Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Medien Daten_EN 2026
  • Medien Daten_DE 2026
  • Magazine
Beliebt

Polène, Eröffnung in Hamburg

09/18/2025

Gemäss dem Gesetz der Anziehung: Luxusreisende von heute lieben eine ehrliche und tief empfundene Verbindung

09/18/2025

chez Douverne übernimmt Hästens Store in Köln

09/18/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Art & Culture»Larry Fink – Feeling the Experience
Art & Culture

Larry Fink – Feeling the Experience

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH01/27/20253 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Larry Fink Adrianna, Torrente House, Paris, January 1998 © Larry Fink courtesy Galerie Bene Taschen / MUUS Collection

I ́m not specifically involved with the event in front of me. I`m involved with what it looks like, what it feels like, what it smells like, what it offers to me and how it makes me feel. And through those feelings of the experience, I make the photograph.” (Larry Fink, März 2021)

Der im Dezember 2023 verstorbene Larry Fink arbeitete über 65 Jahre als Fotograf. Seine Arbeiten waren in Einzelausstellungen u.a. im Museum of Modern Art und Whitney Museum in New York zu sehen. Noch bis zum 13. April 2025 präsentiert das Sarasota Art Museum in Florida eine umfassende Ausstellung, die sowohl die Arbeiten von Larry Fink als auch die der Bildhauerin Martha Posner zeigt, die über 30 Jahre seine Lebensgefährtin war. Die Galerie Bene Taschen freut sich, ab dem 16. März eine Auswahl aus seinen Werkgruppen Social Graces, Somewhere There‘s Music, The Vanities und Boxing unter dem Titel Larry Fink – Feeling the Experience zu präsentieren.

Larry Fink sammelte erste fotografischen Erfahrungen in New York und zog später von Brooklyn nach Pennsylvania. Er besuchte die New Yorker New School for Social Research, die sein Interesse an soziologischen Sichtweisen weckte. Auch seine Bezüge zur Jazz-Musik haben einen frühen Ursprung; Jazz begleitete ihn seit seiner Kindheit. Er selbst spielte Piano und Harmonika. Die Bilder aus der

Reihe Somewhere there’s Music zeugen von den Begegnungen zwischen dem Fotografen und den Musikerinnen und Musikern. Vor seiner Kamera standen Jazz-Legenden wie John Coltrane oder Finks großes Idol Jimmy Rushing, welchen er bereits 1957 getroffen hatte.

Ab Ende der 1980s setzte Fink die transatlantische Boxindustrie in Szene und begleitete u.a. Mike Tyson und Jimmy Jacobs. Seine Serie Boxing zeigt viele ikonische Momente aus legendären Boxkämpfen.

Seit jeher hat sich Fink mit sozialpsychologischen und politischen Themen auseinandergesetzt und die Verhältnisse, Friktionen und Entwicklungen zwischen der Arbeiterklasse und der Oberschicht eingefangen. Als geladener Gast oder offizieller Fotograf dokumentierte er in The Vanities soziale Eliten auf Partys und Galas und positionierte sich selbst dabei stets als stiller Beobachter, außerhalb des Geschehens. In teils intimen Momenten fing er die Interaktionen der Gäste – mal einen Blick über die Schulter, mal ein Lächeln oder eine ungestellte Geste – ein.

Larry Fink Dancing in the Sand, Ohio 1958 © Larry Fink courtesy Galerie Bene Taschen / MUUS Collection
Larry Fink Good Jazz Vintage, Horace Parlan, piano player, 1960 © Larry Fink courtesy Galerie Bene Taschen / MUUS Collection
Larry Fink Oslin’s Graduation Party, Martins Creek, Pennsylvania, June 1977 © Larry Fink courtesy Galerie Bene Taschen / MUUS Collection

In Social Graces stehen diese Werke den Fotografien von der Familie Sabatine aus Pennsylvania gegenüber. Während eines Besuchs im kleinstädtischen Martins Creek dokumentiert er die familiären Treffen zu verschiedenen Anlässen, wie zum Beispiel einem achten Geburtstag. Seine fotografische Arbeit umfasst somit ein breites und kontrastreiches Spektrum, das von alltäglichen Familienszenen bis hin zu elitären Veranstaltungen reicht. Fink formt somit ein Gesellschaftsbild, das unvoreingenommen unterschiedliche soziale Gruppen verbindet. Sein Lebenswerk ist gleichzeitig der Spiegel seines Gesellschaftsbildes. Für ihn stand der Mensch stets im Mittelpunkt.

“Most important thing or perhaps a very important thing is that my parents were very supporter of the arts, they were very much left wing family. So they think what I do photographically would be situated with social concerns. But jet at the same time with the deeper concerns of beauty.”
(Larry Fink, März 2021)

@galeriebenetaschen Larry Fink Larryfink
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Raffles Hotel London – Der Butler ist zurück…

09/17/2025

Nostalgisch durch die Ewige Stadt – Oldtimer Concours in Rom

09/11/2025

‘Wild Eye: A Life in Photographs’ – Neues Buch von Beverly und Dereck Joubert

09/10/2025

NASA kürt ein spektakuläres Foto des Sternenhimmels über AlUla

09/09/2025

Caran d’Ache Genève

08/28/2025

Annelies Štrba «Blumen für die Madonna» – Ausstellung in der Galerie Stans

08/21/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Gemäss dem Gesetz der Anziehung: Luxusreisende von heute lieben eine ehrliche und tief empfundene Verbindung

09/18/2025

chez Douverne übernimmt Hästens Store in Köln

09/18/2025

Wo Design auf Magie trifft: Luminous Flow von L’atelier Fantasia

09/17/2025

Raffles Hotel London – Der Butler ist zurück…

09/17/2025
Neue Artikel

SOS LIFESTYLE: HERBST / WINTER 2025

09/16/2025

Neues Juwel der Lotsane Signature Collection: Shaturia Manor Botswana

09/16/2025

Der neue Gucci Shift Sneaker !

09/16/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Medien Daten_EN 2026
  • Medien Daten_DE 2026
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?