Ab Juni 2025 startet die neue internationale Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ und stellt China als facettenreiche Kultur- und Reisedestination in den Mittelpunkt. Die Kampagne lädt Reisende ein, das beeindruckende kulturelle Erbe Chinas neu zu erleben – jenseits der bekannten Pfade.
Eine reiche Vergangenheit
Mit über 5000 Jahren Geschichte und mehr als 40 UNESCO-Welterbestätten ist China ein lebendiges Mosaik aus Tradition und Moderne. Neben weltberühmten Attraktionen wie der Grossen Mauer, der Verbotenen Stadt oder dem Konfuzius-Tempel wird der Fokus verstärkt auf weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Orte gelegt: den Potala-Palast des fünften Dalai Lama in Xizang, die monumentalen Statuen zu beiden Seiten des Yi-Flusses oder abgelegene Dörfer in den Bergen Südchinas – sie alle erzählen ihre eigene, kulturell tief verwurzelte Geschichte.
Kulturelle Vielfalt der Gegenwart
Diese Orte stehen nicht nur für historischen und architektonischen Reichtum, sondern auch für spirituelle Tiefe. Ob am Tianshan-Gebirge oder entlang der alten Tee-Pferde-Strasse – hier lebt das kulturelle Gedächtnis Chinas weiter: in Liedern über alte Handelsrouten, im kunstvollen Handwerk jahrhundertealter Traditionen und in gelebtem Brauchtum. Die Kampagne zeigt: kulturelle Vielfalt ist nicht nur zu bewahren – sie ist zu erleben.
Eine neue Dimension der Reise
Mit modernen Städten wie Beijing, der kontinuierlichen Nutzung alter Handelsrouten wie der Seidenstrasse und dem Bau neuer Infrastrukturen wie dem „Grand Canal“, wird nicht nur ein wirtschaftlicher Austausch, sondern auch ein kultureller vorangetrieben. So entstehen Räume, in denen Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen. Orte wie die bekannten Suzhou- Gärten aus dem 6. Jh. v.Chr., eingebettet mitten in der urbanen Szene, beweisen: Die Kultur lebt im Jetzt – umhüllt von zeitgenössischem Stadtleben.
„Nihao, China“ ist eine Einladung zu einer Reise durch Raum und Zeit. Die Kampagne eröffnet den Dialog zwischen China und der Welt und macht deutlich: Chinas kulturelles Erbe ist ein Schatz, der geteilt, erlebt und fortgeführt werden soll.
Für weitere Informationen besuchen Sie: