Bald ist es wieder soweit – vom 4. bis 9. November laden die PRIVETHOTELS SYLT der Insel zum langen Wochenende der Literatur in den hohen Norden. Es ist bereits die 11. Ausgabe dieser Veranstaltung.
Autor: Detlef Berg
Zwischen Meeresrauschen und knisterndem Kaminfeuer laden das Hotel Budersand in Hörnum, das Hotel Fährhaus in Munkmarsch, das Hotel Rungholt in Kampen, das Landhaus Stricker in Tinnum und das Hotel Bene-Diken-Hof in Keitum zu inspirierenden Lesungen und tiefgründigen Gesprächen ein.
An den sechs Tagen führen die TV-Moderatorin und Journalistin Julia Westlake, die Literaturkritikerin Anne-Dore Krohn sowie der von den vergangenen Literaturwochenenden bekannte Literaturwissenschaftler Rainer Moritz durch das vielfältige Programm mit zahlreichen Höhenpunkten.
Den Auftakt bildet die Hamburger Schriftstellerin Katharina Hagena mit ihrem vielschichtigen Generationenroman „Flusslinien“. Es ist ihr vierter Roman, in dem sie mit Wärme und hintergründigem Witz von drei Schicksalen und zwölf Frühsommertagen an der Elbe erzählt, die alles verändern.
Gleich zwei Veranstaltungen nehmen Bezug auf Thomas Mann – Martin Mittelmeier, Lektor und Honorarprofessor am Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Köln, beleuchtet in seinem Roman „Heimweh im Paradies“ Thomas Manns Zeit in Kalifornien in den 1940er-Jahren. Eine grandiose Erzählperformance dürfen die Zuhörer auch von Maike Rötzer erwarten. Beim Vortragen von Thomas Manns „Zauberberg“ vollbringt sie das Kunsttstück, die bestechenden Charaktere, irrwitzige Situationen und Castorps unentwegte Suche in eine unterhaltsame Atmosphäre einzubetten.
Insgesamt werden elf Veranstaltungen in den Privathotels angeboten. Die Abendveranstaltungen sind mit einem exklusiven Drei-Gänge-Menü verbunden. So vereint sich literarischer Hochgenuss mit ausgezeichneter Kulinarik, die von den Gourmetköchen der Hotels geboten wird.
Zwischen den spannenden Leseseiten sollten Gäste aber auch Zeit für das Erleben der rauen Inselnatur einplanen. Es tut der Seele gut, sich bei ausgedehnten Strandspaziergängen eine ordentliche Brise Nordseeluft um die Ohren wehen zu lassen. Anschließend laden die Spa- und Wellness-Einrichtungen der PRIVATHOTELS SYLT zur Entspannung ein.
Die Programmvorschau inklusive der Termine ist unter LIWO2025Programm abrufbar.
Tickets für die Lesungen und die damit verbundenen kulinarischen Veranstaltungen sowie Übernachtungen in den PRIVATHOTELS SYLT sind unter www.privathotels-sylt.de oder direkt über die einzelnen Häuser buchbar.