New York – die Stadt, die niemals schläft, ist für viele Besucher vor allem eine glitzernde Metropole mit futuristischen Wolkenkratzern und bunten Leuchtreklamen am Times Square. Doch Big Apple bietet auch eine andere Seite und präsentiert sich mit einer längst vergangenen Welt von Königsfamilien und Adligen.

Wer zum Beispiel aufmerksam durch den Central Park spaziert, entdeckt auf dem Vista Rock das Belvedere Castle. Es mutet mit seinen verspielten Türmchen mittelalterlich an, wurde aber erst 1869 im romanischen und gotischen Stil als Aussichtspunkt erbaut. Es ist der Öffentlichkeit frei zugänglich und versetzt den Besucher mit etwas Fantasie in die Welt von Shakespeares „Romeo und Julia“.

Auch The Cloisters, eingebettet in den schönen Fort Tyron Park im Norden von Manhattan, ist eine perfekte Kulisse für das Shakespeare-Stück. Das aus Architekturfragmenten verschiedener französischer Klöster zusammengesetzte Gebäude liegt auf einer Anhöhe über dem Hudson River und ist heute eine Außenstelle des Metropolitan Museums of Art.

Beide Sehenswürdigkeiten bieten eine gute Gelegenheit, den Stadtlärm hinter sich zu lassen und sie stimmen auch auf einen Musical-Besuch ein. Das Broadway Musical „&Juliet“ greift diese Stimmung auf. Unter dem Motto „Was wäre wenn…“ wird im Stephen Sondheim Theatre mit „&Juliet“ ein spannendes Musical auf die Bühne gebracht, bei dem Julia am Ende nicht stirbt.

Das mitreißende Stück mit großartigen Darstellern wie. Maya Boyd, Nathan Levy und Drew Gehling erzählt vielmehr von einem Neubeginn und einer zweiten Chance. Julia nimmt das Publikum mit und begibt sich mit ihren Freunden auf eine Reise durch die kopfsteingepflasterten Gassen von Paris, wo sie die Liebe finden möchte, die ihren eigenen Vorstellungen entspricht. Das erfolgreiche Musical wurde mit drei Olivier Awards und sechs WhatsOnStage Awards ausgezeichnet.

www.broadwaycollection.com

 

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version