Die historische Oasenstadt AlUla im Nordwesten Saudi-Arabiens rückt in den Fokus der internationalen Astronomie-Community. Denn die nächtliche Klarheit der Region gehört zu den besten weltweit – nur etwa 5 % aller Orte erreichen vergleichbare Bedingungen für Sternenbeobachter und Astrotouristen. AlUla ist die einzige Region im GCC-Raum, die mit dem renommierten „International Dark Sky Park“-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Wer hier unter dem offenen Himmel steht, erlebt die Sterne in einer Intensität und Tiefe, wie man sie nur an wenigen Orten der Erde findet.

Grüner Meteor über AlUla: Erstes NASA-Astronomiebild aus Saudi-Arabien sorgt für internationale Aufmerksamkeit

Unter dem kristallklaren Sternenhimmel von AlUla wurde nun ein spektakuläres Himmelsphänomen eingefangen, das für Aufsehen sorgt: Die NASA hat das Bild als ihr „Astronomy Picture of the Day“ ausgewählt – eine tägliche Ehrung für außergewöhnliche Aufnahmen aus der Welt der Astronomie.

Das Foto, aufgenommen von den Fotografen Yousif Alqasimi und Essa Al Jasmi, zeigt einen leuchtend grünen Meteor, der quer durch eine Langzeitbelichtung des Plejaden-Sternhaufens zieht. Die Aufnahme mit dem Titel „Der Meteor und der Sternhaufen“ wurde am 25. August auf der offiziellen NASA-Website veröffentlicht und ist das erste Bild aus AlUla, das jemals auf dieser Plattform präsentiert wurde.

Ermöglicht wurde dieses beeindruckende Projekt durch die Initiative AlUla Manara, die sich für den Schutz und die Wertschätzung des einzigartigen Himmels über AlUla einsetzt – ein Ort, der sich zunehmend als Hotspot für Sternenbeobachtung und Astrofotografie etabliert.

Astrofotografie trifft Wüstenmagie: Fünf nächtliche Schauplätze in AlUla

Ob Profi mit Stativ oder Hobbyfotograf mit Smartphone – AlUla bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kulissen, die sich besonders bei Nacht in Szene setzen. Von bizarren Felsformationen über historische Monumente bis hin zu luxuriösen Rückzugsorten entfaltet sich hier ein Panorama, das weit über klassische Sternenfotografie hinausgeht. Fünf ausgewählte Orte laden dazu ein, die Magie der Wüste in Bildern festzuhalten:

1. Die Tanzenden Felsen im Raggasat-Tal Diese bizarren Felsformationen, geformt durch Wind und Zeit, wirken wie in Bewegung – als würden sie unter dem Sternenzelt tanzen. Fernab jeglicher Lichtverschmutzung entfaltet sich hier ein spektakuläres Schauspiel am Himmel.

2. Gharameel – Felsen wie aus einer anderen Welt Etwa eine Stunde vom Stadtzentrum entfernt ragen die markanten Säulen von Gharameel in den Himmel. Die Kombination aus dramatischer Landschaft und tiefschwarzem Nachthimmel macht diesen Ort zu einem Paradies für Sternenbeobachter. Geführte Wanderungen und Touren bieten vielfältige Möglichkeiten, die Magie dieses Ortes zu entdecken.

3. Ashar Valley – Luxus trifft Sternenglanz Umgeben von majestätischen Felsen und exklusiven Resorts wie Banyan Tree AlUla oder Our Habitas AlUla bietet das Ashar Valley eine luxuriöse Variante des Sternenerlebnisses. Hier verschmelzen Komfort und kosmische Schönheit zu einem ganz besonderen Moment.

4. Rainbow Rock – Ein Traum für Astrofotografen Die markante, bogenförmige Felsformation ist längst ein Geheimtipp für spektakuläre Nachtaufnahmen. Ob Hobby-Astronom oder Profi-Fotograf – Rainbow Rock bietet die perfekte Kulisse für Sternenbilder, die in Erinnerung bleiben.

5. Hegra – Geschichte trifft Galaxie Die UNESCO-Welterbestätte Hegra erzählt tagsüber von der reichen Kultur der Nabatäer. Nachts verwandelt sich der Hügel oberhalb des berühmten Grabmals von Lihyan in einen Ort der Stille und Sternenpracht – ein magischer Blick in Vergangenheit und Universum zugleich.

Weitere Informationen finden Sie unter visitsaudi.com

Rund 1.100 Kilometer nordwestlich von Riad liegt AlUla – eine Region, die mit ihrer spektakulären Natur und jahrtausendealten Kulturgeschichte fasziniert. Auf über 22.000 Quadratkilometern erstreckt sich eine Landschaft aus grünen Oasen, imposanten Sandsteinformationen und historischen Stätten, die bis in die Zeit der Lihyan- und Nabatäerreiche zurückreichen.

Das bekannteste Highlight ist Hegra – die erste UNESCO-Welterbestätte Saudi-Arabiens. Die antike Stadt, einst südlicher Hauptort des Nabatäerreichs, beeindruckt mit über 140 kunstvoll erhaltenen Grabmälern, deren Fassaden direkt aus den umliegenden Felsen gemeißelt wurden. Neue Forschungen deuten darauf hin, dass Hegra nach der Eroberung der Nabatäer im Jahr 106 n. Chr. sogar als südlichster Außenposten des Römischen Reiches diente.

Doch AlUla hat noch mehr zu bieten: Die antike Stadt Dadan, einst Hauptstadt der Dadan- und Lihyan-Königreiche, gilt als eine der fortschrittlichsten Städte der arabischen Halbinsel im ersten vorchristlichen Jahrtausend. Jabal Ikmah, ein Freiluftarchiv mit hunderten Inschriften in verschiedensten Sprachen, wurde kürzlich in das UNESCO-Register „Memory of the World“ aufgenommen. Und auch das historische Dorf AlUla Old Town, ein Labyrinth aus über 900 Lehmziegelhäusern aus dem 12. Jahrhundert, wurde 2022 von der Welttourismusorganisation (UNWTO) als eines der besten Tourismusdörfer weltweit ausgezeichnet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: experiencealula.com

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version