Die Schönheit und Pracht eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt wird in einer Kollektion von Schreibgeräten in limitierter Auflage festgehalten.
Mit jeder seiner High Artistry Kollektionen verwandelt Montblanc funktionale Schreibgeräte in außergewöhnliche Kunstobjekte. Diese Kreationen verschieben die Grenzen der technischen und künstlerischen Virtuosität, indem sie sich an die seltenen Métiers d’Art anlehnen, die im Kunstatelier der Maison in Hamburg gepflegt werden. Jede Kollektion erforscht ein einflussreiches kulturelles oder historisches Thema durch kreative Designs und außergewöhnliche Handwerkskunst.
In diesem Jahr enthüllt Montblanc die High Artistry A Journey through Château de Versailles Collection, eine Serie von in sorgfältiger Handarbeit gefertigten Schreibgeräten, die eine Hommage an eines der legendärsten Symbole französischer Pracht darstellen. Die Kollektion wurde in offizieller Zusammenarbeit mit dem Schloss Versailles entworfen, dessen exklusiver Partner Montblanc ist. Jede Edition der Kollektion, die sich auf die reiche Geschichte, die ikonische Kunst und die barocke Architektur des Palastes stützt, stellt den Höhepunkt der Handwerkskunst und Kreativität dar und zeigt komplizierte Details, inspiriertes Design und die Meisterschaft der Montblanc Kunsthandwerker.
Diese Serie von fünf Meisterwerken in limitierter Auflage ist die erste Kollektion, die als Teil der größeren Montblanc High Artistry Grandeur Kollektion vorgestellt wird, einem aufregenden neuen Kapitel in der Geschichte der High Artistry des Hauses. Diese exklusiven Kollektionen sind thematisch auf monumentale Kreationen menschlicher Errungenschaften ausgerichtet und zollen ikonischen Sehenswürdigkeiten wie berühmten Palästen und historischen Stätten Tribut. Sie sind eine schriftliche Hommage an den menschlichen Einfallsreichtum und die Handwerkskunst und fangen die Essenz architektonischer und künstlerischer Wunderwerke aus der ganzen Welt ein.
Château de Versailles: ein architektonisches und gestalterisches Meisterwerk
Das Schloss von Versailles, das 1623 von König Ludwig XIII. als bescheidenes Jagdschloss konzipiert und von König Ludwig XIV. in einen atemberaubenden Palast und Sitz der königlichen Macht verwandelt wurde, ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine bleibende Ikone der französischen Kultur und Raffinesse. Das Schloss von Versailles ist bekannt für seinen bemerkenswerten Spiegelsaal, seine 2.300 elegant eingerichteten Zimmer und seine weitläufigen, sorgfältig angelegten Gärten und gilt als Höhepunkt königlicher Pracht und als Verkörperung barocker Kunst und Architektur. Das Vermächtnis des Palastes inspiriert weiterhin Künstler, Designer und Kenner auf der ganzen Welt und ist ein zeitloser Ausdruck von Eleganz, Luxus und künstlerischer Leistung.
Eine Design-Hommage an den Sonnenkönig
Von der raffinierten Intimität der Privatgemächer des Königs bis hin zum schillernden Spektakel des Spiegelsaals haben die Montblanc Kunsthandwerker die Kunstfertigkeit des Schlosses von Versailles in edle Materialien und Formen übersetzt und jedes Schreibgerät in ein kostbares Kunstwerk verwandelt.
Die gesamten Gestaltungselemente jeder Edition stellen historische und künstlerische Bezüge zu Ludwig XIV., auch bekannt als Sonnenkönig, her. Die Form jeder Ausgabe ist von einem entscheidenden Moment in der Geschichte inspiriert, als der Ingenieur des französischen Königs Nicolas Bion 1707 den „Endlosstift“ schuf, einen frühen Vorläufer des modernen Füllfederhalters mit Reservoir. Der Clip jeder Ausgabe wird von der Sonne gekrönt, einem mächtigen Emblem, das von Ludwig XIV. zu Beginn seiner Herrschaft angenommen wurde, und eine Anspielung auf Apollo, den griechischen Gott des Lichts, der Künste und der Musik. Abgerundet wird die Signatur durch den Kegelboden und die Kegelform, die von „le Chiffre du Roi“, dem persönlichen Siegel von Ludwig XIV., inspiriert sind: ein elegantes, eingewebtes Monogramm der Initiale des Königs, das die königliche Korrespondenz und das Dekor des Schlosses von Versailles schmückte.
Montblanc High Artistry Eine Reise durch das Schloss Versailles Limitierte Auflage 479
Inspiriert vom opulenten King’s Corner Room, der sich in seinen Privatgemächern befindet, beschwört die Edition die königliche Intimität und Eleganz herauf, die die private Welt von Ludwig XV. prägte. Das Schreibgerät verfügt über einen weißen, durchscheinend lackierten Korpus, der die ruhigen weißen Wände des Plenarsaals widerspiegelt und durch massive Gelbgoldbeschläge aus Au 750 kontrastiert wird, die eine Hommage an das aufwendige vergoldete Dekor sind. Unter dem durchscheinenden Lack erinnert ein feines Muster an die Rocaille-Ornamente der Kammer. Gekrönt wird die Kappenspitze mit dem Montblanc Emblem aus glänzendem Perlmutt, das in massives Gelbgold Au 750 eingebettet ist.
Die handgefertigte Feder aus massivem Gelbgold Au 750 trägt ebenso wie die kunstvollen Einrichtungsgegenstände für das Schloss Versailles die Buchstaben „VV“ sowie die königliche Krone. Da die Geheimhaltung ein zentrales Element der Macht am Hof war, verwendete der Sonnenkönig spezielle Verschlüsselungssysteme für Buchstaben und Zahlen, die als „Grand Chiffre“ und „Petit Chiffre“ bekannt sind. Sie wahrten die Vertraulichkeit seiner militärischen und diplomatischen Kommunikation und beschworen gleichzeitig eine Aura der Exklusivität und des Geheimnisvollen. Die Zahl 479, die Limitierung dieser Ausgabe, stand nach diesem System für keinen Geringeren als den König selbst: „Le Roy“.
Montblanc High Artistry Eine Reise durch das Schloss Versailles Limitierte Auflage 195
Diese Ausgabe ist eine Hommage an die berühmte Orangerie von Versailles und verkörpert die Leidenschaft des Königs für Ordnung, Schönheit und den Duft der Orangenblüte. In Anlehnung an Muster und Farbgebung der symmetrischen königlichen Gärten kombiniert das Design des Schreibgeräts eine aufwendige Skelettauflage aus massivem Au 750 Signature-Gold mit einem grün schimmernden Aventurinstein darunter. Das Herzstück des Schaftes, ein roter Granat-Cabochon, ist von einer zarten Blumengravur umgeben. Einen Hauch von Orangerie verleiht dieser Edition nicht nur das Muster auf dem Kegel, das von den Vasen in der Orangerie inspiriert ist, sondern auch die Dekoration auf der handgefertigten massiven Goldfeder Au 750. Es zeigt einen der historischen Pflanztöpfe, die in den Sommermonaten die Blumenbeete säumten und die geschätzten Zitrusbäume des Königs präsentierten.
Der Clip ist ein meisterhaftes Werk der Handwerkskunst und endet mit einer kunstvollen Darstellung von Apollos Kopf, der von den Sonnenstrahlen umgeben und in eine massive Goldplatte aus Au 750 eingefasst ist. Die Kappe wird mit dem Montblanc Emblem aus glänzendem Perlmutt gekrönt, das in massives Au 750 Signature Gold eingebettet ist. Diese Auflage ist auf nur 195 Exemplare limitiert – eine Anspielung auf die Großchiffre des Königs, in der 195 für „Ehre“ standen, ein grundlegendes Prinzip am Hof, das mit Prestige, sozialem Status und der Gunst des Königs in Verbindung gebracht wird.
Montblanc High Artistry Eine Reise durch das Schloss Versailles Limitierte Auflage 18
Als Hommage an den spektakulären Marmor, der das Schloss von Versailles schmückt, ist diese Edition mit einem komplizierten Mosaik aus Marmorintarsien verkleidet, die jeweils das einzigartige Mauerwerk widerspiegeln, das im gesamten Schloss zu finden ist. Unter Ludwig XIV. wurde dieser kostbare Fels zum Synonym für barocke Opulenz und Pracht, und das Schloss von Versailles wurde zu einer Ode an die Schönheit des Marmors. Um die verschiedenen Typen zu präsentieren, fertigten die königlichen Marmormetze sogenannte „Marmorotten“-Tische an, die aus kunstvollen polychromen Mosaiken bestanden, die aus verschiedenen nebeneinander angeordneten Exemplaren bestanden.
Inspiriert von diesen kostbaren und seltenen Möbelstücken, verfügt die Limited Edition 18 über Marmorintarsien in der Kappe und im Schaft, die die breite Palette des Marmors repräsentieren, die im Palast zu finden ist. Die aus massivem 750er Gold gefertigten und mit Diamanten besetzten Fassungen bilden einen markanten Kontrast. Unter dem Montblanc Emblem aus Diamanten, die in Pavé gefasst und von Marmor umgeben sind, beherbergt die Kappe ein verstecktes Fach, in das die geheime Chiffre des Königs eingraviert ist: 070 und 479, die für „Sa Majesté Le Roy“ (Seine Majestät der König) stehen. Eine Darstellung von Apollos Kopf, umgeben von Sonnenstrahlen und umgeben von einer massiven Au 750 Gelbgoldplatte, ziert das Clip-Ende. Als Hinweis auf die Herkunft aus dem Versailler Anwesen tragen die Möbel des Schlosses die Buchstaben „VV“ – ebenso wie die handgefertigte Feder aus massivem Au 750 Gold des Schreibgeräts und die Königskrone.
Montblanc High Artistry Eine Reise durch das Schloss Versailles Limitierte Auflage 7
Der Spiegelsaal, das ikonischste Juwel in der Krone des Schlosses von Versailles, wird von den Handwerksmeistern von Montblanc zum Leben erweckt, indem sie die Majestät, die vom Herzen des Schlosses ausstrahlt, auf diese Edition aus massivem Gold Au 750 übertragen. Die mit einer Silberbeschichtung hinterlegten Bergkristall-Intarsien ahmen die Patina der historischen Spiegelkammer nach – eine herrliche Beschwörung ihrer Pracht, die durch verzierte Spiegel und schillernde Kronleuchter definiert wird. Das Zusammenspiel von Licht und Reflexion spiegelt sich in den polierten Oberflächen und filigranen Details der Intarsien wider, die an das opulente Dekor des Raumes erinnern. Feine Goldstreifen, die von einzelnen Diamanten unterbrochen werden, umrahmen die Intarsien und spiegeln die charakteristische Ästhetik des Schlosses von Versailles wider, während Diamantbänder die Kappe und den Kegel umgeben.
Das guillochierte Muster des Kegels ist von dem komplizierten Parkettboden inspiriert, während die handgefertigte Feder aus massivem Au 750-Gold zart mit einem Kronleuchter graviert ist – eine Anspielung auf die strahlende Schönheit und Pracht des Saals. Der Clip zeigt ein kunstvolles, mit Diamanten umrahmtes Medaillon, das ein Bild des ursprünglichen Sonnenkönigs Apollo zeigt. In Anlehnung an die prestigeträchtigen dekorativen Medaillen, die damals häufig als Gesten höfischer oder diplomatischer Gunst präsentiert wurden, kann das Medaillon auf der Kappe geöffnet werden, um ein exquisites handgefertigtes Miniaturgemälde zu enthüllen, das den Blick aus dem Garten auf das Schloss von Versailles zeigt, wie es vor dem Bau des Spiegelsaals aussah. Der Cap Top ist ein wahres Schmuckstück für sich, mit dem Montblanc Diamanten in der Mitte, umgeben von Diamanten im Brillantschliff.
Montblanc High Artistry: Eine Reise durch das Schloss Versailles Limitierte Auflage 3
Die Edition erweckt die Magie des Palastes zum Leben und lenkt den Blick vom spektakulären Spiegelsaal auf den bezaubernden Garten. Die Pracht des Schlosses von Versailles wurde durch kunstvoll applizierte facettierte Emaille-Intarsien auf die Kappe und den Schaft aus massivem Au 750 Gold übertragen. Diese feinen Miniatur-Intarsien, die von den Handwerksmeistern von Van Cleef & Arpels hergestellt wurden, stellen den Blick auf die Gärten dar, wie er sich in den spektakulären Spiegeln des Saals spiegelt. Jede Intarsien sind mit Goldstreifen umrahmt, die kunstvoll von Hand mit Diamanten und zarten Blüten besetzt sind und die Ästhetik des Schlosses von Versailles widerspiegeln.
Die opulenten Kronleuchter des Spiegelsaals, in denen die filigranen Kristallschichten das Licht reflektieren, sind auf der handgefertigten Feder aus massivem Au 750 Gold eingefangen, die mit einem Diamanten im Brillantschliff verziert ist. Marmordekorationen aus den Bath Apartments im Palast inspirierten die Gravur auf dem Vorderteil aus massivem Gold. Der diamantbesetzte Kegel aus massivem Au 750 Gold hat die Form eines Siegelstempels, der das persönliche, majestätische Doppel-L-Monogramm von Ludwig XIV. zeigt, und kann als solcher auch zum Versiegeln privater Korrespondenz verwendet werden. Dieses kunstvolle Kunstwerk wird mit einem Muster veredelt, das vom Design des kunstvollen Parkettbodens im Palast inspiriert ist. In der Kappe kann ein verstecktes Fach vom Kunden individuell gestaltet werden, um eine Gravur eines geheimen persönlichen „Chiffre“ zu erhalten, der vom Grand Chiffre-System inspiriert ist. Krönt wird das Schreibjuwel durch den Montblanc Diamanten, umgeben von Diamanten im Brillantschliff in Pavé, während der kunstvoll gearbeitete Clip in einem kunstvollen Medaillon endet, das ein Bild des ursprünglichen Sonnenkönigs Apollo zeigt, umgeben von einem Band aus Diamanten.
Montblanc High Artistry Eine Reise durch das Schloss Versailles – Made-to-Order
Das Schloss von Versailles, das von Ludwig XIV. zum Leben erweckt wurde, war ein Zeugnis für die Kraft maßgeschneiderter Dienstleistungen. Er verließ sich auf das Know-how geschickter Handwerker, die seine Vision in die Realität umsetzen konnten: Bildhauer, Tischler und Wandteppichknüpfer fertigten komplizierte Sonderanfertigungen an, die speziell für die Innenräume des Palastes entworfen wurden. Jedes Detail, von den vergoldeten Zierleisten bis zu den Wandverkleidungen aus Seide, wurde sorgfältig ausgewählt, um eine Atmosphäre von Opulenz und Raffinesse zu schaffen. Das Ergebnis war ein Palast, der nicht nur eine Residenz, sondern ein Symbol künstlerischer Leistung war.
Dieser Inspiration folgend, präsentiert die Montblanc High Artistry A Journey through Château de Versailles Collection ein exklusives Made-to-Order-Programm als Teil ihres Angebots, das zusätzlich zu den bestehenden Stücken in limitierter Auflage der Kollektion erhältlich ist. Auf Einladung haben ausgewählte Kunden die einmalige Chance, ein Stück nach dem Design der Limited Edition 3 zu bestellen, das auf ihre spezifischen Wünsche und Vorstellungen zugeschnitten ist. Eine private Voreinladung wurde bereits an einen Freund des Hauses ausgesprochen, und zusammen mit dem Montblanc Artisan Atelier in Hamburg wurde ein speziell kuratiertes Erlebnis für die erste maßgeschneiderte Kreation der Kollektion initiiert.
Jede Edition der Montblanc High Artistry A Journey through Château de Versailles Kollektion heißt Sie in der Welt des Sonnenkönigs willkommen, in der Luxus und Kunstfertigkeit an erster Stelle stehen. Diese Instrumente, die im Montblanc Artisan Atelier in sorgfältiger Handarbeit gefertigt werden, sind nicht nur Schreibgeräte, sondern auch Objekte der Begierde und Sammlerstücke, die ihre Besitzer mit dem künstlerischen und kulturellen Erbe des Schlosses von Versailles verbinden.
Die Montblanc High Artistry A Journey through Château de Versailles Collection ist ab Oktober 2025 in ausgewählten Montblanc Boutiquen und online erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.montblanc.com