IHRE HÄNDE ERZÄHLEN IHRE EINZIGARTIGE GESCHICHTE
Sie leisten täglich Außergewöhnliches und verdienen dafür eine besondere Pflege. Wir haben für unsere Kampagne zur Sheabutter Handcreme in einem inspirierenden Kurzfilm sieben Geschichten voller Kraft und Hingabe ausgewählter Persönlichkeiten zusammengetragen. Vom Floristmeister, bis hin zur Krankenschwester – jeder von ihnen zeigt, wie viel Kraft, Sensibilität und Hingabe in den Händen steckt. Unsere Bestseller-Handcreme ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags und steht nicht nur für Pflege, sondern auch für Wertschätzung. Wertschätzung für die Geschichten, die uns verbinden und für das Handwerk, das hinter unseren Produkten steckt.

Die Geschichte von L’OCCITANE: Schönheit inspiriert von der Natur.

Seit 1976 entwickeln, produzieren und vertreiben wir von L’OCCITANE en Provence Schönheits-, Hautpflege- und Wohlfühlprodukte mit dem Ziel, die Wunder der Natur mit der Welt zu teilen. Unsere Produkte auf Basis ätherischer Öle und natürlicher Inhaltsstoffe werden nach den Prinzipien der Phytotherapie und der Aromatherapie entwickelt und in Südfrankreich hergestellt. Von ihrer Textur bis zu ihrem Duft versprechen sie ein Verwöhn- Erlebnis für alle Sinne.

Sheabutter: Das Gold der Frauen

Die Sheabutter ist reich an Fettsäuren und unverseifbar. Sie wird deshalb auch „Gold der Frauen“ genannt, denn sie ist ein wahrer Schönheits-Inhaltsstoff, der seit Jahrhunderten von den Frauen in Subsahara-Afrika verwendet wird, um Haut und Haare intensiv zu pflegen und zu schützen. Die Ernte der Sheanüsse und die Verarbeitung ist ausschließlich den Frauen vorbehalten.

Die Frauen in Burkina Faso sind die Pfeiler der Gesellschaft. Sie spielen eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes. Seit den 1980er Jahren engagieren wir uns in einer nachhaltigen und fairen Partnerschaft mit den Frauen in Burkina Faso (Westafrika) und Ghana, die unsere Sheabutter herstellen. Seit 2009 können wir stolz darauf sein, dass unsere Sheabutter Lieferkette zu 100% Fair Trade ist. Heute sind bereits mehr als 50.000 Frauen im Rahmen dieser Partnerschaft tätig! Wir stärken die wirtschaftliche Emanzipation der Frauen vor Ort, vergeben Mikrokredite und unterstützen mit Alphabetisierungsprogrammen. Das Produkt und sein Gewinnungsprozess sind außerdem positiv für die lokale Artenvielfalt und das Ökosystem, für die Frauen vor Ort und natürlich für unsere Haut…

Und alles begann mit dieser Geschichte vor knapp 40 Jahren…

Unser Gründer Olivier Baussan wartete auf einen Flug. Er kam mit einer Journalistin ins Gespräch, deren Geschichte über das „Gold der Frauen“ ihn dazu inspirierte, seinen Flug zu ändern. Stunden später kam er in Ouagadougou, Burkina Faso, an. Nachdem er die Butter auf den lokalen Märkten probiert hatte, verschwendete er keine Zeit und gab seine erste Bestellung auf. Die Frauen vor Ort werden als „Hüterinnen der Shea-Bäume“ bezeichnet. Das ist keine Übertreibung. Wenn es um die Sheabäume geht, ist für die Frauenkooperative in Ghana und Burkina Faso jede Handlung ein Akt der Fürsorge. Die Bäume stehen in ökologisch zertifizierte Parks und es werden immer nur die reifsten Shea-Früchte gesammelt; und zwar immer nur vom Boden, um den Baum nicht zu verletzen. Dieser gewissenhafte Einsatz hilft den Sheabäumen im Kampf gegen die Wüste und den Klimawandel. Die Bäume beherbergen auch zahllose Vögel und Insekten und spielen so eine wichtige Rolle innerhalb des empfindlichen Gleichgewichts des Ökosystems.

Wir kaufen die Sheabutter als bereits verarbeitetes Produkt ab, das für die Menschen vor Ort einen erheblichen Mehrwert darstellt. Auf diese Weise können tragfähige und nachhaltige Produktionsketten geschaffen werden, die das Überleben des von Generation zu Generation weitergegebenen Wissens sichern. Gleichzeitig werden die Arbeitsbedingungen verbessert und wissenschaftliche Sicherheit geboten, die es den Frauen ermöglicht, ein höheres Maß an Unabhängigkeit zu erreichen.

loccitane.com

Aktie.

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Exit mobile version