Wenn Kaffee zur kreativen Zutat wird und kulinarische Exzellenz auf Innovationsgeist trifft, entstehen besondere Genussmomente. Das sind die Nespresso Gourmet Weeks 2025, die vom 23. Mai bis zum 7. Juni stattfinden. Mit einem exklusiven Medien-Event im Produktionszentrum Romont eröffnet Nespresso Schweiz die 12. Ausgabe des beliebten Fine-Dine-Formats – und bringt einige der renommiertesten Spitzenköchinnen und -köche der Schweiz zusammen.
Was sie verbindet, ist mehr als nur ihre Leidenschaft für gutes Essen. Es ist die gemeinsame Neugier, Kaffee neu zu denken – als Inspiration, als Komponente, als Erlebnis. In Romont, einem der drei Nespresso Produktionsstandorte in der Schweiz, erhalten die neun teilnehmenden Spitzenköchinnen und -köche exklusive Einblicke in die Welt von Nespresso: Sie erleben den Weg des Kaffees von der Bohne bis zur Tasse, entdecken die Technik hinter den Röstprofilen und erfahren, wie Nachhaltigkeit und Präzision in jedem Produktionsschritt zusammenspielen.
Ein Eintauchen, das ihnen neue Ideen für die Nespresso Gourmet Weeks, für zukünftige Ideen und für den kreativen Austausch gab. Unter den Gästen befanden sich auch einige Medienvertreter, die anwesend waren, um vorab zu erfahren, was Nespresso und die Spitzenköche den Gourmetliebhabern in diesem Jahr präsentieren werden.
Der Tag begann mit einem persönlichen Empfang in Romont. Anschliessend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Ursprünge des Kaffees bei einer Verkostungssession zu entdecken. Danach wurden die Röstrezepte und deren Einfluss auf Geschmack und Aroma erkundet. Der Nachmittag wurde mit einer Session zur Kaffeeextraktion und zu verschiedenen Rezepten (heiss, eisgekühlt, kalt) fortgesetzt, gefolgt von der Auswahl der Kaffees für die Nespresso Gourmet Weeks.
Kaffee und Vertrauen im Mittelpunkt kulinarischer Kreativität
Einige der anwesenden Spitzenköchinnen und -köche arbeiten mit Nespresso seit Jahren zusammen und sind schon zum wiederholten Mal an den Nespresso Gourmet Weeks dabei. Zu ihnen gehört etwa Arno Abächerli, der seit 23 Jahren den Landgasthof Auberge de la Croix Blanche in Villarepos führt. Warum er erneut teilnimmt? «Kaffee ist für mich mehr als nur der Abschluss eines Menüs. Er kann ein ganzes Gericht tragen – aromatisch, strukturell, kreativ. Das ist extrem spannend», sagt der Sternekoch. Silvia Manser, eine der Protagonistinnen der letztjährigen Nespresso Gourmet Nights und Gastgeberin in der Truube in Appenzell, ergänzt: «Ich liebe es, wenn Kaffee überrascht – mal subtil, mal kraftvoll. Die aromatische Vielfalt von Kaffee kann eine Inspirationsquelle sein und eröffnet mir neue kulinarische Möglichkeiten.»
Besondere Verwöhnmomente für Gäste
Die Nespresso Gourmet Weeks 2025, die vom 23. Mai bis zum 7. Juni für Business Lunches zu attraktiven Preisen zwischen Fr. 60.– und Fr. 115.– stattfinden, bieten eine einzigartige Gelegenheit für Kaffee- und Gastronomiefans, aussergewöhnliche Kreationen zu entdecken. Ausgewählte Spitzenköche interpretieren Kaffee auf ihre eigene Weise und integrieren ihn in ihre Menüs, um den Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Für Gäste entstehen so überraschende, immersive Genussmomente. «Die Nespresso Gourmet Weeks sind eine Einladung, Kaffee anders zu erleben – als kreativen Partner auf dem Teller», so Dominique Niederhauser, Coffee Ambassador Manager und Leiter Gastronomie bei Nespresso Schweiz. «Der Auftakt in Romont markiert den Beginn eines kulinarischen Dialogs, der sich über die ganze Schweiz erstreckt.»
Teilnehmende Restaurants und Spitzenköche:
L’Hauberge D’Hauterive (Gerardo Metta), Schüpbärg-Beizli (Christoph Hunziker), Osteria dell‘ Enoteca, (Jacopo Rovetini), Spices Kitchen & Terrace – Bürgenstock (Mike Wehrle), The Restaurant im The Dolder Grand (Heiko Nieder), La Véranda im Grand Hôtel Du Lac (Guy Ravet), Truube (Silvia Manser), La Chaumière (Serge Labrosse), Auberge De La Croix Blanche (Arno Abächerli)
Weitere Informationen unter: www.nespresso.com/ch/de/gourmet-weeks