Vereinigung von Schweizer Uhrmacherkunst und dem zeitlosen Charme von Ralph Laurens beliebtem Polo Bear – in einem eleganten 38-mm-Gehäuse
Ralph Laurens Polo Bear: Vom Stil-Ikone zur Uhr
Im Jahr 2018 feierte Ralph Lauren gleich zwei Meilensteine: 50 Jahre kreativer Vision und 10 Jahre Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau. Im selben Jahr wurde auch die Polo Bear Kollektion ins Leben gerufen. Seitdem ziert das beliebte Maskottchen eine Reihe von Sondereditionen – jede in limitierter Auflage erschienen.
2023 erweiterte Ralph Lauren die Polo Bear Kollektion um ein neues 38-mm-Gehäuse – eine elegante Weiterentwicklung, die für eine größere Bandbreite an Handgelenken geeignet ist. Der verspielte Geist und die raffinierte Handwerkskunst bleiben erhalten, während die neue Größe ein modernes Gleichgewicht aus Proportion und Tragekomfort bietet.
Die 38-mm-Polo-Bear-Uhren von Ralph Lauren verfügen über ein poliertes Gehäuse aus Edelstahl mit entspiegeltem Saphirglas und ein cremeweiß lackiertes Zifferblatt, das mit einem charakteristischen, mehrfarbigen Bärenmotiv im 3D-Druck verziert ist. Angetrieben vom Schweizer Automatikwerk RL200 bieten die Uhren eine Gangreserve von 38 Stunden und schlagen mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Geliefert wird jede Uhr in der charakteristischen Polo-Ralph-Lauren-Uhrenbox und mit einem Armband aus Kalbsleder.
Die Geschichte des Polo Bears begann 1991, als der deutsche Plüschtierhersteller Steiff eine limitierte Edition von 200 Teddybären herstellte – jeder davon gekleidet in Miniatur-Outfits von Polo Ralph Lauren. Seitdem hat sich der Polo Bear zu einem beliebten, generationenübergreifenden Symbol entwickelt – einem Sinnbild amerikanischer Mode und zeitlosen Charmes. Heute ziert diese ikonische Figur die markantesten Kreationen des Hauses – von Krawatten und Pullovern bis hin zu Uhren und Accessoires – und ist fest in der Ralph-Lauren-Legende verankert.