Der Bugatti Tourbillon zeigt, was herausragendes Design, ultimative Ingenieurskunst und unnachahmlicher Charakter leisten können, wenn sie zu einem einzigen, atemberaubenden Meisterwerk verschmelzen. Diese zeitlose Handwerkskunst findet ihre Vollendung auch in der ebenso unvergänglichen Uhrmacherkunst – ein Anspruch, den Jacob & Co. mit zwei herausragenden Modellen eindrucksvoll unterstreicht: der faszinierende Bugatti Tourbillon und der prachtvoll mit Diamanten besetzte Bugatti Tourbillon Baguette.

Der Bugatti Tourbillon ist – sowohl als Fahrzeug als auch als Uhr – auf faszinierende Weise die Verkörperung zweier Ausdrucksformen eines gemeinsamen Konzepts. Ästhetisch, mechanisch und funktional teilen sie dieselbe DNA, vereint durch den Innovationsgeist, der sowohl Bugatti als auch Jacob & Co. in ihren jeweiligen Disziplinen antreibt.

Während Bugattis Ingenieure hinter den Kulissen unermüdlich am neuesten Kapitel der Marke arbeiteten, um mit dem Tourbillon das Hypersportwagen-Segment erneut zu revolutionieren, wurden gleichzeitig ambitionierte Pläne geschmiedet, die hohe Uhrmacherkunst auf ein völlig neues Niveau zu heben.

Bugatti und Jacob & Co. haben gemeinsam eine Methode entwickelt, um das Design von Hypersportwagen und Uhr in einem einzigen, fließenden Prozess zu vereinen. So konnte in weniger als 18 Monaten mit der Bugatti Tourbillon-Uhr ein neues Meisterwerk entworfen, gefertigt und präsentiert werden. Sie ist das Ergebnis einer der kreativsten Partnerschaften zwischen einer Automobilmarke und einem renommierten Uhrmacher und verkörpert die gemeinsame Vision von technischer Exzellenz und ästhetischer Raffinesse.

Die markanten Akzente des Bugatti Tourbillon haben das Design des gleichnamigen Zeitmessers auf faszinierende Weise geprägt. Das kunstvoll gestaltete Instrumentencluster des Hypersportwagens – entstanden durch das Können schweizerischer Uhrmacher – spiegelt sich eindrucksvoll im Zifferblatt der Bugatti Tourbillon-Uhr wider. Wie ein mechanisches Spiegelbild des Armaturenbretts präsentiert sich auf der linken Seite des Zifferblatts der bislang schnellste fliegende Tourbillon von Jacob & Co., der in nur 30 Sekunden eine vollständige Umdrehung vollzieht. Im Zentrum steht das Stunden- und Minutenzifferblatt, das fast wie eine exakte Nachbildung der Drehzahl- und Geschwindigkeitsanzeige des Fahrzeugs wirkt. Auf der rechten Seite befindet sich ein ebenso kunstvoll gestaltetes Zifferblatt, das den Status der 80-stündigen Gangreserve anzeigt.

Angelehnt an die innovative Architektur des Bugatti V16, besitzt die Uhr ein Motorblock-Automatenmechanismus, der vollständig aus Saphirglas besteht. Im Inneren werden 16 Titankolben von einer 22,37mm langen, einachsigen Kurbelwelle angetrieben – eine der längsten Komponenten der modernen Uhrmacherei. Auf Knopfdruck setzt sich die Kurbelwelle in Bewegung und treibt die 16 Kolben an – ein faszinierendes Schauspiel mechanischer Meisterleistung.

Neben dem sinnbildlichen Herzstück des Designs spiegelt auch das Gehäuse der Tourbillon-Uhr die charakteristische Form ihres automobilen Vorbilds wider. Das Gehäuse misst 52 x 44 mm bei einer Höhe von 15 mm und greift zahlreiche Designelemente des Bugatti Tourbillon auf: vom markanten Heckflügel und den charakteristischen Fenstern bis hin zum Hufeisengrill und den Kühlern. Diese Designelemente sind in Vertiefungen des Gehäuses eingelassen und mit einem lasergravierten Gittermuster überzogen. In die Gehäuseseiten sind Saphirglaselemente integriert, die in Form und Tönung den Seitenfenstern des Fahrzeugs nachempfunden sind und einen faszinierenden Einblick in das Innenleben des Uhrwerks gewähren.

Vom Gehäuse bis zum Uhrwerk folgt die Bugatti Tourbillon-Uhr demselben kompromisslosen Ansatz wie ihr automobiles Pendant – eine Kreation von außergewöhnlichem Wert, die die Grenzen des technisch Machbaren neu definiert und durch einen unverkennbaren Hauch von Exklusivität besticht. Nun eröffnet sich 18 passionierten Sammlern die Chance, eine außergewöhnliche und meisterhaft gestaltete Edition zu erwerben: die neue Bugatti Tourbillon Baguette.

Wie das ursprüngliche Tourbillon-Modell überzeugt die Bugatti Tourbillon Baguette-Edition mit einem ganzheitlichen Design und einer Gangreserve von 80 Stunden. Auch hier kommen kostbarste Materialien zum Einsatz – allerdings auf ganz eigene, unverwechselbare Weise. Diese atemberaubende Uhr ist ein herausragendes Beispiel für die einmalige Kombination von höchster Uhrmacher- und Juwelierskunst: 17 Karat Baguette-förmig geschliffene Diamanten vereinen sich zu einem Sammlerstück, das den eleganten Luxus des Tourbillon mit der unverwechselbaren Handwerkskunst und Juwelierkompetenz von Jacob & Co. verbindet.

Das aus 18-karätigem Weißgold gefertigte Gehäuse ist mit 328 in Baguette-Form geschliffenen Diamanten und 18 ebenso geschliffenen Rubinen in unsichtbarer Fassung besetzt – eine von Jacob & Co. gemeisterte Technik, die eine durchgehende, makellose Brillanz der Edelsteine garantiert. Die Anordnung der Rubine erinnert an die markanten Rückleuchten des Tourbillon-Hypersportwagens, während das funkelnde, vollständig mit Diamanten besetzte Gehäuse die Blicke auf sich zieht. Wie sein automobiles Vorbild steht die Bugatti Tourbillon Baguette für höchste Innovationskraft, technische Präzision und luxuriöse Vollendung.

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version