Die kosmopolitische Gastro-Location Studio Bellerive begeistert mit einer raffinierten Brasserie-Küche, die kreative Gerichte und beliebte Klassiker in den Mittelpunkt stellt. Küchenchef Norbert Kiraly und sein Team im AMERON Zürich Bellerive au Lac verbinden traditionelle Rezepte mit moderner Finesse und wurden dafür von Gault&Millau auf Anhieb mit 13 Punkten ausgezeichnet.

„Schnickschnack, nein danke!“, titelt der Gault&Millau Channel seinen Artikel und fügt an: „Norbert Kiraly glänzt mit einer Handschrift, die an Reduziertheit kaum zu übertreffen ist.“ Der Chefkoch freut sich, dass seine Vision verstanden wird: „Der Grill ist für mich essenziell. Ich setze auf die puren Grillaromen und dementsprechend auf schlicht gehaltene Komponenten als Beilage.“ Das Fazit von Gault&Millau: „Die Konsequenz, mit der Norbert Kiraly seine Gerichte ohne Schnickschnack serviert, ist beeindruckend. Bleibt zu hoffen, dass er diesen eingeschlagenen Weg im Zürcher Seefeld genauso weitergeht.“

Ungarische Wurzeln, Zürich im Herz
Der 29-Jährige Norbert Kiraly, der in Ungarn aufwuchs, begann seine Ausbildung zum Koch im Seehotel Schloss Klink und beendete diese erfolgreich im Fünf-Sterne-Hotel Neptun in Rostock-Warnemünde. Danach zog er in die Schweiz und arbeitete von 2017 an in verschiedenen renommierten Restaurants in und um Zürich.

Restaurant im ehemaligen Filmstudio 

Das Studio Bellerive bietet eine entspannte kulinarische Erfahrung in einem von der reichen Historie des gleichnamigen Filmstudios inspirierten eleganten Ambiente. Die Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an regional inspirierten Brasserie-Klassikern, ergänzt durch kreative Gerichte mit internationalen Einflüssen. Das Team bezieht hochwertige Produkte von regionalen Anbietern und setzt auf eine ganzheitliche Verwertung nach dem „From nose to tail“-Prinzip für Nachhaltigkeit. Eine vielfältige à-la-carte Auswahl erwartet die Gäste im Restaurant, während in der angeschlossenen Bellerive Bar kreative Bar-Snacks und Cocktails angeboten werden. In dieser direkt am Ufer des Zürichsees gelegenen Genussdestination verschmelzen Natürlichkeit, Qualität und stilvolle Eleganz zu einem unvergleichlichen gastronomischen Erlebnis.

Raphael Pedroncelli, General Manager des AMERON Zürich Bellerive au Lac, freut sich sehr über die 13 Punkte: „Norbert Kiraly und sein Team haben diesen Einstieg bei Gault&Millau so verdient. Mit seiner Kochleidenschaft und Expertise hat er entscheidend zur Weiterentwicklung des Studio Bellerive beigetragen. Dieser Erfolg gibt ihm Recht.“

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version