Die Frühjahr-/Sommerkollektion 2026 von Loro Piana verbindet Farbe mit dem majestätischen Ort, der für die Präsentation ausgewählt wurde, dem Museum Palazzo Citterio. Dieser Stadtpalast in Mailand wurde im 18. Jahrhundert errichtet und beherbergt eine beeindruckende Kunstsammlung mit Werken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Loro Pianas Kreationen der neuen Saison werden hier Teil eines harmonischen Zusammenspiels aus Farben, Kunst und dem faszinierenden Gebäude selbst.
Die Wahl der Location unterstreicht einmal mehr Loro Pianas enge Beziehung mit der Welt der Kunst. Die Familie Loro Piana – geeint in ihrer Leidenschaft für die Kunst – bewundert und sammelt die Werke der hier ausgestellten Künstler.
Der Palazzo Citterio wurde 1972 vom italienischen Staat erworben und ist das Herzstück des Kulturprojekts „Grande Brera“. Seine zeitintensive und komplexe Transformation wurde von Angelo Crespi, dem Direktor des Projekts, und dem Architekten Mario Cucinella geleitet und im Jahr 2024 abgeschlossen. Die Restaurierung bewahrte den historischen Charakter des Palasts und machte ihn zugleich zu einem innovativen, inklusiven Ort – eine Hommage an die Stadt und ein einzigartiges Erlebnis für die Öffentlichkeit. Im Piano nobile findet sich eine herausragende Kollektion moderner und zeitgenössischer Kunstwerke von namhaften Künstlern wie Umberto Boccioni, Carlo Carrà, Giorgio Morandi, Amedeo Modigliani und Pablo Picasso.
In den grossen, lichtdurchfluteten Gängen und Zimmern mit aufwendig verzierten Fenstern präsentiert Loro Piana die Frühjahr-/Sommerkollektion 2026. Diese zeichnet sich durch die unverkennbare Silhouette der Maison und Farbe als zentrales Thema aus. Als unbestrittener Master of Fibres präsentiert Loro Piana seine beeindruckende Farbkompetenz nun durch die Ausdruckskraft der lebendigen Nuancen, die sich im Vermächtnis der Maison und der Exzellenz in der Herstellung von Stoffen zeigen. Das Zusammenspiel der faszinierenden Umgebung, der Kleidungsstücke und der Kunstwerke kreiert dabei eine harmonische Verbindung. Die einzigartigen Mélange-Effekte, künstlerischen Prints und unaufdringlichen Farbkombinationen – von erdigen bis hin zu sonnigen Tönen – sind ebenso ausdrucksstark und meisterhaft wie die Stoffe der Kleidungsstücke, die sie zieren.
Mit ihrer freien Bodengestaltung formt die Ausstellung eine einladende Landschaft und entführt die Besucher auf eine faszinierende Reise. Horizontale Linien stehen im Zentrum und schaffen ein schlichtes und doch edles Ambiente, das die Leichtigkeit und die schwebende Dimension der Kollektion unterstreicht, während die Kreationen von allen Seiten bewundert werden können. Farbige Teppiche, die mit den zentralen Farben der Kollektion harmonieren, ziehen die Blicke auf sich und verleihen den Räumen Wärme. Während verspiegelte, silberfarbene Oberflächen und matte sowie glänzende Vertäfelungen für Kontrast sorgen und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.
Die neuen Taschen und Lederwaren spielen gekonnt mit der Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit und werden zu einem integralen Bestandteil des Erlebnisses. Sie werden auf sorgfältig ausgewählten italienischen Möbelstücken präsentiert, die aus dem vergangenen Jahrhundert stammen und aus Walnussholz und lackiertem Holz gefertigt sind.
Die Präsentation der neuen Kollektion schafft einen harmonischen Dialog zwischen Loro Pianas Vergangenheit und Gegenwart sowie zwischen dem Palazzo Citterio und seiner beeindruckenden Kunstsammlung.
Für weitere Informationen besuchen Sie: