuen Weltrekord im autonomen Fahren aufzustellen. Die Anlage besitzt eine der längsten Landebahnen der Welt (4,5 Kilometer) und war bislang Schauplatz für Landungen des NASA Space Shuttle. Einst hauptsächlich für Regierungsoperationen genutzt, hat sich LLF zu einem pulsierenden Zentrum für Innovation, Forschung, Fertigung und Tests in der Luft- und Raumfahrt entwickelt.

Die Entwicklung der KI-Fahrersoftware wurde vom PoliMOVE-MSU-Team durchgeführt – einem Teil von AIDA (Artificial Intelligence Driving Autonomous of Politecnico di Milano). Das Indy Autonomous Challenge Maserati MC20 Coupé, das von künstlicher Intelligenz gesteuert wird und für autonomes Fahren modifiziert wurde, erreichte ohne menschlichen Fahrer an Bord 318 km/h. Das übertrifft den bisher gehaltenen Rekord für ein autonomes Automobil, der im April 2022 am gleichen Ort mit 310 km/h von Indy Autonomous Challenge und PoliMOVE mit einem IAC AV-21-Rennwagen aufgestellt wurde. Das Ergebnis stellt einen enormen Sprung nach vorn in der Entwicklung des autonomen Hochgeschwindigkeitsfahrens dar.

Das Maserati MC20 Coupé der Indy Autonomous Challenge hielt schon bislang den Rekord für das schnellste autonome Serienauto. Es erreichte im November 2024 auf der Rennstrecke des Militärflughafens Piacenza 285 km/h. Das Fahrzeug hat jetzt die Messlatte abermals höher gelegt.

„Diese Geschwindigkeitsweltrekorde sind viel mehr als nur eine Demonstration zukünftiger Technologie. Wir bringen KI-Fahrersoftware und Roboterhardware an die absolute Grenze. Das hat mit Strassenfahrzeugen nichts zu tun, sondern hilft dabei, Erkenntnisse aus dem autonomen Rennsport umzusetzen, um eine sichere, nachhaltige und schnelle autonome Mobilität auf Autobahnen zu ermöglichen“, sagt Paul Mitchell, CEO von Indy Autonomous Challenge und Aidoptation BV.

Dank der mit dem Maserati MC20 durchgeführten Tests hat die Indy Autonomous Challenge zusammen mit dem Forscherteam der Politecnico di Milano die autonome Technologie erneut an ihre Grenzen gebracht. Das Verhalten des Fahrzeugs unter den extremen Bedingungen der Space Florida Launch and Landing Facility im Kennedy Space Center werden jetzt detailliert analysiert. Diese Leistung demonstriert die Robustheit und Zuverlässigkeit der für das autonome Fahren entwickelten Algorithmen.

„Ziel der Hochgeschwindigkeitstests ist es, das Verhalten von Roboterfahrern unter extremen Bedingungen zu bewerten. Solche KI-Systeme werden seit 2021 bei den Rennen der Indy Autonomous Challenge in Serienfahrzeugen bei zulässiger Strassengeschwindigkeit getestet. Das AIDA-Team hat diesen Test genutzt, um die Grenzen des autonomen Fahrens zu erweitern und die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Der Test wird in kontrollierten Umgebungen ohne menschlichen Fahrer durchgeführt und bewertet die Stabilität, Robustheit und Reaktionszeit der KI, um letztendlich die Sicherheit in städtischen Mobilitätssituationen mit niedriger Geschwindigkeit zu verbessern“, erklärt der wissenschaftliche Leiter des Projekts und Direktor der Abteilung für Elektronik, Information und Bioengineering an der Politecnico di Milano, Prof. Sergio Matteo Savaresi.

Nach Abschluss des Tests setzte ein weiterer Maserati MC20 Cielo die Reise fort, indem er sich dem Konvoi der 1000 Miglia Experience Florida anschloss. Das Fahrzeug der Politecnico di Milano – bereits 2023 Teilnehmer der historischen 1000 Miglia, bei dem es im autonomen Modus rund 60 Kilometer durch Italien zurücklegte – wird sich nun auf den Strassen der Vereinigten Staaten präsentieren.

„Die 1000 Miglia war nie nur ein Rennen. Sie ist eine Reise durch die Geschichte, ein Symbol der Innovation und eine Hommage an die italienische Automobil-Exzellenz. Die Synergie zwischen der 1000 Miglia Experience Florida und den bahnbrechenden autonomen Fahrtechnologien, die von der Politecnico di Milano entwickelt wurden, stellt einen aussergewöhnlichen Schritt in die Zukunft der Mobilität dar. Zu sehen, wie ein Maserati MC20 – eine Ikone italienischen Designs und italienischer Leistung – mit künstlicher Intelligenz die Grenzen überschreitet, ist ein Beweis dafür, dass Tradition und Zukunft koexistieren können. Diese erste Ausgabe in Florida markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die 1000 Miglia und überbrückt die Lücke zwischen Tradition und den Grenzen der Innovation“, kommentiert Massimo Cicatiello, Präsident von EGA USA, dem Organisator der 1000 Miglia Experience Florida.

Die Präsenz des Maserati MC20 Cielo stellt in diesem Zusammenhang nicht nur eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft dar, sondern auch die Entwicklung der Mobilität, die italienische Ingenieurskunst in neue internationale Szenarien projiziert. Die Zusammenarbeit zwischen der Indy Autonomous Challenge und der Politecnico di Milano, unterstützt von Maserati und der 1000 Miglia Experience Florida, markiert einen grundlegenden Schritt bei der Erprobung autonomen Fahrens. Sie legt den Grundstein für weitere Fortschritte und beschleunigt die Entwicklung neuer Technologien für die Kommerzialisierung autonomer Fahrzeuge und ADAS-Systeme. Ziel ist es, reale Herausforderungen zu lösen, die Grenzen der Innovation zu erweitern und die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit sowohl im Motorsport als auch im öffentlichen Verkehr zu verbessern.

Die Indy Autonomous Challenge (IAC) widmet sich der Weiterentwicklung autonomer Technologien durch Hochgeschwindigkeitsrennen. Dazu entwickelte man das Rennfahrzeug IAC AV-24 und organisiert Wettbewerbe zwischen zehn universitätsnahen Teams aus der ganzen Welt. Diese sind aufgefordert, KI-Fahrer zu programmieren, um die vollautonomen Rennwagen zu steuern.

Für weitere Informationen besuchen Sie:

www.maserati.com/

1000 Miglia Experience Florida
Team Autonomous driving World Speed Record
1000-Miglia-Experience Florida

 

Maserati MC20
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

DEFENDER BEENDET ERSTEN RALLYE-RAID-PROTOTYPENTEST UND NIMMT DAKAR-RALLYE-LEGENDE UNTER VERTRAG

05/08/2025

BRABUS Erkunde das Leben. Auf einer höheren Ebene. BRABUS XL 800

05/06/2025

LUCID Gonet Geneva Open 2025 – gesponsert von Lucid Motors

05/06/2025

Pirelli stattet den neuen Porsche 911 GTS aus – es ist der erste 911 mit Hybridantrieb.

05/06/2025

JAGUAR D-TYPE CONTINUATION FEIERT RENNDEBÜT IN GOODWOOD

05/02/2025

Porsche Design präsentiert Roadster Aluminum Trolley

05/01/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Die Ladybird hüllt sich elegant interpretiert in königliches Purpur

05/08/2025

Sani Gourmet 2025: Spitzenköche zu Gast im führenden Luxusresort Griechenlands

05/08/2025

Four Seasons Hotel Sydney – eines der besten Hotels der Welt

05/08/2025

Der «Giardino» wird zum Runway

05/08/2025
Neue Artikel

The Odder Side: Dress Edit SS25 – Zwei Freunde mit einer Vision

05/07/2025

Liebeskind Berlin – Berlin Confidence

05/07/2025

Tommy Hilfiger bringt mit Damson Idris und Sofia Richie Grainge Hollywood-Flair zur Met Gala.

05/07/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?