Maserati lüftet den Vorhang für die Weltpremiere des neuen Supersportwagens MCPURA. Er ist Ausdruck purer Energie und Performance im Stil des Dreizacks. Das neue Meisterwerk, das vollständig in Italien gefertigt wird, wurde im Rahmen des Goodwood Festival of Speed 2025 enthüllt.

Als Weiterentwicklung des MC20, der 2020 eine neue Ära für die Marke einläutete, greift der MCPURA dessen Geist auf und entwickelt ihn weiter zu einer intensiveren und noch raffinierteren Form. Der Fokus liegt dabei auf dem Exterieur, den Materialien und dem Interieur. Das Herz bleibt dasselbe: der kraftvolle, unverwechselbare Nettuno V6-Motor. Er ist Symbol für die Leidenschaft für Leistung bei Maserati. So verkörpert der MCPURA alles, was das Maserati Erlebnis so einzigartig macht: die Fähigkeit, Fahrer und Fahrzeug ungefiltert zu verbinden und höchste Eleganz, atemberaubende Fahrleistungen und zeitlose Handwerkskunst zu vermitteln.

Die Typenbezeichnung offenbart die Essenz eines Modells, das die Werte des Dreizacks in konzentrierter Form verkörpert. Nicht zufällig wurde für die Launch-Kampagne eine ikonische Formel gewählt: E = MCPURA. Eine kraftvolle Übertreibung, inspiriert von Einsteins Relativitätstheorie, die eine Energie feiert, die sich als Ausdruck reiner Exzellenz vervielfachen kann.

Santo Ficili, COO von Maserati S.p.A.: „Mit dem MCPURA erobert Maserati seinen rechtmässigen Platz zurück: an der Spitze und in seinem Stammland. Beide Versionen – Coupé und Cielo – entstehen in unserem historischen Werk in Modena, wo das Herz des Dreizacks seit fast 90 Jahren schlägt. Hier findet der gesamte Produktionsprozess des MCPURA statt. Wir fertigen den Nettuno Motor, montieren jede Komponente und nehmen in dem Maserati Officine Fuoriserie exklusivste Individualisierungen vor. Modena ist nicht nur unser Hauptsitz – es ist Teil unserer Identität. Wir sind die älteste Automobilmarke im Motor Valley, einer Region, die wir mit aufgebaut haben und die wir weiterhin weltweit repräsentieren. Von dort aus erzählen wir stolz die Geschichte italienischer Exzellenz und besonderem Luxus.“

In Goodwood wird der neue Supersportwagen in der edlen Karosseriefarbe „Ai Aqua Rainbow“ präsentiert – entworfen als Teil des Individualisierungsprogramms Maserati Fuoriserie. Das Coupé ist in einer matten Version dieser Farbe, der MCPURA Cielo in einer glänzenden zu sehen. Es handelt sich um einen Blauton, der sich in der Sonne verändert und einen Regenbogeneffekt erzeugt. Dabei ist er vom Prisma inspiriert: Er bricht weisses Licht, fängt dann alle Facetten ein und erzeugt damit eine einzigartige, reine Farbe. Der Dreizack auf dem Kühlergrill und der C-Säule sowie die Schriftzüge auf beiden Seiten des Fahrzeugs sind in Magenta mit blauem Glimmer gehalten. Das Logo in der gleichen Farbe wiederholt sich auch in der Mitte der Räder mit einem speziellen brünierten Diamantschliff-Finish. Im Kontrast zu den jeweiligen Karosserien sind die Details beim Coupé glänzend und beim Cabrio matt ausgeführt.

Das Highlight beider Fahrzeuge sind die Sitze in „Alcantara Ice“, die lasergraviert den Dreizack mit brandneuer Optik hervorheben. Das Ergebnis ist futuristisch und sportlich zugleich, mit einer doppelseitigen Rückseite in schillerndem Rot mit Blau und schillerndem Blau mit Rot.

Das betont die Formen und greift die Nuancen der Exterieur-Details auf. Die Laserbearbeitung vermittelt Dreidimensionalität und schafft eine Kombination mit der sportlichen Eleganz von Alcantara.

Die für den MCPURA erhältliche Farbpalette ist eindrucksvoll. Sie umfasst eine Auswahl verschiedener Töne, die speziell für den neuen Supersportwagen entwickelt wurden und die sowohl den italienischen Geist als auch das ikonische Erbe von Maserati widerspiegeln. Dazu zählen das brandneue „Devil Orange“, eine Kombination aus lebendiger Energie und Kühnheit, sowie die eleganten Zwei-Schicht-Metallic-Farben „Verde Royale“ und „Night Interaction“. Insgesamt umfasst die Farbpalette – einschliesslich des Fuoriserie Programms – über 30 Karosseriefarben, darunter auch Uni-, Metallic-, Dreischicht-, Vierschicht- und Matt-Lackierungen.

Der MCPURA ist ab sofort als Coupé und Cabrio erhältlich und verfügt über vier charakteristische Merkmale: die Karosserie aus Carbon, der von Maserati patentierte Nettuno Motor, die Schmetterlingstüren und – beim MCPURA Cielo – das versenkbare Glasdach. Das Carbon- Monocoque vereint Steifigkeit und Leichtigkeit, wodurch das Gesamtgewicht bei unter 1.500 Kilogramm liegt. Dank seiner Leistung von 463 kW (630 PS) hat er das beste Leistungsgewicht seiner Klasse: 2,33 kg/PS.

Der MCPURA kann auf die Leistung des legendären Nettuno Motors zählen, dem Ergebnis einer technologischen Revolution. Er wurde zusammen mit dem MC20 entwickelt. Der 3,0-Liter-Biturbo liefert 463 kW (630 PS) bei 7.500 U/min und 720 Newtonmeter Drehmoment ab 3.000 U/min. Das Leistungsgewicht beträgt 210 PS/Liter. Das Geheimnis dieses Motors liegt im innovativen Vorkammer- Verbrennungssystem mit Doppelzündung. Die Technologie stammt aus der Formel 1 und ist – dank Maserati als Patentinhaber – nun auch in einem strassentauglichen Motor verfügbar.

Das dritte Markenzeichen des MCPURA sind die Schmetterlingstüren, die den Zugang zum Fahrgastraum verbessern und gleichzeitig die Carbonstruktur des Chassis freigeben. Die Cielo Version des MCPURA verfügt als erstes Fahrzeug seiner Klasse über ein versenkbares Dach aus Polymer- Dispersed Liquid Crystal (PDLC), das sich innerhalb einer Sekunde von undurchsichtig auf transparent umschalten lässt. Das Fahrerlebnis wird dadurch facettenreich: allumfassend bei geschlossenem und undurchsichtigem Dach, ein einzigartiges Himmelsgefühl bei transparentem Dach sowie ganzheitlich bei geöffnetem Verdeck.

Der MCPURA wird im historischen Maserati Werk in der Viale Ciro Menotti in Modena produziert, wo neben dem Nettuno Motor auch der GT2 Stradale und – ab dem vierten Quartal 2025 – der legendäre GranTurismo und das GranCabrio entstehen. Das Werk zeichnet sich durch Innovation und Handwerkskunst aus.

Maserati S.p.A.

Maserati produziert eine breite Palette einzigartiger Automobile, die sich durch ihre aussergewöhnliche Persönlichkeit auszeichnen. Dank ihres Stils, ihrer Technologie und ihres von Natur aus exklusiven Charakters erfreuen sie die anspruchsvollsten Kunden und sind seit jeher ein Massstab in der globalen Automobilindustrie. Jeder Maserati definiert in Bezug auf Design, Leistung, Komfort, Eleganz und Sicherheit das, was einen italienischen Sportwagen ausmacht. Derzeit sind sie in mehr als 70 Märkten weltweit erhältlich. Die Produktpalette von Maserati umfasst den Grecale, das SUV für jeden Tag, den grosse Reisesportwagen GranTurismo sowie dessen offenes Schwestermodell, das GranCabrio. Alle Modelle zeichnen sich durch die Verwendung hochwertigster Materialien und hervorragende technische Lösungen aus. 4-Zylinder-Hybridantriebe – erhältlich für Grecale und Levante – V6-Benziner mit Hinterrad- und Allradantrieb, die der Performance-DNA der Marke folgen. Spitzenmodell sind der Supersportwagen MC20 und der Spyder MC20 Cielo, die von dem bahnbrechenden Nettuno V6-Motor angetrieben werden, der aus der Formel 1 abgeleitete Technologien zum ersten Mal in die Antriebseinheit eines Serienfahrzeugs integriert. Der GranTurismo ist sowohl mit dem leistungsstarken Nettuno V6-Benzinmotor als auch in einer vollelektrischen Version erhältlich: der GranTurismo Folgore, das erste rein elektrische Fahrzeug in der Geschichte der Marke. Inzwischen umfasst das vollelektrische Angebot auch den Grecale Folgore, das erste Elektro-SUV von Maserati, sowie das GranCabrio Folgore. Jüngste Ergänzung des Portfolios ist der GT2 Stradale, eine strassenzugelassene Version des Rennwagens GT2. Er ist der leistungsstärkste strassentaugliche Maserati mit Verbrennungsmotor. Die Mission von Maserati ist es, die Zukunft der Mobilität im Luxussegment zu gestalten und sich auf die Wünsche seiner Kunden zu konzentrieren. Die Marke ist Teil des strategischen Plans „Dare Forward 2030“ von Stellantis, und entsprechend wird die gesamte Produktpalette vollelektrisch werden.

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version