Mit Vara setzt Laufen einen neuen Massstab in der Welt der Multifunktionsarmaturen und definiert Wassergenuss neu. Vara vereint begeisternde Innovation, puristische Ästhetik und maximalen Bedienkomfort zu einem einzigartigen Erlebnis. Ab sofort feiert Vara seinen Markteintritt in der Schweiz.

Laufen bringt mit Vara seine erste eigene Multifunktionsarmatur für Privathaushalte auf den Markt – ein herausragendes Produkt, das Design, Materialqualität und Funktionalität auf höchstem Niveau bietet.

Ästhetik und Funktionalität

Vara verkörpert den einzigartigen Stil von Laufen in Perfektion. Die ansprechende Ästhetik und klare Formensprache fügen sich nahtlos in jedes Ambiente ein. Nebst hochwertigem Edelstahl ist die Armatur auch mit einer langlebigen PVD- Oberflächenveredelung in Titanschwarz matt erhältlich. Zudem ist der Bedienknopf wahlweise am Armaturenkörper integriert oder kann individuell platziert werden.

Besonders erwähnenswert ist auch der praktische Zugauslauf. Dieser besteht aus einem 2-Weg-Schlauch, der das Standard- Mischwasser sowie das gekühlte und Sprudelwasser vom Heisswasser trennt. Diese Konstruktion verhindert, dass heisses Restwasser als erstes fliesst, wenn die Armatur nach einer Nutzung mit heissem Wasser erneut verwendet wird. Verbrühungen können so verhindert werden.

Sieben Wasserarten zur Auswahl

Zur Markteinführung gibt es Vara in zwei Varianten: All-in-One und Hot. Bei der Variante Hot ist neben regulärem auch kochend heisses Wasser in drei Stufen verfügbar. Hingegen ist die zweite Variante Vara All-in-One die einzige Multifunktionsarmatur auf dem Markt, die in einer äusserst kompakten Systembox sieben verschiedene Wasserarten anbietet – still, gekühlt, medium sprudelnd, stark sprudelnd sowie heisses Wasser mit wahlweise zirka 85, 92 oder 96 Grad. Das Funktionswasser ist immer gefiltert.

Intuitive Bedienung mit Drehknopf

Statt eines Displays, das bei nassen oder schmutzigen Händen zur Herausforderung wird, setzt Vara auf einen cleveren Drehknopf. Dieser ist so platziert, dass sich die Hand bei der Bedienung stets ausserhalb des heissen Wassers befindet. Die Handhabung selbst ist sehr intuitiv: Unterschiedliche Farben kennzeichnen die verschiedenen Stufen des heissen, kalten und sprudelnden Wassers. Das heisse Wasser ist zusätzlich gesichert und muss durch eine Drück- und Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn entsperrt werden. Für stilles, gekühltes und sprudelndes Wasser reicht hingegen eine einfache Drehung im Uhrzeigersinn.

Klein und clever: die Systembox

Die Vara-Systembox ist äusserst kompakt. Bei der All-in-One- Lösung ist es Laufen gelungen, alle sieben Funktionen in einem Modul unterzubringen, das gerade mal 212 x 475 x 460 mm klein ist und in nahezu jedem Spülenschrank ab einer Breite von 60 cm problemlos Platz findet. Damit der wertvolle Stauraum unter der Spüle optimal genutzt werden kann, hat Laufen zudem in Zusammenarbeit mit den Profis von Müllex und Peka massgeschneiderte Abfallsysteme passend zu Vara entwickelt. Beide Modelle verfügen über einen grosszügigen 40 Liter Kehrichteimer und einen praktischen Deckel, der gleichzeitig als Ablage genutzt werden kann.

Da die Heisswasser-Grundtemperatur von zirka 80 Grad in einem offenen Wassererwärmer erhitzt wird, besteht keine Überdruckgefahr. Die Differenz zu den drei voreingestellten Heisswasser-Temperaturen von 85, 92 und 96 Grad wird mit Hilfe eines Durchlauferhitzers erzeugt.

Die Systembox ist mit einem digitalen Touch-Display versehen, das unter anderem die Heisswasser- und Kühltemperatur sowie den Füllstand des CO2-Zylinders und den aktuellen Stand des Filters anzeigt. So ist immer ersichtlich, wann ein Zylinder oder Filter ersetzt werden muss. Die Kaltwasser-Temperatur lässt sich einfach zwischen 5 und 15 Grad einstellen.

Dank dem durchdachten Aufbau der Box lassen sich Filter und CO2-Zylinder sehr einfach von vorne wechseln, ohne das Modul auszubauen. Die Abluftöffnung des Technikkastens ist unten angebracht, während alle Anschlüsse von hinten zugänglich sind.

Hochwertige Filter und geschmacksneutrales CO2

Laufen verwendet für Vara hochwertige und nachhaltige Verbrauchsmaterialien. Der ab Werk gelieferte Wasserfilter Ultra verfügt über drei Schichten: Vorfilter für grobe Partikel bis 10 Mikrometer, patentierte Hochleistungsmembran für Kleinstpartikel bis 0,3 Mikrometer und ein Aktivkohlefilter aus natürlichen Kokosnussschalen.

Auch der CO2-Zylinder überzeugt Geniesser von Sprudelwasser auf ganzer Linie: Im Vergleich zu handelsüblichen Modellen verfügt der Vara-Zylinder über eine spezielle Innenbeschichtung, wodurch das Wasser zu 100% geschmacksneutral bleibt. Die Rückgabe und Wiederbefüllung erfolgen in der Schweiz.

Umfassender Service vom Profi

Während Nutzer den Wasserfilter und CO2-Zylinder ganz einfach selbst austauschen können, stehen ihnen die Profis von Laufen bei allen weiteren Anliegen jederzeit zur Seite. Wer einen Wartungsvertrag abschliesst, profitiert von einer verlängerten Garantiezeit und erhält jährlich einen Wartungsservice. Bei diesem wird das System komplett geprüft, hygienisch gereinigt, entkalkt a und es werden Updates durchgeführt. Dadurch garantiert Laufen eine dauerhaft exzellente Wasserqualität und die Nutzer geniessen Vara über viele Jahre unter höchstem Komfort.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://laufen-vara.ch/

 

Aktie.

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Exit mobile version