Close Menu
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Medien Daten_EN 2026
  • Medien Daten_DE 2026
  • Magazine
Beliebt

Wellness, Wärme und Wir: Ein Geschenk, das Zweisamkeit feiert – im Hotel Belvedere Locarno.

11/21/2025

Der neue GENESIS GV60 Magma stellt sich vor

11/21/2025

Heisse Neueröffnungen der Marriott Luxury Gruppe im 2026

11/21/2025
Instagram
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
Login
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Fashion
  • Beauty & Wellbeing
  • Living
  • Travel
Magazine
PRESTIGE MAGAZINPRESTIGE MAGAZIN
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Motion
  • Watches & Jewellery
  • Beauty & Wellbeing
  • Fashion
  • Living
  • Travel
Home»Fashion»Datenstrom trifft Laufsteg – das Internet zum Anziehen
Fashion

Datenstrom trifft Laufsteg – das Internet zum Anziehen

Schweizer Fachmedien GmbHBy Schweizer Fachmedien GmbH04/25/20253 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Der Londoner Modedesigner Maximilian Raynor hat zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix ein Kleid aus 3600 Metern Internetkabel kreiert. Ein Kleid, das die Verkörperung von Daten visuell darstellt, 25 Kilogramm wiegt und in gut 640 Arbeitsstunden entstanden ist.

Normalerweise tragen Stars wie Lady Gaga, Chappell Roan, Ellie Goulding, Rita Ora oder das Supermodel Ashley Graham die Kreationen des Londoner Modedesigners Maximilian Raynor. Doch bei dieser Kreation ist das Kleid selbst der Star: Es besteht aus 3600 Metern Internetkabel. Die Idee kam Raynor zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix. Man wollte mit dieser ungewöhnlichen Aktion «das Internet zum Leben erwecken und die Konnektivität zwischen Menschen, Branchen und Ländern auf der ganzen Welt feiern.»

Vom Rechenzentrum auf den Laufsteg

Raynor hat ein in der Tat einzigartiges Kleidungsstück aus «dem Internet» entworfen und damit so etwas wie eine Personifizierung des Internets selbst geschaffen. Das Projekt spielt auf die greifbare Natur des Internets und dessen materielle Qualität an.

Das Kleid besteht aus Internetkabeln sowie Metallmuttern und -schrauben direkt aus einem Londoner Rechenzentrum von Equinix. Es wieg über 25 Kilogramm und ist in rund 640 Arbeitsstunden entstanden. Es soll die Verkörperung von Daten visuell darstellen und gleichzeitig den Kontrast zwischen den futuristischen Elementen der Technik und traditionellen Handwerkstechniken wie Weben und Häkeln aufzeigen.

Unkonventionell

Der Kreateur Maximilian Raynor erläutert: «Als Designer braucht man nicht den Zugang zu den besten Materialien, um etwas Schönes zu schaffen. Oftmals können die unkonventionellsten Materialien, gepaart mit einem «Make-do-and-Mend»-Ansatz für Design, wirklich aufregende Ergebnisse hervorbringen.» An der London Fashion Week wird Raynor seine erste Kollektion vorstellen – darunter auch das Equinix-Kleid.

Heimliche Helden

Was ist ein Rechenzentrum? Hier arbeiten laut Equinix verborgene Helden, um das Internet am Leben zu erhalten. Wenn wir unserem Alltag nachgehen, denken wir selten darüber nach, was alles passieren muss, damit das Internet funktioniert. So wie die Strassen- und Schienennetze in wichtigen Städten und Häfen zusammenlaufen, haben auch die digitalen Netze ihre Konvergenzpunkte in Rechenzentren.

Datenzentren werden mehr und mehr als kritische nationale Infrastruktur betrachtet und formalisiert, da die Regierungen erkennen, dass sie Haushalte, Unternehmen und Regierungen selbst mit Dingen verbinden, die funktionieren müssen – Spitäler, Verkehrssysteme, Finanztransaktionen. Und auch Konsumenten und Konsumentinnen denken wohl selten beim Streaming einer Serie, beim Online-Shopping oder beim digitalen Bezahlen an das Datacenter, welches die Aktion erst ermöglicht.

Maximilian Raynor wünscht sich, «dass das Projekt eine Inspiration für andere Hersteller und Designer ist und gleichzeitig den Blick dafür schärft, wo das Internet lebt.»

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Comeback in Ice Pink: ELHO Freestyle startet mit limitierter Art-Edition in den Winter

11/20/2025

SPRING AWAKENING – DER FRÜHLING ALS NEUER BLICKWINKEL MIT WINDSOR.

11/19/2025

Rekord – Ciel Dubai Marina eröffnet als höchstes Hotel der Welt

11/19/2025

CHANEL RETURNS TO GSTAAD

11/17/2025

DIE RÜCKKEHR DER LIZ SHOPPER – VON TAG ZU NACHT EIN ZEITLOSER BEGLEITER

11/13/2025

Chopard erweitert Ice Cube Haute Joaillerie Kollektion mit geometrischen Meisterwerken

11/10/2025
Add A Comment

Comments are closed.

Unsere Auswahl

Der neue GENESIS GV60 Magma stellt sich vor

11/21/2025

Heisse Neueröffnungen der Marriott Luxury Gruppe im 2026

11/21/2025

HUBLOT UND AHMED SEDDIQI – ZWEI NEUE EXKLUSIVE UHREN

11/20/2025

Comeback in Ice Pink: ELHO Freestyle startet mit limitierter Art-Edition in den Winter

11/20/2025
Neue Artikel

Four Seasons präsentiert seine Winterdestinationen 2025

11/20/2025

Einzigartig: Black Badge Ghost Gamer inspirierter Rolls-Royce

11/20/2025

Andreas Caminada eröffnet ein neues Kapitel in der Buech

11/20/2025
Werbung

Das Schweizer Prestige Magazin besticht durch inhaltlich und gestalterisch hochwertige Publikationen aus verschiedensten Lifestyle – und Luxus-Bereichen wie Beauty, Art & Culture, Culinarium, Drive Style, Fashion, Finance, Living, Travel und Watches & Jewelery.

Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

[email protected]
+41 78 322 63 43

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Medien Daten
  • Medien Daten _ EN 2025
  • Medien Daten _ DE 2025
  • Medien Daten_EN 2026
  • Medien Daten_DE 2026
  • Magazine

Abonnieren Sie unser Magazin

Erhalten Sie ein gedrucktes Exemplar unseres Magazins direkt an Ihre Adresse.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Prestige Magazin, Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?