Miiro The Mansard läutet den Gstaader Herbst ein: Der junge Head Chef Tom Walter ist noch keine 100 Tage zu Werke und legt nun seine erste Herbst- karte mit einem klaren Akzent auf moderne, saisonal abgestimmte Schweizer Küche vor. Gleichzeitig wird das Miiro The Mansard zum Dreh- und Angelpunkt für durstige Seelen während der «Züglete» sowie bei einem Aperitif oder Absacker in der einzigen Rooftop- Bar im Dorf.

Tom Walter ist noch keine 100 Tage als Head Chef im Miiro The Mansard in Gstaad tätig. Syste- matisch entwickelt er seine eigene Handschrift, die in seiner ersten Herbstkarte nun deutlich erkennbar wird. Ab 4. September liegt die feine Menükarte auf. Tom will vor allem eines: Mit seiner modernen, saisongerechten Schweizer Küche will er seine Gäste glücklich machen – mit Gerichten, die alle Sinne ansprechen, die kreative Elemente mit bekannten Klassikern verbinden. «Wir arbeiten – wo immer möglich – mit hiesigen Ingredienzien. Deren natürlicher Geschmack und Kraft nutzen wir, um einen Gaumentanz zu entwickeln, spielerisch, ehrlich und ohne Firle- fanz.» Dabei entstehen so spannende Kreationen wie ein «Beef im Grünen», eine Interpretation des Rindstartars mit Petersilienwurzel und Limetten-Ceviche. Oder ein «Rotolo mit heimischem Bergkäse» – handgefertigte Teigwaren mit hausgemachtem Ricotta, Sellerie und Bergkäse- Espuma. Bei den Hauptgängen reicht das Spektrum von einem «Randensteak» über Rindsbäggli bis zum Mistkratzerli. Zum Dessert hat Tom Walter einen «Beerenrausch» entworfen: ein Him- beermousse mit Haferbiscuit, Himbeercoulis und Estragon-Gelee.

Zur «Züglete»: Durstlöscher vor Ort

Sie ist unterdessen ein Fixpunkt im Dorfleben: die «Gstaader Züglete». Das Miiro The Mansard hat dafür extra eine mobile Bar mit Feldschlösschen eingerichtet. Sie wird temporär zum Epizent- rum dieses gemütlich-fröhlichen Anlasses in der Gstaader Promenade, wo die Bauern mit ihren bunt geschmückten Tieren ins Tal und durchs Dorf ziehen. Zusätzlich steht am Vortag, Freitag, 5. September, von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr das «Durstlöscher»-Feuerwehrfahrzeug vor den Toren des 4-Stern-Hauses für Degustationen bereit. Diese Publikumsaktionen markieren den Auftakt einer Zusammenarbeit von Miiro The Mansard mit den Bier- und Getränkeexperten von Feldschlösschen aus Rheinfelden.

Kuratiert: neuer Chef de Bar in der Rooftop-Bar

Das tut der Seele gut: Tom Walter serviert in der Rooftop-Bar vom Mansard den perfekten «Com- fort Food», beispielsweise seinen «Mansard Burger» und «Tom’s Pommes Special». Dazu passend gibt es leckere Cocktails mit und ohne Alkohol von Lucas Albin Melander, dem neuen Bar Manager über den Dächern Gstaads. «Wir sind unterdessen ein fixer Treffpunkt für Gäste, Einheimische und Zweitheimischen ebenso. Wir sind bis 2. November durchgängig offen. Dann machen wir eine kurze Pause, bevor wir am 24. November bereits in den Winter starten», berich- tet Gastgeber Stefan Ludwig, der seit diesem Frühling das Miiro The Mansard mit viel Engagement und Leidenschaft leitet.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://www.miirohotels.com/

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version