Sie wird als „Beyoncé des Klaviers“ (France 2) gefeiert, vereint das „Temperament eines Rockstars mit dem Glamour eines Filmstars“ (The Guardian) und sprengt mit ihrer Kunst die Grenzen der klassischen Musik: Khatia Buniatishvili, die georgisch-französische Ausnahmepianistin, kommt 2025 mit drei hochkarätigen Konzerten in die Schweiz.

Die Konzerte: Ein musikalisches Highlight des Jahres

Buniatishvili wird am 26. April 2025 im KKL Luzern, am 3. August 2025 in der Salle des Combins in Verbier und am 10. August 2025 beim renommierten Gstaad Menuhin Festival zu erleben sein. Die Auftritte versprechen nicht nur technische Perfektion, sondern auch eine mitreissende emotionale Tiefe – eine ihrer Markenzeichen.

Ihr Programm dürfte unter anderem Werke aus ihrem jüngsten Album „Mozart“ (erschienen im Oktober 2024 bei Sony Classical) umfassen, das sie mit der legendären Academy of St. Martin in the Fields eingespielt hat. Darauf interpretiert sie Mozarts Klavierkonzerte Nr. 20 in d-Moll und Nr. 23 in A-Dur– Stücke, die sie als „quälende Schwere, die sich in einen Seufzer der Erleichterung verwandelt“ beschreibt.

Eine Künstlerin zwischen Tradition und Moderne

Buniatishvili ist eine der faszinierendsten Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit. Mit drei Jahren entdeckte sie das Klavier, mit sechs gab sie ihr erstes Konzert – seitdem hat sie die Weltbühne erobert. Ihre Interpretationen sind so authentisch, dass die Los Angeles Times schrieb: „Sie spielt, als würde das Klavier von alleine erklingen.“

Doch sie bleibt nicht im Elfenbeinturm der Klassik: Sie arbeitete mit Coldplay an deren Album „Head Full of Dreams“ (2015), begeisterte beim Global Citizen Festival neben Stars wie Shakira und Pharrell Williams und trat mit Eiskunstlauf-Olympiasiegern bei „Art on Ice“ auf. Ihr Ziel? Klassische Musik für alle zugänglich machen – ohne ihre Seele zu verlieren.

Engagement über die Musik hinaus

Neben ihrer Karriere setzt sich Buniatishvili leidenschaftlich für soziale Projekte ein. Als Botschafterin der SOS-Kinderdörfer und der Fondation Cœur et Recherche (Herz-Kreislauf-Forschung) sowie als Schirmherrin des Démos-Orchesters (musikalische Förderung benachteiligter Kinder) zeigt sie, dass Kunst und Menschlichkeit untrennbar verbunden sind.

Warum man diese Konzerte nicht verpassen sollte

Wer Khatia Buniatishvili live erlebt, bekommt mehr als ein Klavierrecital: Es ist ein sinnliches, fast theatralisches Erlebnis, bei dem jede Note eine Geschichte erzählt. Ob in der majestätischen Akustik des KKL Luzern, der intimen Atmosphäre von Verbier oder der festlichen Stimmung des Gstaad Menuhin Festivals – diese Auftritte sind Highlights für Kenner und Neulinge der klassischen Musik gleichermaßen.

Konzertdaten Schweiz 2025:

  • 26. April: KKL Luzern
  • 3. August: Salle des Combins, Verbier
  • 10. August: Gstaad Menuhin Festival

Tickets & Info: www.khatiabuniatishvili.com

https://www.facebook.com/khatiabuniatishvili/?locale=de_DE

Khatia Buniatishvili (@khatiabuniatishvili) • Instagram-Fotos und -Videos

Khatia Buniatishvili (@khatiabuniatishvili) | TikTok

 

 

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version