Erstmals vereinen Longchamp und Gloverall ihre kreativen Traditionen von Mode und Lederwaren. Die beiden Häuser – das eine aus Paris, das andere aus London – haben zwei ihrer ikonischen Klassiker neu interpretiert: Die Le Roseau Tasche und den Dufflecoat. Eine Zusammenarbeit, die französischen Chic und britische Individualität feiert.
Longchamp und Gloverall haben gemeinsam einen neuen Dufflecoat entworfen, der die Handschrift beider Marken und ihr handwerkliches Können vereint. Gefertigt aus hochwertigem Wollstoff in Gloveralls traditionsreichen Werkstätten in London, steht er für erstklassige Qualität. Modebegeisterte werden den Longchamp X Gloverall Dufflecoat lieben – erhältlich in Marineblau oder Muskatgelb – und sein grosszügiges Design mit weitem Schnitt, hohem Kragen und grosser Kapuze zu schätzen wissen. Diese Details wurden eigens für die Zusammenarbeit entwickelt. Ein besonderes Highlight verbirgt sich im Inneren: Das klassische Innenfutter wurde durch ein Gestreiftes ersetzt und ist eine subtile Hommage an das französische Marinière-Shirt. Der Dufflecoat, ursprünglich für die Royal Navy entworfen, ist an seinen charakteristischen Knebelverschlüssen zu erkennen – eine praktische Lösung aus dem 19. Jahrhundert, mit der sich der Mantel auch mit Handschuhen öffnen und schliessen liess.
Bereits 1993 inspirierten die typischen Knebelverschlüsse im britischen Stil den markanten Schilfverschluss der ikonischen Le Roseau Tasche von Longchamp. Heute ziert genau dieser Le Roseau Verschluss, in neuer Variante aus Ahornholz gefertigt, den Longchamp X Gloverall Dufflecoat als stilvolle Verbindung von Tradition und Moderne.
Dreissig Jahre später greift die Zusammenarbeit das grosszügige und avantgardistische Design der Le Roseau Tasche auf, eine der ikonischsten Taschen von Longchamp. Zwei Signature-Pieces werden zu neuen zeitgenössischen Klassikern, bereit, von London oder Paris aus die Welt zu erobern.
Ein Kreis prominenter Fans
Seit 1951 ist Gloverall die Wahl für Liebhaber des Dufflecoats. Mit seiner grossen Kapuze und den charakteristischen Knebelverschlüssen spiegelt der Dufflecoat ebenso viel Persönlichkeit wider wie die Menschen, die ihn tragen – von dem legendären Feldmarschall Montgomery bis zu kreativen Visionären wie Jean Cocteau und Stanley Kubrick. Inspiriert von der Uniform der Royal Navy, wurde sein Stil über Generationen hinweg zum Symbol der subkulturellen Friedensbewegung. Der ikonische Status des Dufflecoats festigte sich endgültig, als dieser von Frauen übernommen wurde: Indem sie die militärische Garderobe aufbrachen, wurde der Gloverall zum Zeichen von Freiheit und Emanzipation, getragen mit lässiger Eleganz von modernen Rebellen wie Brigitte Bardot bis Alexa Chung. Ob mit lässiger Nonchalance bei Liam Gallagher oder zeitlosem Charme bei Paddington Bear, der Dufflecoat hat nie Trends hinterhergejagt, sondern sie schlicht überdauert.
„Das Haus Longchamp ist von Natur aus neugierig auf die Welt und Handwerkskunst jenseits des traditionellen Fokuses auf Lederwaren. Um die faszinierende Geschichte unserer Le Roseau Tasche zu erzählen, die vor über 30 Jahren von den Knebelverschlüssen des Dufflecoats inspiriert wurde, wollte ich zum Ursprung zurückkehren und mit Gloverall zusammenarbeiten, einem Hersteller aus London, der seit 1951 besteht. Die Marke umfasst wahres Kunsthandwerk, und wir wollten unser Know-how und die Liebe zu schönen Dingen vereinen. Jedes Detail dieser Zusammenarbeit wurde sorgfältig bedacht, bis hin zum Etikett, das die französische Trikolore und den Union Jack miteinander verbindet.“ – Sophie Delafontaine, Creative Director von Longchamp.
„Die Zusammenarbeit mit Longchamp spiegelt unsere tief verwurzelten gemeinsamen Werte wider: Tradition, handwerkliches Können und die Leidenschaft für zeitlosen Stil. Heute feiern wir die kreative Begegnung zweier traditionsreicher Marken, um unsere jeweiligen Ikonen neu zu interpretieren.“ – Ivana Krajcova, Geschäftsführerin von Gloverall.
Für weitere Informationen besuchen Sie: