Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

Wild at heart: Mit der Stokke YOYO Wild Collection ein stylishes Statement setzen

07/02/2025

NEUERÖFFNUNG MOLTENI&C FLAGSHIP-STORE IN MÜNCHEN

07/02/2025

SOMMER, TENNIS UND GOLF – DIE OASIS-KOLLEKTION VON STANLEY 1913

07/02/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Culinarium»Die Entdeckung des Kaffees
Culinarium

Die Entdeckung des Kaffees

HuebscherBy Huebscher04/18/20253 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Die Entdeckung der Kaffeefrucht fand in Äthiopien statt, in einer bergigen Gegend in der Region Kaffa. Die Pflanzen, die diesen kostbaren Aufguss zum Leben erwecken, wachsen hier auf natürliche Weise. Hier wurden die ältesten Kaffeepflanzen gefunden.
Die Legende von der Herkunft des Kaffees hat Kaldi als Protagonisten. Ein arabischer Hirte, der seine Ziegenherden zum Weiden in den äthiopischen Bergen führte. Eines Tages wanderte Kaldi mit seiner Herde in den Bergen. Der Schäfer bemerkte bei einigen seiner Ziegen eine auffallende Energie: Sie fraßen und sprangen auf untypische Weise. Als er näher kam, sah er, dass einige dieser Ziegen rote Beeren kauten, die er noch nie zuvor gesehen hatte.
Kaldi probierte sie, aber der bittere Geschmack in seinem Mund ließ ihn sie sofort ins brennende Feuer spucken. Nach ein paar Minuten begann ein angenehmer Geruch aus dem Feuer zu kommen. Es kam von den roten Beeren, die nun braun waren. Kaldi pflückte die Bohnen und floh in sein Dorf, wo er seine Entdeckung mit den Bewohnern teilte.
Der Dorfheiler bat Kaldi, einen Aufguss aus Beeren zu machen. Diese Entscheidung ist heutzutage der Schlüssel zum Kaffee. Koffein hatte sich bemerkbar gemacht.
Von den Bergen Äthiopiens aus gelangten sie in den benachbarten Jemen, der südlich der Arabischen Halbinsel liegt, von wo aus sie nach Ceylon und Indien gebracht wurden.
Der Kaffee wurde nach Europa eingeführt, als mehrere Kaffeepflanzen aus Java in den Botanischen Garten von Amsterdam gebracht wurden. Seitdem hat sich die Kaffeekultur auf dem gesamten Kontinent verbreitet und erreicht sogar die Kolonien, die die europäischen Länder in Amerika hatten. Der Kaffeekonsum ist in Europa seit dem 18. Jahrhundert weit verbreitet.
Die ersten Dokumente schrieben der Kaffeepflanze heilende Eigenschaften zu. Al-Razi, ein arabischer Arzt der damaligen Zeit, war der erste, der die Kaffeepflanze, ihre Bohnen und ihre stimulierenden Eigenschaften als „sehr geeignet zur Bekämpfung von Melancholie“ beschrieb. Nur zwei Jahrhunderte später, um das Jahr 1000, schrieb eine andere Eminenz der arabischen Medizin, bekannt als Avicenna, den „Kanon der Medizin“, eines der am weitesten verbreiteten medizinischen Bücher der Jahrhunderte, das im Jahr 1200 ins Lateinische übersetzt wurde. Darin wird Kaffee wie folgt beschrieben: „Sein Aufguss stärkt die Gliedmaßen, reinigt die Haut, verleiht ausgezeichnete Gerüche und verleiht dem Körper einen ausgezeichneten Geruch, gibt bösartige Gerüche.“
Kaffee galt zunächst als religiöses Getränk, dann als Stimulans für Krieger, das Kraft und Vitalität vor der Schlacht verlieh, und gleichzeitig als Getränk mit magischen Heilkräften. Bis er schließlich, um das 16. Jahrhundert, zum gesellschaftlichen Getränk schlechthin der arabischen Welt wurde.
Kaffee ist zu einem der beliebtesten und am meisten konsumierten Getränke der Welt geworden. Heute sind die nordischen Länder die größten Kaffeekonsumenten, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Italien und Spanien. Brasilien, Vietnam und Kolumbien sind wiederum die größten Kaffeeproduzenten der Welt.
Kaffee
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Überall clever geniessen: die neue MAMEIDO Salatbox

07/02/2025

Neuer Brut Rosé von Dolce&Gabbana und Donnafugata – Bollicina Gold

06/27/2025

Das Gimmick mit Überraschungseffekt – Das Urzeitkrebszüchterfutter!

06/26/2025

Cooles Comeback: Gekühlter Zweigelt für heiße Tage

06/25/2025

ICONSIAM – weltweite Anerkennung als Thailands führende Luxus-Shopping- und Lifestyle-Destination

06/25/2025

30 Jahre Kult: Der Frappuccino® feiert Geburtstag

06/24/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

NEUERÖFFNUNG MOLTENI&C FLAGSHIP-STORE IN MÜNCHEN

07/02/2025

SOMMER, TENNIS UND GOLF – DIE OASIS-KOLLEKTION VON STANLEY 1913

07/02/2025

Überall clever geniessen: die neue MAMEIDO Salatbox

07/02/2025

Bang & Olufsen präsentierte eine neue Ausstellung bei der 3daysofdesign in Kopenhagen

07/02/2025
Neue Artikel

Bang & Olufsen und Vollebak lancieren ihre kreative Partnerschaft

07/02/2025

„Nihao, China 2025“ – Chinas Kulturerbe neu entdecken

07/01/2025

NEUE HERBST-WINTER TRENDS MIT LIV BERGEN

07/01/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?