Klassische Formen, zeitgemässe Technik und der feine Stil europäischer Sportwagen: Der neue Prospex Speedtimer Solar Chronograph SSC959 verkörpert den Charakter automobiler Ikonen der 1960er Jahre und bringt ihn direkt ans Handgelenk. Das Modell ist ausschliesslich in Europa erhältlich und vereint nostalgischen Motorsport-Charme mit moderner Funktionalität.

Design mit Drive: Der neue limitierte Speedtimer Solar Chronograph

Der neue Speedtimer SSC959 greift das Erbe des ikonischen Speedtimer von 1969 auf, dem weltweit ersten automatischen Chronographen mit Säulenrad und vertikaler Kupplung. Sein Design zitiert die elegante Formsprache klassischer europäischer Fahrzeuge der 60er-Jahre und übersetzt sie in eine zeitgemässe Ästhetik fürs Handgelenk.

Vintage Charme und modernste Features

Das „European Classic Cars“ Thema findet sich beim Speedtimer in mehreren Aspekten wieder: Der Champagnerton des Zifferblatts ist an die Lackierung eines Oldtimers angelehnt. Klassisches Beige steht in der Autowelt für einen zeitlos edlen Look und adelt nun auch den neuen Speedtimer. Neben dem regulären Edelstahlband verfügt die Uhr über ein zusätzliches sandfarbenes Racing-Lederband, das an die handgefertigten Sitze eines alten Sportwagens erinnert und den Retro-Look komplettiert.

Gebaut für jede Challenge    

Der Motor der Uhr ist das robuste Solar-Kaliber V192. Mit einer Gangreserve von 6 Monaten bei vollständiger Aufladung und Power-Reserve-Funktion ist der Speedtimer SSC959 stets startbereit. Der Chronograph misst bis zu 60 Minuten in 1/5-Sekunden-Schritten und erfüllt höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Leistung – perfekt für Sportliebhaber und Abenteurer. Mit einem Durchmesser von 39 mm sorgt das Edelstahlgehäuse für eine elegante und zugleich robuste Erscheinung. Der Speedtimer ist bis zu 10 bar wasserdicht, was ihn ideal für alle Herausforderungen macht. Das gewölbte Saphirglas mit Entspiegelung sorgt für klare Sicht und Schutz vor Kratzern.

 

For more information please visit:

https://www.seikowatches.com/

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version