• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeArt & CultureFünf Jahre Luzerner Sinfonieball – ein Juwel des L...
Luzerner Sinfonieball

Fünf Jahre Luzerner Sinfonieball – ein Juwel des Luzerner Kunst- und Kulturprogramms

  • 15. November 2023
  • 0 comments
  • Editorial Media Group AG
  • Posted in Art & Culture
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Der glamouröse Luzerner Sinfonieball findet dieses Jahr bereits zum 5. Mal statt. Als etablierte Benefiz-Veranstaltung des Luzerner Kulturjahres wird die «Einladung zum Tanz» von einem breiten Publikum aus Wirtschaft, Politik und Kultur begeistert angenommen und erzielt grosszügige Spendenerlöse.

Fotos_Luzerner Sinfonieball

Am 11. November 2023 fand im KKL Luzern der 5. Luzerner Sinfonieball statt. Über 350 Gäste kamen zusammen, um das Jubiläum der glamourösen Ballnacht zu feiern. Der Gesamterlös der Benefiz-Veranstaltung wird dafür eingesetzt, jungen Menschen den Besuch eines Sinfoniekonzerts zu ermöglichen und ihnen eine inspirierende Einführung in die klassische Musik zu geben.

Unter der Leitung des schwedischen Dirigenten Andreas Patrik Hansson eröffnete das Luzerner Sinfonieorchester die glamouröse Ballnacht zu eleganten Klängen von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Polonaise aus der Oper «Eugen Onegin» sowie dem Champagnergalopp von Hans Christian Lumbyes. Bei Lumbyes Werk, das perfekt zu dieser Ballnacht passte, war das Knallen der Champagnerkorken regelrecht zu hören. Zu schwungvollen und vertrauten Klängen wie von Carl Michael Ziehrer und Johann Strauss Sohn schwebten die Ballgäste über das Parkett.

Luzerner Sinfonieball

Numa Bischof Ullmann, Intendant des Luzerner Sinfonieorchesters, ist begeistert: «Unsere ‹Einladung zum Tanz› haben nicht nur Luzernerinnen und Luzerner angenommen, sondern wir durften Gäste aus der ganzen Schweiz und aus dem Ausland begrüssen. Die Freude an der Musik verbindet und schafft wunderbare Freundschaften. Die Freude an Musik, Tanz und Gourmetkünsten machten den Abend zu einem Highlight und dies mit einem guten Zweck: die Unterstützung des Luzerner Sinfonieorchesters und dessen Jugendförderung. Der Luzerner Sinfonieball ist aber auch ein grosser Gewinn für Luzern und seine Ausstrahlung!»

Raphael Gübelin, Präsident des Hauses Gübelin, erklärt: «Wir freuen uns, dass der Luzerner Sinfonieball von Anfang an grossen Anklang gefunden hat. Die Gäste schätzen das facettenreiche Programm und die glamouröse Atmosphäre in bester Gesellschaft. Die positive Resonanz zeigt sich auch anhand der verkauften Ballkarten: von Jahr zu Jahr ist der Ball gewachsen. Der Ball hat sich als echtes Juwel und gesellschaftliches Ereignis etabliert. Als engagiertes Familienunternehmen möchten wir nachhaltig dazu beitragen, Kunst und Kultur zu fördern und die Freude an klassischer Musik zu teilen.»

Jennifer Bossard, bekannt aus «Gesichter & Geschichten» des Schweizer Fernsehens, moderierte die Benefiz-Veranstaltung. Im festlich dekorierten KKL Luzern servierte das Team rund um Sternekoch Stefan Heilemann ein Gala-Dinner. Die Ballgäste lobten dieses kulinarische Highlight in den höchsten Tönen. Ausserdem wurde vor dem KKL Luzern ein rubinroter Teppich ausgerollt. Der Rubin, der als König der Edelsteine gilt, steht mit seiner intensiven Farbe für Liebe und Leidenschaft und hat für das Haus Gübelin eine ganz besondere Bedeutung. Denn er symbolisiert die «Deeply Inspired» Philosophie, die auf einzigartige Weise Schönheit, Wissen und Handwerkskunst miteinander vereint. Dafür steht auch der Hauptpreis der Tombola: das Schmuck-Set «Splendid Feather» von Gübelin Jewellery, das jedem Look eine funkelnde Note verleiht. Das mit Brillanten besetzte Set besteht aus einem Collier sowie Ohrringen mit abnehmbaren Ear Charms, um den Schmuck als klassische Ohrstecker oder festiver als Chandelier-Ohrhänger zu tragen. Dabei setzt der ikonische Rubin leuchtende Farbakzente.

Nebst der Tombolaverlosung mit über 160 Sofortpreisen, fand eine hochwertige Auktion statt, die von Cyril Koller, Eigentümer des grössten Schweizer Auktionshauses, durchgeführt wurde. Der Erlös kommt vollumfänglich der Jugendförderung des Luzerner Sinfonieorchesters zugute. Bei der Versteigerung konnten die Ballgäste beispielsweise auf ein Hauskonzert mit einem Quartett des Luzerner Sinfonieorchesters, einen exklusiven Lunch von Stefan Heilemann und weitere exklusive Angebote mitbieten. Total kam eine Spendensumme von CHF 147ʼ434,50 zusammen.

Im Anschluss fand die legendäre Ball-Party mit DJ Lenardis statt und die Ballgäste tanzten zu stimmungsvoller Musik bis tief in die Nacht. Die fünfte Ausgabe des Luzerner Sinfonieballs bot abermals ein spannendes und vielseitiges Programm, das 350 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur begeisterte.

Related Posts

0 comments
Art & CultureFeatured

Die Kunst der Präsentation: Schweizer Kunst global teilen

Read more

0 comments
Art & CultureEventsPeople

Eröffnungsabend des Zurich Film Festival mit Moët & Chandon

Read more

0 comments
Art & Culture

Art Salon Zürich startet mit zweiter Austragung durch

Read more

One&Only Aesthesis in Athen empfängt die erst...

  • 14. November 2023
  • 0 comments

Six Senses Crans-Montana – Alpiner Rückzugso...

  • 15. November 2023
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

0 comments
Art & CultureFeatured

Die Kunst der Präsentation: Schweizer Kunst global teilen

Read more

0 comments
Art & CultureEventsPeople

Eröffnungsabend des Zurich Film Festival mit Moët & Chandon

Read more

0 comments
Art & Culture

Art Salon Zürich startet mit zweiter Austragung durch

Read more

0 comments
Art & CultureEventsLiving

AI MEETS HUMAN INTELLIGENCE – THE UNIQUE PERFORMANCE AT THE DOLDER GRAND 11.11.2023

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

BeautyFeatured

Intimrasur für den Mann: So wird’s sicher und effizient

Read more

Isabelle Fa Chapeau

»Chapeau« an die Goldschmiedemeister von IsabelleFa

Lucid Studio x Jelmoli Zurich

Lucid Motors eröffnet neues Lucid Studio in Zürich

Neues Jachthafen-Bauprojekt in Al Zorah City: das Tor zum lu...

Manuel García Asociados, MGA, feiert den Sieg bei den Luxury...

Aura Consortium Prada

Blockchain im Dienste des Luxus

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.