Wenn man „Rolex“ sagt, denkt man sofort an Exzellenz, Raffinesse, teure Uhren, die von Staatsoberhäuptern, Schauspielern, Sammlern und Uhrenliebhabern getragen werden. Aber nur wenige kennen die tiefgründige, emotionale und menschliche Geschichte hinter diesem Reich der Zeit.
Der Firmengründer Hans Wilsdorf wurde im Alter von nur 12 Jahren von beiden Eltern verwaist. Von Verwandten erzogen und von den Härten des Lebens geprägt, verwandelte Wilsdorf sein Leiden in Ehrgeiz. Er erbte kein Vermögen und besaß keine Straße, die mit Privilegien übersät war. Er fing ganz unten an, aber er träumte groß. Mit einer klaren Vision: präzise, elegante und erschwingliche Uhren für die Mittelklasse zu schaffen.
1905 gründete er Rolex in London. Was als kleine Werkstatt begann, hat sich in wenigen Jahren zu einer der angesehensten und innovativsten Marken der Welt entwickelt. Rolex war die erste Uhr, die eine offizielle Zertifizierung für chronometrische Präzision erhielt, die erste wasserdichte Uhr (Oyster) und die erste, die die automatische Datumsanzeige (Datejust) einführte.
Aber was dieses Unternehmen wirklich einzigartig macht, ist nicht nur die technische Innovation oder das tadellose Design, sondern die Art und Weise, wie Wilsdorf seinen Erfolg genutzt hat. 1945, nach dem Tod seiner Frau und ohne Erben, entschloss er sich, fast das gesamte Unternehmen einer gemeinnützigen Stiftung zu schenken, die seinen Namen trägt: der Hans-Wilsdorf-Stiftung.
Heute werden etwa 90 % der Gewinne von Rolex diskret und ohne extravagante Werbung in Bildung, medizinische Forschung, Kunst, Wissenschaft und soziale Zwecke reinvestiert. Sie ist eine der größten gemeinnützigen Stiftungen der Welt, aber paradoxerweise eine der am wenigsten publizierten.
Rolex ist nicht nur eine Uhr. Es ist ein Symbol der inneren Stärke, der Kraft, Schmerz in Gutes zu verwandeln, der Eleganz, die nicht nur aus Gold und ausgeklügelten Mechanismen besteht, sondern aus dem menschlichen Wert, den sie hinterlässt.
Hans Wilsdorf verstand eine einfache und tiefgründige Sache: Zeit sollte nicht nur gemessen werden. Sie muss gegeben werden.
Aktie.

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Exit mobile version