Die ikonischsten Orte Europas mit Anantara Hotels & Resorts erleben: Mit der Grand Tour of Europe lädt die Luxushotelgruppe dazu ein, auf einer individuell gestalteten, „Choose-your-own-adventure“-Reise ihre außergewöhnlichsten Häuser und deren Signature-Erlebnisse kennenzulernen.

Von der klaren Eleganz des Nordens bis zur warmen Leichtigkeit des Südens – jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte und öffnet Türen zu authentischen Begegnungen mit Land, Kultur und Menschen. Statt klassischer Sightseeing-Routen steht das Entdecken im Mittelpunkt, mit Momenten, die bleiben.

Erster Halt: Amsterdam

Im pulsierenden Herzen Amsterdams beginnt die Grand Tour mit dem Anantara Grand Hotel Krasnapolsky, einem perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge. Gäste tauchen ein in die Magie jahrhundertealter Handwerkskunst bei einem Besuch einer traditionsreichen Diamantenschleiferei, wo Präzision und Leidenschaft jedes Meisterstück zum Funkeln bringen. Weiter geht es mit Arden, einem renommierten Fotografen und Geschichtenerzähler, auf eine intime Entdeckungsreise durch die Stadt: versteckte Grachten, spiegelnde Wasserflächen, kleine Details, die oft übersehen werden und die jedes Foto zu einem Unikat machen. Den krönenden Abschluss bildet ein cineastisches Erlebnis der Extraklasse: Behind the Velvet Rope öffnet die Türen zum legendären Tuschinski Theatre. In diesem Art-Déco-Juwel genießen Gäste eine private Vorführung; ein Moment, in dem Amsterdam selbst zur Leinwand wird. Diamantenschleifen kostet ab 499 Euro. Die Foto-Entdeckungstour kostet ab 350 Euro für zwei Personen. Behind the Velvet Rope kostet ab 650 Euro.

Next: Dublin

Nach dem bunten Treiben Amsterdams geht es weiter Richtung Dublin, in die klaren Linien der Docklands, wo die gläserne Fassade des Anantara The Marker Dublin das Spiel zwischen Himmel und Hafen reflektiert. Das Haus zeigt die Stadt aus einer neuen Perspektive; atemberaubende Ausblicke ergeben sich von der Rooftop-Terrasse, ob beim sanften Yoga am Morgen oder bei stilvollen Cocktails im goldenen Abendlicht. Bei den Spice Spoons, Anantaras Signature-Kochkurs, dreht sich alles um die Kunst der irischen Küche – vom Backen des traditionellen Sodabrots bis zum Besuch einer Räucherei, in welcher der Lachs sein unverwechselbares Aroma erhält. Wer tiefer eintauchen möchte, erlebt bei einer privaten Tour durch das legendäre Kildangan Stud die Eleganz irischer Vollblutpferde – ein Ausflug in die Seele Irlands. Ein Spice Spoons Kurs kostet ab 2.500 Euro für bis zu sechs Personen. Die Kildangan Stud-Tour kostet ab 1.500 Euro für zwei Personen.

Weiter gehts nach: Budapest

in kurzer Flug gen Osten und schon verändert sich die Szenerie. Nach der modernen Klarheit der Dublin Docklands empfängt das Anantara New York Palace Budapest mit hellem Marmor, samtigen Farben, prächtigen Treppen und dem legendären New York Café, einem Wahrzeichen europäischer Dichterkunst. Budapest lässt sich am besten über seine Wasserkultur entdecken: Thermen, Dampfbäder, Momente der Ruhe. Wer es lebhafter mag, erlebt ein unvergessliches Abenteuer bei einem Aerobatic-Flug mit Péter Besenyei, dem legendären ungarischen Piloten und Gründer der Red Bull Air Race. Über der ungarischen Landschaft wird das Erlebnis durch ein Gourmet-Picknick mit lokalen Spezialitäten und handverlesenen Weinen perfekt abgerundet. Für Ruhesuchende bietet sich ein tiefer Einblick in die lokale Handwerkskunst: Beim Matyó-Stickkurs lernen Gäste von den Frauen des Dorfes Tard, wie traditionelle ungarische Kostüme kunstvoll verziert werden. Der Aerobatic-Flug kostet 5.000 Euro für eine Person, 2.900 Euro pro Person bei zwei Personen. Der Matyó-Stickkurs kostet 200 Euro pro Person.

Entlang der französischen Riviera: Nizza

Mit der Ankunft an der Côte d’Azur wird das Licht weicher, die Augen suchen das Wasser, die Luft erfüllt von Meeresgeruch – bevor sich die Türen des Anantara Plaza Nice Hotel öffnen, ein Grand Hotel mit Blick auf die Baie des Anges. Aus einer anderen Perspektive zeigt sich die Riviera bei Arthur Guérin-Boëri, Weltmeister im Freediving: Nach einer geführten Atemübung und unter Anleitung eines zertifizierten Trainers tauchen Gäste in die stille Unterwasserwelt ein. Ein intensives Erlebnis, bei dem der Körper seine Grenzen auf eine ganz neue Weise erfährt. Wer die Küste noch weiter erkunden möchte, begibt sich per Hubschrauber, Yacht oder Luxusauto auf Entdeckungstour, begleitet vom Duft von Zitrus und Blüten, während die sanfte Meeresbrise über die Klippen streicht. Freediving kostet ab 1.400 Euro für eine Person. Eine Entdeckungstour mit dem Auto kostet ab 890 Euro pro Tag.

Krönender Abschluss: Rom

Natürlich führt die Grand Tour of Europe in die Ewige Stadt, denn führen nicht alle Wege nach Rom? Mit der Bahn entlang der ligurischen und tyrrhenischen Küste erreichen Gäste das Anantara Palazzo Naiadi Rome, mit Blick auf die Piazza della Repubblica und errichtet auf den Thermen des Diokletian. Von der Terrasse aus eröffnet sich ein Panorama aus Kuppeln und Monumenten, bevor es ins Rooftop-Restaurant SEEN by Olivier geht – ein Inbegriff des zeitgenössischen Dolce Vita. Wer im Frühjahr nach Rom reist, kann ein besonderes Highlight erleben: Den Anantara Concorso Roma vom 16. bis 19. April 2026. Die Premiere des klassischen Automobil-Events versammelt die prestigeträchtigsten italienischen Fahrzeuge aus internationalen Privatsammlungen. Mehr als ein Wettbewerb ist der Concorso eine Feier des italienischen Lebensgefühls, der Kreativität und Schönheit, eingebettet in die faszinierende Kulisse Roms, das selbst Teil der Reise wird. Tageskarten für den Concorso sind ab 95 Euro erhältlich.

Alle Bilder © Minor Hotel Group 

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version