Gegensätze ziehen sich an. Das gilt bei Menschen und manchmal auch bei Uhren. Er und Sie. Sportlichkeit und Eleganz. Schwarz und Weiss. All diese Gegensätze kombiniert Junghans in zwei neuen Varianten der legendären 1972 Competition mit ihrem typischen Gehäuse. Das kraftvolle, leicht ovale Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr eine sportliche Dynamik. Sie trägt nach dem Vorbild klassischer Handstoppuhren Krone und Chronographendrücker oben am satinierten Edelstahlgehäuse.
Einen gelungenen Kontrast zum markanten Gehäuse bilden die fein ausgearbeiteten Zifferblätter mit Sonnerschliff. Die vertikal angeordneten, ebenfalls leicht ovalen Hilfszifferblätter sowie die Tachymeterskala am Glasrand hingegen sind matt lackiert. Das gelochte Lederarmband mit weichem Unterleder bietet in Kombination mit dem ergonomischen Gehäuseboden einen sehr guten Tragekomfort. Dabei spielt es keine Rolle, ob die 1972 Competition um ein kräftiges oder ein zartes Handgelenk gebunden wird. Dank des konkav geformten Bodens sitzt die 1972 Competition mit ihrer Breite von 45 Millimetern immer gut auf dem Handgelenk.
Ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas sowie markante, mit Leuchtmasse ausgelegte Zeiger sorgen für gute Ablesbarkeit bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen. Das Edelstahlgehäuse hält einem Wasserdruck von bis zu 10 bar stand.
Als Antrieb dient das Kaliber J880.5 mit Automatikaufzug, das bis zu 48 Stunden Gangautonomie nach Vollaufzug bietet. Neben der Uhrzeit und Datumsanzeige bietet die 1972 Competition auch eine Chronoscope-Funktion zur Stoppfunktion und unterstreicht damit auch ihre sportlichen Ambitionen.
Bei aller Sportlichkeit, Eleganz und Coolness bleibt die 1972 Competition eine echte Junghans-Uhr, die nicht an Alltagstauglichkeit spart – ganz gleich, in welcher Farbe sie antritt. Schwarz oder Weiss, Berge oder Meer, Kaffee oder Tee:
Manchmal braucht es eine klare Entscheidung – und bei der neuen 1972 Competition ist jede genau richtig!
Für weitere Informationen besuchen Sie: