Wein ist mehr als nur ein Getränk – er verbindet Genuss, Kultur und Geschichte. Im idealen Umfeld kann er sein volles Potenzial entfalten. Der Schlüssel dazu liegt in der richtigen Lagerung und im Wissen um die Feinheiten des Weingenusses – von der Temperatur bis hin zur Gläser- und Flaschenkunde. Liebherr unterstützt Weinliebhabende, ihre Weine unter optimalen Bedingungen zu geniessen dank innovativen Technologien und praktischen Tipps.
Wissenswertes über die Weinlagerung
Die Aufbewahrung von Wein ist eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der mehrere Faktoren perfekt ausbalanciert werden müssen. Temperaturschwankungen führen zu ungleichmässiger Reifung und beschleunigter Alterung, während Vibrationen das natürliche Depot in der Flasche aufwirbeln und die Harmonie stören können. UV-Strahlen stellen eine zusätzliche Gefahr dar, da sie chemische Reaktionen im Wein auslösen, die Balance und Aroma beeinträchtigen. Für eine langfristige Lagerung sind konstante Bedingungen unverzichtbar – ein kühles, ruhiges und dunkles Klima bewahrt den Wein in seiner besten Qualität. Für eine langfristige Lagerung wird eine Temperatur zwischen 10° C und 14° C empfohlen. Master Sommelier Frank Kämmer, einer der international renommiertesten Weinexperten, erklärt: «Edler Wein wird meist nicht für den schnellen Konsum gekauft, sondern aufbewahrt, um zum richtigen Zeitpunkt genossen zu werden. Die korrekte Lagerung der Flaschen und das richtige Glas beim Servieren sind entscheidend für den optimalen Genusseindruck».
Neben der Temperaturstabilität ist die Luftfeuchtigkeit ebenso entscheidend, die sich idealerweise zwischen 50 % und 80 % bewegen sollte. Ist die Luft zu trocken, können Korken schrumpfen und Sauerstoff in die Flasche eindringen – eine der Hauptursachen für ungewollte Oxidation. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit hingegen erhöht die Gefahr von Schimmelbildung. Zusätzlich sollte der Schutz vor Fremdgerüchen gewährleistet sein. Denn Naturkorken sind atmungsaktiv und können daher Gerüche aus der Umgebung aufnehmen, was das Aroma des Weins verfälscht.
Die Lösung von Liebherr: Vinidor- und GrandCru-Serien
Für die ideale Lagerung und Temperierung edler Weine bieten die Vinidor- und GrandCru-Serien von Liebherr massgeschneiderte Lösungen. Jede Reihe erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse und kombiniert innovative Technologien mit elegantem Design. Dabei bietet Liebherr sowohl Einbaugeräte wie auch freistehende Geräte in verschiedenen Grössen. In das überarbeitete Liebherr-Portfolio reihen sich neu auch Unterbau-Weinkühlschränke ein. Sie bieten beste Lagerbedingungen für alle Weine, auch auf begrenztem Raum und mit dem zusätzlichen Nischenmass von 86 – 92 cm. Neben den neuen Unterbau- Weinschränken präsentierte Liebherr zu Beginn des Jahres mit der Side-by-Side-Kombination mit Weinlagerfach ein weiteres Highlight.
Die Weintemperierschränke der Vinidor-Serie zeichnen sich besonders durch ihre hohe Flexibilität aus. Dank flexibel einstellbarer Temperaturzonen können edle Rotweine, fruchtige Weissweine und spritziger Champagner gleichzeitig unter jeweils optimalen Bedingungen für den jeweils idealen Genuss temperiert werden. Die HumidityControl-Funktion ermöglicht eine präzise Regulierung der Luftfeuchtigkeit, wodurch Korken geschmeidig bleiben und die Weine in einem perfekt abgestimmten Klima reifen.
Die Weinlagerschränke der Serien GrandCru- und GrandCru Selection von Liebherr bieten perfekte Bedingungen für die professionelle Weinlagerung. Mit einstellbaren Temperaturen zwischen +5° C und +20° C sind sie, ähnlich wie ein Weinkeller, ideal für die langfristige Lagerung edler Tropfen und die Bereithaltung eines grösseren Vorrats in optimaler Lagertemperatur.
Die TempProtect Plus-Technologie garantiert höchste Zuverlässigkeit und konstante Temperaturen. Mehrere Sensoren sorgen für eine präzise Regelung und Überwachung des Kühlklimas, um Schwankungen zu vermeiden, die der Qualität der edlen Tropfen schaden können. Die Modelle verfügen zusätzlich über eine VibrateSafe-Funktion, welche eine vibrationsfreie Lagerung sicherstellt, sodass der Wein ungestört reifen kann. Die UVProtect Plus-Sicherheitsverglasung schützt den Inhalt der Weinlagerschränke vor schädlichen UV-Strahlen, während der FreshAir-Aktivkohlefilter zuverlässig Fremdgerüche neutralisiert und das unverfälschte Aroma der Weine bewahrt.
Mit den Vinidor- und GrandCru-Reihen von Liebherr wird die Weinlagerung zur Meisterklasse. Während die Modelle der Vinidor- und Vinidor-Selection-Serie maximale Flexibilität und Präzision bieten, um die komplexe Aromenvielfalt unterschiedlicher Weinsorte zu bewahren überzeugen die Geräte der GrandCru- und GranCru-Selection-Serie durch modernste Bewahrungstechnologien für eine ungestörte langfristige Reifung. Beide Produktlinien setzen Massstäbe für anspruchsvolle Weinliebhaber:innen und garantieren, dass jeder Tropfen Wein unter perfekten Bedingungen aufbewahrt wird – für einen perfekt temperierten Genussmoment, der lange nachwirkt.
Durch die Verarbeitung hochwertiger Materialien fügen sich die Modelle nahtlos in jedes Wohnambiente ein und kombinieren Funktionalität mit stilvollem Design.
Für weitere Informationen besuchen Sie: