Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

„Final Edition“ für Mercedes-AMG CLA 45 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

07/03/2025

Wild at heart: Mit der Stokke YOYO Wild Collection ein stylishes Statement setzen

07/02/2025

NEUERÖFFNUNG MOLTENI&C FLAGSHIP-STORE IN MÜNCHEN

07/02/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Art & Culture»Dirigentenwechsel beim Frühlings-Fest – Rafael Payare und Franz Welser-Möst übernehmen die Leitung der Konzerte des Lucerne Festival Orchestra
Art & Culture

Dirigentenwechsel beim Frühlings-Fest – Rafael Payare und Franz Welser-Möst übernehmen die Leitung der Konzerte des Lucerne Festival Orchestra

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH03/24/20252 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
The Cleveland Orchestra Franz Welser-Möst , Photo by Roger Mastroianni

Beim diesjährigen Frühlings-Fest des Lucerne Festival kommt es zu einem kurzfristigen Wechsel am Dirigentenpult. Chefdirigent Riccardo Chailly muss aus gesundheitlichen Gründen seine Teilnahme absagen. An seiner Stelle werden Rafael Payare und Franz Welser-Möst die beiden Konzerte am 11. und 13. April leiten.

Der Venezolaner Rafael Payare gibt dabei sein Debüt als Dirigent beim Lucerne Festival und wird das erste Konzert am 11. April dirigieren. Auf dem Programm stehen Beethovens Sechste Sinfonie, die „Pastorale“, sowie das Vierte Klavierkonzert in G-Dur, interpretiert vom Pianisten Mao Fujita. Payare, der seine musikalische Ausbildung im Rahmen des renommierten Projekts „El Sistema“ erhielt, ist seit 2019 Chefdirigent des San Diego Symphony Orchestra und seit 2022 des Orchestre Symphonique de Montréal.

Rafael Payare, Copyright: Gerard Collett

Am 13. April übernimmt Franz Welser-Möst das Dirigentenpult. Der Österreicher, seit 2002 Music Director des Cleveland Orchestra, dirigiert die Neunte Sinfonie von Beethoven gemeinsam mit dem MDR-Rundfunkchor und den Solist*innen Regula Mühlemann, Marie-Claude Chappuis, Benjamin Bruns und Markus Werba. Welser-Möst ist seit Jahren regelmäßig beim Lucerne Festival zu Gast, wird aber erstmals das Lucerne Festival Orchestra leiten.

Trotz des unerwarteten Wechsels bleibt das geplante Beethoven-Programm erhalten. Die Verantwortlichen des Festivals äußern sich dankbar für die kurzfristige Unterstützung der beiden Dirigenten und wünschen Riccardo Chailly eine baldige Genesung.

Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

LUCERNE FESTIVAL, Sommerfestival: Copyright: LUCERNE FESTIVAL / Priska Ketterer

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://www.lucernefestival.ch/

Culture Lucerne Festival
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

„Nihao, China 2025“ – Chinas Kulturerbe neu entdecken

07/01/2025

Ausstellungshighlights: Kunst, Kultur und Klimabewusstsein

06/25/2025

50-Jahre SAIL und 750-Jahre Amsterdam Feierlichkeiten

06/25/2025

ICONSIAM – weltweite Anerkennung als Thailands führende Luxus-Shopping- und Lifestyle-Destination

06/25/2025

Ein Hauch von Hongkong auf der Art Basel in Basel

06/25/2025

Ein lebendiges Kunstwerk und eine Ikone – La Mamounia

06/24/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Wild at heart: Mit der Stokke YOYO Wild Collection ein stylishes Statement setzen

07/02/2025

NEUERÖFFNUNG MOLTENI&C FLAGSHIP-STORE IN MÜNCHEN

07/02/2025

SOMMER, TENNIS UND GOLF – DIE OASIS-KOLLEKTION VON STANLEY 1913

07/02/2025

Überall clever geniessen: die neue MAMEIDO Salatbox

07/02/2025
Neue Artikel

Bang & Olufsen präsentierte eine neue Ausstellung bei der 3daysofdesign in Kopenhagen

07/02/2025

Bang & Olufsen und Vollebak lancieren ihre kreative Partnerschaft

07/02/2025

„Nihao, China 2025“ – Chinas Kulturerbe neu entdecken

07/01/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?