Die neue, von den geschwungenen Kuppeln der Renaissance inspirierte Rado LaCoupole ist der Inbegriff von Design und Eleganz. Mit ihrer fliessenden Ästhetik ist sie mehr als nur eine Uhr: Sie ist ein wahres Schmuckstück.
Die Neuinterpretation der legendären LaCoupole, die bereits seit 1987 Uhrenliebhaberinnen und -liebhaber rund um den Globus begeistert, verleiht ihrem Namen eine ganz neue Bedeutung. Ihr markantestes Merkmal? Ein technisch anspruchsvolles, sphärisches Saphirglas, das sich wie der Ausschnitt einer Glaskugel in zwei Richtungen von einem Rand zum anderen wölbt – nach innen und aussen. Es deckt das gesamte Zifferblatt ab und verleiht der Uhr so eine skulpturale Qualität, die ein echtes stilistisches Ausrufezeichen setzt.
Kurvenreiche, fliessende Perfektion
Dieser Effekt wird durch das metallisierte Finish des Glasrandes noch verstärkt. In einem aufwendigen Verfahren mit Metallbedampfung und Fotolithografie entsteht ein subtiler, aber unwiderstehlicher Glanz.
Das Gehäuse der neuen LaCoupole ist durch die Umstellung von Edelstahl auf Hightech-Keramik noch exklusiver, genau wie das Armband, das um elegante Stahlelemente ergänzt wird. Der Clou: Das Gehäuse scheint am Armband zu schweben. Ein raffinierter Designkniff, der an die tragende Leichtigkeit klassischer italienischer Architektur erinnert.
Von der Mitte des Zifferblatts breiten sich feine, mit Lack gefüllte Wellenmarkierungen aus, die den Blick auf elf funkelnde Diamantindizes lenken. Ein Datumsfenster bei 6 Uhr vervollständigt die Komposition. Die Erlesenheit der Edelsteine wird durch den Schriftzug «jubilé» unterstrichen – ein Wahrzeichen für Exklusivität. Eine facettierte Krone greift ihrerseits das Spiel mit Licht und Reflexionen auf. Mit einem Gehäusedurchmesser von 31 mm ist diese Uhr für zierliche Handgelenke gemacht und richtet sich an all jene, die Uhren als Schmuckstücke zu schätzen wissen.
Zeitgenössische Opulenz
Vier faszinierende Variationen, vier wahre Kunstwerke. Die erste Version kombiniert zeitlose Schwarz-Silber-Töne mit schwarzer polierter Hightech-Keramik, metallisierten Gliedern in Schwarz und Silber, glänzenden Edelstahldetails sowie rhodiumfarbenen Zeigern. Bei der Edition in edlem Grau wiederum trifft polierte Plasma-Hightech-Keramik in harmonischer Symbiose auf metallisierte Plasma-Elemente und zarte Roségoldverzierungen.
Wer es erdiger mag, wird die Variante in sattem Braun mit polierter Hightech-Keramik zu schätzen wissen. Allen, die einen markanten Look bevorzugen, steht die strahlend weisse Edition mit einem auffälligen Armband mit roségoldfarbenen, metallisierten Gliedern zur Verfügung. Beide Uhren zieren zusätzliche edle Roségoldakzente.
Jedes Modell verkörpert auf seine ganz eigene Weise Opulenz – ob als stilvolle Ergänzung zu Ihrem Hautton, Haar oder Outfit – oder als bewusster Kontrast dazu… Die Rado LaCoupole weiss jedoch nicht nur optisch zu überzeugen. Dank ihrer Hightech-Keramik ist sie auch federleicht und besonders angenehm zu tragen. Zudem besticht das Material – wie auch das widerstandsfähige Saphirglas – durch seine beeindruckende Kratzfestigkeit. Im Inneren verspricht das Quarzwerk Rado Kaliber R218 PreciDrive höchste Präzision: Mit einer Gangabweichung von gerade einmal +/- 10 Sekunden pro Jahr setzt es in puncto Genauigkeit gänzlich neue Massstäbe.
Diese Kollektion vereint Rados traditionsreiche Handwerkskunst mit modernster Technologie – eine Hommage an die Schweizer Uhrenherstellung des 21. Jahrhunderts. Alles andere würde den hohen Ansprüchen des «Master of Materials» nicht gerecht werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie: