Molteni&C eröffnet den neuesten Flagship-Store in München und demonstriert damit das rasante Wachstum der Marke in der zeitgenössischen Designszene des europäischen Marktes.

Mit diesem neuen Flagship-Store im Münchner Luxusviertel erweitert Molteni&C seine Präsenz auf dem europäischen Markt für Interieurdesign. Der Store wurde in Zusammenarbeit mit „Neue Werkstätten München“ eröffnet, einem traditionsreichen Möbelhändler, der bereits seit 30 Jahren eng mit Molteni&C zusammenarbeitet. Ausgehend von einem ganzheitlichen Ansatz bietet „Neue Werkstätten“ hochwertige Komplettlösungen, die über Möbel hinausgehen und Küchen, Oberflächen wie Fliesen und andere Materialien sowie Accessoires umfassen.

Im Rahmen strategischer Initiativen, die darauf abzielen, neue Zielgruppen wie Architekten und Immobilienplaner anzusprechen, festigen Molteni&C und Neue Werkstätten gemeinsam ihre Position als zentrale Bezugsadresse für zeitgenössisches Design. Der Laden entwickelt sich auch zu einem interdisziplinären Treffpunkt, an dem Veranstaltungen und Ausstellungen stattfinden, die den Dialog, die Kreativität und die Zusammenarbeit innerhalb der gesamten Design-Community fördern sollen.

Der Flagship-Store befindet sich am bekannten Promenadeplatz in der historischen Innenstadt. In diesem pulsierenden Stadtteil befinden sich einige der schönsten Neorenaissance-Gebäude des Landes. Einzigartig ist auch die Lage des Stores in einem wunderschönen Gebäude namens „Parcus Haus“, das sich durch hohe Decken und lichtdurchflutete Räume auszeichnet und 1887 vom deutschen Architekten Friedrich von Thiersch für die Brüder Parcus entworfen wurde, die dort eine Buchbinderei betrieben.

Mit einer Fläche von fast 450 Quadratmetern, vier zur Strasse hin gelegenen Fensterfronten und zahlreichen Öffnungen zum Innenhof ist das Geschäft ein heller, einladender Ort. Es verfügt über Wohn-, Küchen- und Essbereiche, der die Besucher vollständig in den zeitlosen italienischen Stil von Molteni&C eintauchen lässt und die Kultur des hochwertigen Wohnens vermittelt.

Dieser Flagship-Store ist eine konzeptionelle Hommage an die Vordenker der Architekturwelt. Innerhalb der Geschäftsräume sind Werke bedeutender Meister und Designer von Städten, Räumen, Innenräumen und Einrichtungsgegenständen zu sehen, darunter die des Kreativdirektors Vincent Van Duysen, von Herzog & de Meuron, Foster + Partners, Jean Nouvel und Christophe Delcourt, um nur einige zu nennen. Im Einklang mit der Philosophie von Molteni&C vermitteln die Räumlichkeiten das Gefühl eines gemütlichen, beruhigenden und einladenden Zuhauses, das es dennoch versteht, sich mit der Zeit weiterzuentwickeln.

Beim Betreten über den Haupteingang werden die Gäste von der Indoor-Kollektion 2025 im Store willkommen geheissen.

Eröffnet wird der Raum durch das modulare Sofa Emile, das mit den Beistelltischen Maylis von Christophe Delcourt und dem Sessel Monk von Tobia Scarpa kombiniert ist. Im Anschluss daran befindet sich eine gemütlichere Ecke mit dem Sessel D.154.2 und dem kleinen Tisch D.552.2, beide von Gio Ponti entworfen und Teil der renommierten Molteni&C Heritage-Kollektion.

Der Kreativdirektor interpretiert den Fingerausschnitt-Türgriff in der VVD-Küche auf moderne und raffinierte Weise neu. Die Kücheninsel aus Ferrovia-Stahl mit einer Arbeitsplatte aus Travertino Titan wird durch VVD-Säulen in Kaffee-Eiche ergänzt und rundet diese elegante und moderne Kücheneinrichtung ab.

Der erste Wohnbereich ist mit dem Sofa Marteen von Vincent Van Duysen und dem Sessel Round D.154.5 aus der Heritage-Kollektion von Molteni&C ausgestattet. Ein zweiter Wohnbereich entfaltet sich durch die kreisförmige Anordnung des Sofas Augusto, des modularen Systems Logos – ebenfalls von Van Duysen – und des Sessels Continuum, der 1889 von Gio Ponti in Zusammenarbeit mit Bonacina entworfen wurde. Der Essbereich wird durch den auffälligen ovalen Tisch Mateo von Vincent Van Duysen hervorgehoben, der elegant mit den Stühlen Porta Volta von Herzog & de Meuron kombiniert ist.

Ausserdem erwartet die Gäste eine zweite Küchenkomposition mit der Küche Hi-line 6, die von Ferruccio Laviani entworfen wurde. Die Kombination verschiedener Materialien – wie beispielsweise grüner Porphyr-Marmor für die Arbeitsplatte der Kücheninsel, Rays Thermo-Eiche für den Sockel und lackiertes Bronze für die Säulen – verleiht der Küche eine dynamische und elegante Ausstrahlung.

Im weiteren Verlauf des Rundgangs durch den Store erwartet die Besucher das Bett Ovidio, der Mittelpunkt des Schlafzimmers, begleitet von den Beistelltischen Aster und Regent von Van Duysen, dem Möbelstück Teorema von Ron Gilad und dem Schranksystem Gliss Master, dem Highlight der Nachtkollektion von Molteni&C, das eine faszinierende Lösung für einen funktionalen Kleiderschrankbereich bietet.

Das Ergebnis sind einladende Räumlichkeiten, die mit italienischen Produkten exquisit gestaltet wurden und einen eindrucksvollen Rahmen bieten, in dem die Kollektionen von Molteni&C in ihrer ganzen Pracht zur Geltung kommen. Damit soll die Kultur des guten Wohnens auf eine einladende und erlebnisreiche Weise vermittelt werden.

 

 

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://www.molteni.it/

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version