Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine
Beliebt

Wild at heart: Mit der Stokke YOYO Wild Collection ein stylishes Statement setzen

07/02/2025

NEUERÖFFNUNG MOLTENI&C FLAGSHIP-STORE IN MÜNCHEN

07/02/2025

SOMMER, TENNIS UND GOLF – DIE OASIS-KOLLEKTION VON STANLEY 1913

07/02/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Instagram
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Beauty & Wellbeing»Ein Goldstück der Natur
Beauty & Wellbeing

Ein Goldstück der Natur

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH09/23/20244 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Ringelblume - Calendula officinalis
Wenn der Sommer sich dem Ende neigt und die Natur in warmen, goldenen Tönen erstrahlt, ist es Zeit für ein besonderes Ereignis: die Erntezeit der Ringelblume. Diese leuchtenden Blumen, auch bekannt als Calendula, sind nicht nur ein Augenschmaus im Garten, sondern bieten auch eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen. Besonders in der Naturkosmetik findet die Ringelblume ihren Platz – und kein Name steht in diesem Bereich so fest wie Dr. Hauschka.

Autorin_Swenja Willms
Bilder_WALA Schweiz AG

Auf den weitläufigen Feldern des Sonnenhofs in Bad Boll im Süden Deutschlands breitet sich eine friedliche Morgenstimmung aus. Der Himmel leuchtet blau und die Sonne taucht die Landschaft in warmes Licht. Der Duft der Ringelblume liegt in der Luft, und die leuchtend orangefarbenen Blüten stehen wie kleine Sonnen auf dem satten Grün des Feldes. Hier bereiten sich die Gärtnerinnen und Gärtner von Dr. Hauschka auf die Ernte vor. Jede Blüte wird mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Die Ringelblume, bekannt für ihre heilenden Eigenschaften, wird von den Feldern des Sonnenhofs direkt in die hochwertigen Kosmetikprodukte von Dr. Hauschka überführt, die für ihre pflegenden Qualitäten geschätzt werden.

Ein Beispiel ist die Dr.-Hauschka-Ringelblumensalbe, die aufgrund ihrer regenerierenden Eigenschaften beliebt ist. Sie hilft, trockene und rissige Haut zu pflegen und zu beruhigen. Auch die Gesichtscreme und der Körperbalsam enthalten Extrakte der Ringelblume, die der Haut Feuchtigkeit spenden und ihre natürliche Barriere stärken. Die Ringelblume – oder Calendula officinalis – ist eine der heilkräftigsten Pflanzen, die hier auf den Feldern des Demeter-Betriebs ihre Blüten entfaltet. Heilpflanzen wachsen nur unter besonderen Bedingungen, wie Bernhard Ehrmann, Leiter des Heilpflanzengartens von Dr. Hauschka, erklärt: «Wenn wir uns eine Pflanze vorstellen, sehen wir eine ausgewogene Gestalt mit Wurzeln, Stängel, Blättern und Blüte vor Augen. Eine Heilpflanze weicht von diesem Idealtypus ab. Sie hat zum Beispiel eine extrem grosse oder nur sehr kleine Wurzel. Sie blüht vielleicht zu einer ungewohnten Jahreszeit oder wächst am besten an einem klimatisch extremen Standort.»

Heilpflanzen werden bei Dr. Hauschka am liebsten im eigenen Garten geerntet. Im idyllischen Eckwälden, direkt hinter dem ältesten Firmengebäude von Dr. Hauschka in Bad Boll, erstreckt sich eben genau dieser Heilpflanzengarten, ein Ort der Ruhe und der natürlichen Pracht. Dieser Garten ist nicht nur eine Quelle für kostbare Rohstoffe, sondern auch ein lebendes Beispiel für die Philosophie des biologisch-dynamischen Anbaus.

Ringelblume - Calendula officinalis

Ein Garten im Einklang mit der Natur
Der Heilpflanzengarten von Dr. Hauschka ist mehr als nur ein Anbauort; er ist ein harmonisches Ökosystem. Auf einer Fläche von rund fünf Hektar werden über 150 verschiedene Heilpflanzen biologisch-dynamisch kultiviert. Dieser Ansatz bedeutet, dass der Garten im Einklang mit den natürlichen Rhythmen arbeitet, und zwar durch geschlossene Kreisläufe und nachhaltige Methoden. Ein besonders wichtiges Element des Gartens ist der Kompost. Dieser wird sorgfältig aus verschiedenen Pflanzenmaterialien hergestellt und unterstützt das Wachstum der Pflanzen auf vielfältige Weise. Durch die Zugabe von Kräuterpräparaten wie Brennnessel, Kamille und Schafgarbe wird der Kompost optimiert, um die Pflanzen mit den besten Nährstoffen zu versorgen. Der Kompost ist dabei nicht nur Nährstoffquelle, sondern wirkt auch als regulatorischer Faktor für das Gartenökosystem. «Der Kompost ist das Herz des Gartens. Er liefert nicht nur Dünger für die Beete. Ausgereifter Kompost ist vielmehr ein Regulator und Vermittler im Gartensystem», erklärt Ehrmann.

Die Pflege der Pflanzen im Heilpflanzengarten ist eine Kunst für sich. Jede Pflanze erhält ihre individuelle Betreuung durch die Gärtnerinnen und Gärtner, die den Pflanzenbedarf genau kennen und ihre Entwicklung beobachten. «Unsere Gärtnerin Tine Janssen betreut zum Beispiel den Sauerklee. Sie beobachtet ihn genau und sorgt dafür, dass er seinen optimalen Wachstumsplatz im Garten bekommt», beschreibt Ehrmann die Detailverliebtheit, die auch auf die Ringelblumen angewendet wird. Die Ringelblumenblüten, die für die Dr.-Hauschka-Produkte verwendet werden, dürfen nur in einem bestimmten Reifestadium geerntet werden, um ihre optimale Wirksamkeit zu gewährleisten. Diese detailverliebte Pflege erstreckt sich über den gesamten Produktionsprozess. Nach der Ernte gelangen die Blüten sofort zur Verarbeitung, die direkt neben dem Garten stattfindet. Diese Frische ist entscheidend für die Qualität der Endprodukte, die den hohen Standards von Dr. Hauschka entsprechen. Durch diese sorgfältige und respektvolle Arbeit wird sichergestellt, dass die heilenden Kräfte der Natur in jedem Produkt von Dr. Hauschka zum Tragen kommen – für eine Hautpflege, die ebenso rein wie effektiv ist.

Dr. Hauschka Feldarbeit
Dr. Hauschka Heilpflanzen Wala
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

ALPEOR SWITZERLAND PRÄSENTIERT DIE ULTITUDE COLLECTION

07/01/2025

Tauche mit FAQ Swiss in die Welt des dualen Mikrostroms ein

06/27/2025

Zwei Städte, zwei Seen – ein Schweizerlebnis

06/24/2025

ACQUA DI PARMA CELEBRATES THE REOPENING OF ITS SAINT TROPEZ BOUTIQUE WITH AN EXCLUSIVE COLLABORATION WITH GIGI

06/23/2025

Kure Bazaar präsentiert The Nail Therapy – Eine neue Generation der Nagelpflege

06/23/2025

Chenot Palace Weggis lanciert neues 4-Tage-Programm zur Gesundheitsoptimierung

06/13/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

NEUERÖFFNUNG MOLTENI&C FLAGSHIP-STORE IN MÜNCHEN

07/02/2025

SOMMER, TENNIS UND GOLF – DIE OASIS-KOLLEKTION VON STANLEY 1913

07/02/2025

Überall clever geniessen: die neue MAMEIDO Salatbox

07/02/2025

Bang & Olufsen präsentierte eine neue Ausstellung bei der 3daysofdesign in Kopenhagen

07/02/2025
Neue Artikel

Bang & Olufsen und Vollebak lancieren ihre kreative Partnerschaft

07/02/2025

„Nihao, China 2025“ – Chinas Kulturerbe neu entdecken

07/01/2025

NEUE HERBST-WINTER TRENDS MIT LIV BERGEN

07/01/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?