Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

Jo Malone London kooperiert mit Little Greene – Eine perfekte Partnerschaft

09/02/2025

First-Class-Genuss: Emirates serviert Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner und Kaviar

09/02/2025

LONGCHAMP X GLOVERALL: Authentizität und Savoir-Faire

09/02/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Travel»First-Class-Genuss: Emirates serviert Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner und Kaviar
Travel

First-Class-Genuss: Emirates serviert Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner und Kaviar

HuebscherBy Huebscher09/02/20255 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Emirates serviert in der First Class Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner – Emirates kauft mehr Champagner als jede andere Airline weltweit und hat in den vergangenen Jahren über eine Milliarde US Dollar in sein Weinprogramm investiert – Eigener Weinkeller in Frankreich beherbergt derzeit 6,5 Millionen Flaschen – First-Class-Gäste geniessen unbegrenzt Kaviar, Konsum steigt um über 30 Prozent.

Emirates ist die weltweit grösste internationale Airline im First-Class-Segment und verfügt mit 26.800 Sitzen pro Woche über die meisten internationalen First-Class-Sitze branchenweit. Die Fluggesellschaft investiert kontinuierlich auch in ihr First-Class-Erlebnis: Emirates serviert First-Class-Gästen auf allen Strecken weltweit Dom Pérignon Vintage und präsentiert regelmässig zudem besondere Jahrgänge. Ab sofort lädt die Airline First-Class-Gäste an Bord dazu ein, in den kommenden Monaten den seltenen Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner zu geniessen – serviert auf allen Strecken ab Dubai. Durch eine exklusive Partnerschaft mit Moët Hennessy ist Emirates die einzige Airline mit direktem Zugang zu diesem besonderen Jahrgang direkt vom Weingut. Auch Kaviar steht für First-Class-Gäste an Bord unbegrenzt zur Verfügung – Emirates verzeichnet einen Anstieg des Kaviarkonsums um mehr als 30 Prozent. Die höchste Nachfrage gibt es auf Flügen zwischen Dubai und London, gefolgt von Verbindungen zwischen Dubai und Paris sowie Sydney, gefolgt von Moskau- und Bangkok-Flügen.

Das Champagner-Programm von Emirates
Emirates kauft mehr Champagner ein als jede andere Fluggesellschaft weltweit und hat exklusive Rechte, Dom Pérignon Vintage 2015, Dom Pérignon Vintage Rosé 2009, Dom Pérignon Plénitude 2 2006, Moët & Chandon Brut Impérial, Moët & Chandon Impérial Rosé, Moët & Chandon Grand Vintage Blanc 2016, Veuve Clicquot Yellow Label und Veuve Clicquot Vintage Blanc 2015 zu servieren. Zudem schenkt Emirates als weltweite Exklusivität in der Premium Economy den australischen Schaumwein Chandon Vintage Brut 2019 aus. Emirates hat in den vergangenen 16 Jahren über eine Milliarde US-Dollar in sein Weinprogramm investiert, aussergewöhnliche Weine so früh wie möglich gekauft und sie reifen lassen, damit sie an Bord ihr volles Potenzial entfalten. Der Emirates-Weinkeller in Frankreich beherbergt derzeit 6,5 Millionen Flaschen erlesener Weine, von denen einige erst ab 2035 trinkreif sein werden. An Bord bietet Emirates 37 verschiedene französische Weine und Champagner. Die Bordeaux-Rotweine für die Business Class lagern im Schnitt acht bis zehn Jahre, während die für die First Class vorgesehenen Weine im Durchschnitt erst zwölf bis 15 Jahre nach dem Kauf serviert werden. Zur Jahrgangskollektion zählen unter anderem Château Margaux 2004, Château Cos d’Estournel 2005 und Château Montrose 2005. Zur Ergänzung der Wein- und Champagnerauswahl bietet Emirates zudem eine attraktive Spirituosenauswahl an Bord – eine Mischung aus handwerklichen Nischenmarken sowie beliebten Klassikern wie Hennessy-Cognacs, die in allen Klassen serviert werden.

Das verfeinerte Kaviar-Ritual an Bord
Emirates wählt und serviert First-Class-Gästen einige der weltweit erlesensten Ossetra-Kaviare und hat ein eigenes Kaviar-Serviceritual entwickelt, das für seine bewusste Wertschätzung und den respektvollen Umgang mit der Spezialität von Gästen geschätzt wird. Um stets ein makelloses Gourmeterlebnis sicherzustellen, investiert Emirates erheblich in die korrekte Lagerung und das richtige Servieren von Kaviar. Das Angebot wird für jeden Flug individuell disponiert; zur Aufrechterhaltung der Kühlkette werden täglich etwa 165 Fahrten durchgeführt. An Bord sind First-Class-Passagiere eingeladen, unbegrenzt Kaviar zu geniessen – serviert als luxuriöses, achtsames Ritual, das die Seltenheit der Delikatesse hervorhebt. Die Kabinencrew legt makellos weisse Handschuhe an und breitet ein frisches Leinentuch auf dem Tisch des Gastes aus. Für das vollkommene Erlebnis werden dann klassische Beilagen wie knuspriger Melba-Toast, weiche Blinis, Eigelb, Eiweiss, Schnittlauch, weisse Zwiebeln, Sauerrahm und Zitrone arrangiert. Die Crew empfiehlt dazu ein Glas Dom Pérignon Champagner. Wie bei feinstem Kaviar üblich, wird ein Löffel aus Perlmutt gereicht, damit der delikate Geschmack nicht durch Oxidation an Edelstahlbesteck verfälscht wird. Abschliessend wird eine exklusive gravierte Emirates-Kaviar-Präsentierschale vor dem Gast platziert und deren Deckel gelüftet. Emirates serviert Kaviar vom Acipenser baerii (Sibirischer Stör). Der Kaviar ist mittelgross, farblich von Dunkelgrau über Braun bis Schwarz, mit sauberem, klarem Geschmack, feiner Textur und milder Salzigkeit. Acipenser baerii spielt eine wichtige Rolle in der modernen Kaviarproduktion und bietet eine hochwertige und verantwortungsvollere Alternative zu wild gefangenem Rogen.

Als Fluggesellschaft mit dem grössten Bestand an internationalen First-Class-Sitzen weltweit ist der Kaviarbedarf an Bord von Emirates beträchtlich. Im Rahmen des sorgfältigen Produktionsprozesses wird der Kaviar mit Wasser gespült, mit Salz verfeinert und in Kühlanlagen gelagert, bevor er an den Lieferanten übergeben wird. In Dubai wird der Kaviar in Dosen mit Ringlasche vakuumverpackt, pasteurisiert, heruntergekühlt und in Kühlräumen gelagert, bevor er an Emirates ausgeliefert wird. In Dubai liefert der Produzent den Kaviar dreimal wöchentlich an Emirates Flight Catering. Er trifft in speziellen Fahrzeugen ein, die bei jeder Lieferung eine kontrollierte Temperatur von unter 5 °C gewährleisten. Sobald er zum Beladen der Flugzeuge bereit ist, wird der Kaviar von einem eigenen Emirates-Fahrer in einem Spezialfahrzeug transportiert, um die perfekte Temperatur sicherzustellen. Über viele Emirates-Destinationen hinweg erhalten auch die jeweiligen offiziellen Caterer Kaviar vom Emirates-Lieferanten, um die aussergewöhnlichen Standards auf allen Routen zu wahren. Der Emirates-Kaviar steht allen First-Class-Gästen auf sämtlichen weltweiten Routen als kostenloser Service zur Verfügung.

www.emirates.ch

Emirates First Class Kaviar
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Drei Häuser, ein Anspruch: die Royal Mansour Collection in Marokko

09/01/2025

Lufthansa Crew bekommt neue Hugo Boss Uniformen

08/28/2025

Historischer Traum neu interpretiert: Macalister Mansion mit Preis für bestes Luxus-Boutique-Hotel in Malaysia

08/26/2025

Preisgekrönte Nachhaltigkeit: Mövenpick Resort El Quseir Führend im grünen Tourismus

08/26/2025

DEN ITALIENISCHEN SOMMER INS GLAS HOLEN: Die neue Cocktailkarte von Portrait Milano

08/26/2025

The Leading Hotels of the World (LHW) mit neuen Mitgliedshotels

08/25/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

First-Class-Genuss: Emirates serviert Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner und Kaviar

09/02/2025

LONGCHAMP X GLOVERALL: Authentizität und Savoir-Faire

09/02/2025

Drei Häuser, ein Anspruch: die Royal Mansour Collection in Marokko

09/01/2025

Van Cleef & Arpels: FLOWERLACE UND FLEURS D’HAWAÏ – Die Natur in voller Blüte

09/01/2025
Neue Artikel

RITUALS STELLT DIE NEUE LIMITED EDITION INTUITIA VOR

09/01/2025

Tom Ford präsentiert Black Orchid Reserve

09/01/2025

Bar-Accessoires aus Glas: Der Geschenke-Guide für die Festtage von Zwiesel Glas

08/29/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?