Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

MIT DER EINFÜHRUNG DES BROMLEY 750, DEM ERSTEN PARTY-LAUTSPRECHER DER MARKE, DREHT MARSHALL HOCH AUF 11

08/26/2025

Historischer Traum neu interpretiert: Macalister Mansion mit Preis für bestes Luxus-Boutique-Hotel in Malaysia

08/26/2025

Preisgekrönte Nachhaltigkeit: Mövenpick Resort El Quseir Führend im grünen Tourismus

08/26/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Art & Culture»Im Dialog mit der Natur
Art & Culture

Im Dialog mit der Natur

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH10/18/20242 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Seit nahezu 300 Jahren pflegt die Maison Ruinart eine einzigartige Verbindung mit der Natur. Jede Ernte erfordert es, die Natur zu beobachten, auf sie zu hören und sie zu verstehen, um die Trauben für das einzigartige Cuvée gedeihen zu lassen. Das ökologische Gleichgewicht ist dabei von zentraler Bedeutung und spiegelt sich in jeder Flasche Champagner wider. Die diesjährige Carte Blanche von Ruinart bringt Künstlerinnen und Künstler zusammen, die mit ihrer Kunst die Natur zum Dialog auffordern.

Die Carte Blanche der Maison Ruinart ist ein jährliches Kunstprojekt, das ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern die Freiheit gibt, Werke zu schaffen, die uns emotional mit der Schönheit und Zerbrechlichkeit unseres Planeten verbinden und ein Aufruf zum Handeln angesichts der Herausforderungen des Anthropozäns sind. Die diesjährige Carte Blanche versammelt Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt: Andrea Bowers aus Los Angeles, Marcus Coates und Thijs Biersteker leben in Europa, Pascale Marthine Tayou arbeitet in Belgien und Kamerun, Henrique Oliveira hat in London und São Paulo seine Ateliers sowie Tomoko Sauvage, die zwischen Paris und Tokio pendelt, reflektieren in ihren Werken unterschiedliche Perspektiven auf die Natur und die Beziehung zwischen Menschheit und Umwelt. Ihre Arbeiten, die auf globalen Kunstmessen von New York bis Madrid, Tokio bis Dubai und Hongkong bis Paris präsentiert werden, führen eine Diskussion fort, die viele Stimmen und Perspektiven einschliesst.

Ruinarts erneute Präsenz auf der Art Basel im Sommer 2024 unterstrich die Bedeutung dieser Ausstellung. In einer sich tiefgreifend verändernden Welt lag der Schwerpunkt der Diskussionen in diesem Jahr auf Nachhaltigkeit. Ein besonderer Bereich, die Collectors Lounge, bot einen exklusiven Treffpunkt, in dem die Werke von Marcus Coates und Thijs Biersteker ausgestellt wurden. Neben seinem Werk in der Collectors Lounge wurde ein weiteres Kunstwerk von Thijs im Rundhof zusammen mit einem Enea-Baum ausgesellt. Thijs Biersteker verwandelt wissenschaftliche Daten in interaktive Kunstwerke. Seine Installation «Xylemia» speicherte in Echtzeit die Pflanzensaftbewegung innerhalb von Bäumen und hob dadurch die Ähnlichkeiten zwischen Mensch und Pflanze hervor. Marcus Coates erforscht die Beziehungen zwischen Mensch und Natur mithilfe verschiedener Medien. Auf der Art Basel präsentierte er einen ephemeren Kalender, der die täglichen Ereignisse der Natur im Weinberg von Taissy zelebriert. Nach ihrer Präsentation auf verschiedenen Kunstmessen weltweit finden die Werke ihren dauerhaften Platz am historischen Standort von Ruinart in der 4, rue des Crayères in Reims, wo sie im Garten der Kunst ausgestellt werden.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Annelies Štrba «Blumen für die Madonna» – Ausstellung in der Galerie Stans

08/21/2025

Giverny – wo Monet lebte, malte, träumte

08/05/2025

Ein ganzes Leben in der Fotografie: Eintauchen in Bruce Webers fotografisches Werk

08/05/2025

„Nihao, China 2025“ – Chinas Kulturerbe neu entdecken

07/01/2025

Ausstellungshighlights: Kunst, Kultur und Klimabewusstsein

06/25/2025

50-Jahre SAIL und 750-Jahre Amsterdam Feierlichkeiten

06/25/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Historischer Traum neu interpretiert: Macalister Mansion mit Preis für bestes Luxus-Boutique-Hotel in Malaysia

08/26/2025

Preisgekrönte Nachhaltigkeit: Mövenpick Resort El Quseir Führend im grünen Tourismus

08/26/2025

HUBLOT POLO GOLD CUP GSTAAD 2025

08/26/2025

DEN ITALIENISCHEN SOMMER INS GLAS HOLEN: Die neue Cocktailkarte von Portrait Milano

08/26/2025
Neue Artikel

Abercrombie & Fitch und NFL verkünden offizielle Fashion-Partnerschaft

08/25/2025

ORVEDA PRÄSENTIERT DIE ULTIMATIVE LÖSUNG IM KAMPF GEGEN „ZOMBIE-ZELLEN“

08/25/2025

BIRKENSTOCK ERWEITERT SEINE CARE ESSENTIALS- PRODUKTREIHE FÜR NATURGEWOLLTE PFLEGE UM NEUE FORMELN FÜR DEN GANZEN KÖRPER

08/25/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?