Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Medien Daten_EN 2026
  • Medien Daten_DE 2026
  • Magazine
Beliebt

Weingut Gesellmann – Die Blaufränkisch Pioniere aus dem Burgenland

10/23/2025

Wie wäre es mit einer Weihnachts-Suite in Berlin, Hamburg oder Wien?

10/23/2025

Saudi-Arabiens Kulturerbe im Aufbruch

10/22/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Culinarium»Weingut Gesellmann – Die Blaufränkisch Pioniere aus dem Burgenland
Culinarium

Weingut Gesellmann – Die Blaufränkisch Pioniere aus dem Burgenland

HuebscherBy Huebscher10/23/20253 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

In Deutschkreutz, im Herzen des Mittelburgenlands, führen Albert und Silvia Gesellmann das Familienweingut mit jener Gelassenheit, die nur aus jahrzehntelanger Erfahrung und echter Leidenschaft entstehen kann. Seit 1719 ist der Name Gesellmann untrennbar mit burgenländischer Weinkultur verbunden – doch was hier entsteht, ist weit mehr als die Summe von Tradition und Terroir. Es ist Handwerk mit Haltung.

Rund 50 Hektar biologisch bewirtschaftete Weingärten bilden das Fundament. Alte Rebstöcke – manche bis zu 90 Jahre alt – liefern Trauben von beeindruckender Konzentration. Jeder Jahrgang wird von Hand gelesen, selektiert und mit ruhiger Präzision vinifiziert. Das Ergebnis: kraftvolle, elegante Weine, die unverkennbar Gesellmann sind – charakterstark, ehrlich und immer mit einem Hauch Understatement.

Die Cuvée G – ein Stück burgenländische Identität

Mit der Cuvée G haben Albert und Silvia Gesellmann einen Wein geschaffen, der die Philosophie des Hauses auf den Punkt bringt: eine Verbindung aus Blaufränkisch und St. Laurent, die Tiefe und Finesse vereint. Entstanden aus alten Reben und ausschließlich in außergewöhnlichen Jahren vinifiziert, gilt sie längst als Ikone des Mittelburgenlands.

„Die Cuvée G ist unser Tribut an die Tradition“, sagt Albert Gesellmann. „Mit jedem Schluck schmeckt man den Jahrgang – und ein Stück Geschichte.“

Diese Geschichte begann 1997, als Albert gemeinsam mit seinem Vater Engelbert beschloss, einen Wein zu kreieren, der das Wesen ihrer Heimat einfängt. Heute, mehr als zwei Jahrzehnte später, blickt die Cuvée G auf 20 herausragende Jahrgänge zurück – jeder ein Spiegel der Natur und des handwerklichen Feingefühls, das die Gesellmanns auszeichnet.

Die Reifung erfolgt über 40 Monate in Barriques, anschließend in großen Holzfässern – Zeit, die der Wein nutzt, um Struktur, Würze und eine beeindruckende Langlebigkeit zu entwickeln. Kein internationaler Blend, kein Modetrend – sondern ein Wein mit Identität, Tiefe und Beständigkeit.

Ein Familienbetrieb mit Weitblick

Was die Gesellmanns besonders macht, ist ihre Bodenständigkeit – und die Harmonie, mit der sie als Familie wirken. Albert kümmert sich um Reben, Keller und Vinifikation, Silvia hält die Fäden im Hintergrund zusammen: Organisation, Personal, Vertrieb.

Die nächste Generation steht längst bereit: Tochter Francesca und Sohn Konstantin teilen die Leidenschaft ihrer Eltern, studieren Weinbau und sammeln internationale Erfahrungen. Sie bringen neue Perspektiven ein, ohne den Ursprung aus den Augen zu verlieren.

So entsteht im Weingut Gesellmann Jahr für Jahr etwas, das man nicht planen kann – Weine mit Seele. Jeder Tropfen erzählt von Herkunft, Handarbeit und einer Familie, die ihre Wurzeln kennt, aber stets nach vorne blickt.

Die Weine und insbesondere die Cuvée G sind bei den Schweizer Händlern Weinhandlung Simone Lanz und Schächle AG erhältlich (Cuvée G für rund 90 SFr., je nach Jahrgang).

Gsellmann
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Wie wäre es mit einer Weihnachts-Suite in Berlin, Hamburg oder Wien?

10/23/2025

Aktiver Herbst-Genuss auf Mallorca

10/21/2025

Louis Vuitton ein 50-Milliarden-Dollar-Imperium, ohne einen einzigen Verkauf

10/20/2025

MSC World Asia mit grössten MSC Yacht Club Angebot der Flotte

10/19/2025

Die 100 besten Luxus-Marken der Welt…

10/19/2025

Balmain Beauty – Neue Signature Düfte

10/18/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Wie wäre es mit einer Weihnachts-Suite in Berlin, Hamburg oder Wien?

10/23/2025

Saudi-Arabiens Kulturerbe im Aufbruch

10/22/2025

Aktiver Herbst-Genuss auf Mallorca

10/21/2025

Emirates Ambassadeurs – Genfs diskreter Zugang zur Welt der Schweizer Uhrmacherei

10/21/2025
Neue Artikel

Montblanc Star Legacy Suspended Exo Tourbillon Château de Versailles: Zur Feier des legendärsten Maskenballs Frankreichs

10/20/2025

Louis Vuitton ein 50-Milliarden-Dollar-Imperium, ohne einen einzigen Verkauf

10/20/2025

Shakespeare-Feeling mitten in New York

10/19/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Medien Daten_EN 2026
  • Medien Daten_DE 2026
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?