Es gibt Tage in unserem Beruf, die einfach unvergesslich sind. Gestern war wieder einmal einer dieser Tage für mich. Auf dem Prüfstand standen zwei Astons, die auf dem Papier kaum unterschiedlicher sein könnten. Auf der einen Seite der puristische Vanquish Volante, auf der anderen der angriffslustige DBX S. Mit diesen beiden Meisterwerken verbrachte ich einen Tag voller Emotionen und überraschender Alltagstauglichkeit.
Teil 1: Der Vanquish Volante – Die offene Symphonie des Glücks
Mein Tag begann mit dem Vanquish Volante. Dieses Auto ist kein simples Fortbewegungsmittel, es ist ein Erlebnis für die Sinne. Man nähert sich ihm mit Respekt. Unter der Haube wartet ein 5.2-Liter-Twin-Turbo-V12, der irre 835 PS und 1000 Nm Drehmoment auf die Strecke bringt. Diese Zahlen machen ihn zu einem der leistungsstärksten Cabriolets mit Frontmotor der Welt.
Aber der Vanquish ist kein reines Show-Auto. Schon im Comfort-Modus ist er ein wunderbar souveräner Reisewagen (Gran Tourer), perfekt, um entspannt über die Landstrassen zu cruisen.
Das wahre Erlebnis beginnt aber erst mit dem Wechsel auf den Sport Plus-Modus. Ich muss zugeben: Das breite Grinsen, das sich da auf meinem Gesicht festsetzte, ist bis jetzt nicht verschwunden. Der V12 erwacht mit einem lauten Heulen, das süchtig macht. In nur 3,4 Sekunden beschleunigt der Volante von 0 auf 100 km/h, und der Vortrieb endet erst bei 345 km/h.
Was mich am meisten beeindruckt hat, ist die perfekte Abstimmung. Man spürt in jeder Kurve, wie genial Bremsen, Fahrwerk, Motor und Aerodynamik zusammenarbeiten. Dieses Auto gibt einem ein Gefühl von Vertrauen, das ich bis dato selten erlebt habe.
Also beschloss ich den ultimativen Test durchzuführen: Ich versuchte das Auto mit eingeschaltetem ESP auf nasser Fahrbahn zum Ausbrechen zu provozieren. Das Resultat? Nichts. Der Vanquish blieb wie angenagelt auf Kurs. Das ist kein überfürsorgliches System, das den Spass nimmt, sondern der Beweis für eine brillante elektronische Abstimmung.
Im Innenraum geht es genauso weiter. Überall schmücken feinstes Leder und saubere Carbon-Elemente das Interieur. Selbst an der Haptik der Knöpfe und dem Klicken der Schalter spürt man sofort die enorme Qualität. Ein stiller Beweis dafür, dass Aston Martin jeden Kundenwunsch ernst nimmt und mit grösster Sorgfalt umsetzt.
Teil 2: Der DBX S – Der Supercar-Anzug für den Alltag
Nach dieser fast schon magischen Erfahrung stieg ich in den neuen DBX S um. Ein SUV. Zunächst stand ich ihm etwas skeptisch gegenüber. Wie soll man sich nach der puren Emotion des Vanquishs auf ein „Alltagsauto“ einlassen?
Doch der DBX S hat diese Frage auf seine ganz eigene, beeindruckende Art beantwortet. Denn er zeigte mir, dass sich Alltagstauglichkeit und Supercar-Leistung nicht gegenseitig ausschliessen müssen.
Im normalen Modus ist er ein unglaublich komfortables Fahrzeug. Der Innenraum bietet erstaunlich viel Platz, fast schon wie eine Lounge. Hier passt die ganze Familie rein, ohne dabei auf sportliche Leistungen verzichten zu müssen.
Dann schaltete ich um auf den Sportmodus.
Augenblicklich wirft der DBX hierbei seine beherrschte Fassade ab und wird zum Raubtier. Der 4.0-Liter-Twin-Turbo-V8 schiesst mit 727 PS und 900 Nm Drehmoment los. Man muss sich hier das Gewicht von rund 2.245 kg des Fahrzeugs erst klarmachen, um wirklich verstehen zu können, was für eine unglaubliche technische Leistung das ist. Dieser SUV beschleunigt in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und beschleunigt damit sogar schneller als der Vanquish!
Die Agilität dieses Autos ist atemberaubend. Die Lenkung ist direkt, präzise und gibt eine solch direkte Rückmeldung, die man sonst nur von Sportwägen kennt. Selbst auf kurvigen Strassen fühlt er sich erstaunlich wendig und leichtfüssig an.
Er ist das perfekte Fahrzeug für die Familie, die morgens den Komfort geniesst, aber nachmittags, wenn die Strasse frei ist, auch mal richtig aufs Gaspedal treten will.
Fazit: Keine Kompromisse
Gestern habe ich zwei Gesichter von Aston Martin kennengelernt. Der Vanquish Volante ist der elegante Poet, der ungezähmte Athlet für die perfekte Ausfahrt am Wochenende. Der DBX S ist der Alleskönner: ein massgefertigter Anzug, der sich auf Knopfdruck in ein Superhelden-Kostüm verwandelt.
Aston Martin hat mit diesen beiden Meisterwerken bewiesen, dass sie nicht nur ihre legendäre Vergangenheit ehren, sondern auch die Zukunft des Performance-Fahrens gestalten, ganz gleich, in welcher Form.
