Es ist das zweite Mal, dass zu einer Grand Show eine Kooperation der Extra-Klasse entsteht: Diesmal haben sich Swarovski als Meister des Lichts, der Friedrichstadt-Palast Berlin und Star-Designer Jeremy Scott, berühmt für seine einzigartigen Hollywood-Kreationen, zusammengetan und für die neue Inszenierung „Blinded by Delight“ Bühnen-Looks entworfen, die ihres Gleichen suchen.
In Kooperation mit Swarovski hat Designer Jeremy Scott für den Friedrichstadt-Palast insgesamt 100 Bühnen-Kostüme mit Kristallen entworfen, mit welchen die Palast- Tänzer*innen und Artist*innen durch ihre Performance die grösste Theaterbühne der Welt zum Leuchten bringen.
Mit seinem einzigartigen Gespür für Mode verbindet der amerikanische Designer, der von 2013 bis 2023 Kreativdirektor bei Moschino war, Haute Couture mit Popkultur und schafft so faszinierende Kreationen. Jeremy Scott steht von jeher für eine starke Verbindung zu Hollywood, nicht nur als Designer, sondern auch als Ikone der Popkultur, wie seine Designs für Stars wie Madonna, Rhianna, Björk, Rita Ora, Ariana Grande, Miley Cyrus oder ASAP Rocky zeigen.
Gleich in drei Hauptszenen der Grand Show strahlen die von Jeremy Scott mit Swarovski Kristallen designten Kostüme einen schier unbändigen Glamour aus, der das Publikum tatsächlich blendet und eine ungeahnte Verzückung auslöst.
Angefangen von den vier Hauptdarsteller*innen und Sänger*innen, die in ihren glitzernden Glückshormonen-Kostümen durch die Show hindurch für Funkeln sorgen bis hin zur Solo-Artistin Viktoria, die in einem schwarzen, mit goldenen Kristallen überzogenen Catsuit eine Akrobatik-Szene performt, mit der sie in einer Golden Twenties anmutenden Atmosphäre durch ihre eleganten Bewegungen das maximale Strahlen der Kristalle auslöst und somit den gesamten Raum ausfüllt.
Ein wahrer Hollywood-Moment der Show ist die Szene der beiden Swarovski Chandelier Dresses, die bereits an Sängerin Katy Perry einen ikonischen Red Carpet Moment auf der MET Gala 2019 kreierten und für immer Modegeschichte schrieben. Für dieses besondere Design mit funktionierendem Lüster arbeitete Jeremy Scott für die Bühnenversion des Kleides mit seinem Freund und Star-Designer Michael Schmidt zusammen, der ebenfalls seit Jahren auf Swarovski Kristalle in seinen Entwürfen zurückgreift und bereits unzählige Kostüme für Show-Stars wie Dita von Teese, Lady Gaga oder Beyoncé entwarf.
Insgesamt 200.000 Swarovski-Kristalle wurden für die Chandelier Dresses verwendet und sorgen mit ihrer leuchtenden Schwebe-Inszenierung für einen faszinierenden Show-Girl Moment.
Das grösste Highlight der Jeremy Scott Designs hält das Friedrichstadt-Palast Ensemble am Ende der Show parat:
In magischer Bewegung eines überdimensionalen Quaders dreht sich die darauf stehende Kickline, bestehend aus 32 Palast-Tänzerinnen, von der Hinterbühne hin zum Publikum: Mit einsetzendem Licht wird ein atemberaubender Effekt durch die Kristall- Body-Suits der Tänzerinnen ausgelöst und über 4 Millionen Swarovski Kristalle strahlen dem Publikum entgegen.
Ein einzigartiger Show-Stopper Moment, der die Strahlkraft und das Savoir Faire von Swarovski einmal mehr hervorhebt und zeigt, wofür die Marke als Meister des Lichts steht.
Über die Zusammenarbeit mit der Swarovski Manufaktur sagt Jeremy Scott: «Das ist der Zauber von Swarovski. Man arbeitet mit den Besten – und muss sich um die Fertigung und Umsetzbarkeit keine Gedanken machen. Einzig die genaue Anwendung der Kristalle wurde von mir finalisiert. Für BLINDED by DELIGHT habe ich die Kostüme so entworfen, dass sie den Zuschauern hoffentlich die Tür zu einer Traumwelt öffnen werden.“
Inspiration zur Geschichte der Show hatte Autor und Regisseur Oliver Hoppmann tatsächlich in den Swarovski Kristallwelten in Wattens, Tirol.
In den 18 Wunderkammern hatte sich ihm hinter jeder Tür eine neue zauberhafte Welt eröffnet, die das Medium Kristall zu einem überraschenden Erlebnis machten und seine Fantasie anregten.
Auch in der Grand Show Blinded by Delight öffnen sich für die Protagonistin Luci, die umfangen ist von ihren schönsten ungelebten Träumen, verschiedene Türen. Atemberaubend ist die Pracht dieser Traumwelt, ihr altes Leben nur noch ein fernes Echo. Jeder Raum, der sich ihr öffnet, ist eine Komposition ungeahnter Möglichkeiten.
In Swarovskis 130-jährigem Jubiläumsjahr feiert die Marke ganz besonders die eigene Show-Geschichte, die vor über 90 Jahren mit Marlene Dietrich als Revuegirl im kristall- besetzten Kostüm auf der Bühne des Friedrichstadt-Palastes begann und von Marilyn Monroe bis hin zu Audrey Hepburn ins moderne Hollywood reicht, mit ikonischen, Kristall versehenen Kostümen in Filmen wie Bohemian Rhapsody, Black Swan, The Great Gatsby oder Cinderella.
Doja Cat, Sabrina Carpenter, Ariana Grande, Elton John, Jennifer Lopez, Beyoncé, Taylor Swift, Harry Styles oder Dua Lipa sind nur einige der Stars, die mit Swarovski für ihre Performances zusammenarbeiten.
Nach Jean Paul Gaultier für «Falling in Love» ist Jeremy Scott nun der zweite Designer, mit dem Swarovski für die Grand Show des Friedrichstadt-Palastes kooperiert.
Blinded by Delight Grand Show – With the magic of Swarovski – Costume Design by Jeremy Scott
Laufzeit: bis Juli 2027. Tickets unter: www.palast.berlin
Für weitere Informationen besuchen Sie: