Im Jahr 2026 präsentiert Jaeger-LeCoultre mit der Reverso Tribute Enamel „Horse“, einem im Atelier des Métiers RaresTM der Grande Maison auf meisterhafte Weise emaillierten und gravierten Zeitmesser, eine Hommage an das chinesische Jahr des Pferdes. Die Reverso Tribute Enamel „Horse“ erscheint in einer limitierten Auflage von nur zehn Exemplaren und wird noch vor dem chinesischen Neujahrsfest exklusiv im Rahmen der Jaeger- LeCoultre Dream Shaper Ausstellung im September 2025 in Shanghai vorgestellt.

 

EIN DOPPELTER BEZUG AUF DIE PFERDEWELT

Die 1931 mit einem genialen Wendegehäuse ins Leben gerufene Reverso war ursprünglich für Polospieler entwickelt worden, die nach einer Möglichkeit suchten, Zifferblatt und Glas ihrer Armbanduhren auf dem Spielfeld zu schützen. Obwohl die Reverso bei Uhrenliebhabern aus aller Welt schnell Anklang fand und sich vor allem aufgrund ihres Art déco-Designs und ihres Potenzials als kreative Leinwand für persönliche Verzierungen auf dem Gehäuseboden großer Beliebtheit erfreute, bleiben ihre Ursprünge für immer untrennbar mit dem Sport auf dem Pferderücken verbunden.

Nach den Jahren des Tigers, des Drachen und der Schlange ist die Reverso Tribute Enamel „Horse“ die vierte Uhr einer Serie, die dem chinesischen Tierkreis Tribut zollt. Als Symbol für Kraft, Schönheit und Freiheit, aber auch für Lebendigkeit, Schnelligkeit und Ausdauer hat das Pferd in der chinesischen Kunst und Kultur einen bedeutenden Platz inne. Das oft als eigenständiges Thema gewählte Pferd ziert nun auch den Gehäuseboden der Reverso.

EINE KUNSTVOLLE DARSTELLUNG DES PFERDES

Wendet man die Uhr, so kommt ein majestätisches, von Hand graviertes Pferd zum Vorschein, dessen Kopf und Vorderbeine aus den goldenen Wolken am Himmel herauszuspringen scheinen. Umrahmt wird das Motiv von undurchsichtigem schwarzem „Grand Feu“-Email, das die glänzend polierten Oberflächen des Pferdes ergänzt, während kontrastierende Details auf Mähne, Maul und Hufen – von Hand in schwarzem Rhodium gestaltet – dem Tier ein lebendiges Erscheinungsbild verleihen. Die sandgestrahlte Textur der Wolken verstärkt diesen Eindruck von Bewegung.

Um das Volumen und die optische Tiefe zu erhöhen, hat der Meistergraveur eine Technik angewendet, die absolute Konzentration und eine herausragende Geschicklichkeit erfordert. Eine zusätzliche Herausforderung bestand darin, dass der Graveur nicht wie üblich auf einer blanken Metallplatte begann, sondern auf einer bereits mit „Grand Feu“-Email beschichteten Oberfläche, was ein ungeheures Maß an Genauigkeit verlangt, um das makellose Email nicht zu beschädigen. Unter Verwendung von zehn verschieden großen Meißeln benötigte der Kunsthandwerker 80 Stunden, um das Metall Stück für Stück zu bearbeiten und dieses Meisterwerk anzufertigen.

Das Zifferblatt der Reverso Tribute Enamel „Horse“ ist mit dem gleichen glänzend schwarzen „Grand Feu“-Email versehen wie der Gehäuseboden. Die elegante, vom Art déco inspirierte Schlichtheit des charakteristischen Reverso Tribute-Zifferblatts mit seinen facettierten applizierten Stundenindizes, dem Minutenring und den Dauphinezeigern überlässt die Bühne ganz und gar der Schönheit des Hintergrunds und bleibt der Ästhetik der Reverso treu.

Die scheinbare Schlichtheit des reinen schwarzen Emails trügt jedoch – denn „Grand Feu“-Email ist ein Verfahren, bei dem das Ergebnis jedes einzelnen Brennvorgangs teils unvorhersehbar bleibt. Ein derart intensives Schwarz erfordert fünf bis sechs aufeinander folgende Emailschichten, die über mehrere Tage akribischer Arbeit hinweg alle einzeln gebrannt und abgekühlt werden müssen. Darauf folgt ein halber Tag für die Politur, um einen perfekten, gleichmäßigen Glanz zu erhalten. Dass beide Oberflächen in ihrer Farbe und ihrer Reinheit perfekt aufeinander abgestimmt sind, ist einem Kompetenzniveau zu verdanken, das nur durch jahrelange Erfahrung erlangt werden kann. Jaeger-LeCoultre ist eine der wenigen Uhrenmanufakturen mit einem hauseigenen Atelier für Emailarbeiten und Gravuren, die diese altehrwürdigen Handwerkskünste bewahrt und weiterentwickelt.

 

 

DAS HAUSEIGENE MECHANISCHE UHRWERK

Die von dem Kaliber 822 mit Handaufzug angetriebene Reverso Tribute Enamel „Horse“ zeigt die Stunden und Minuten an und weist eine Gangreserve von 42 Stunden auf. Wie alle Kaliber von Jaeger-LeCoultre wurde auch dieses Uhrwerk vollständig in der Manufaktur der Grande Maison im Schweizer Vallée de Joux entwickelt und produziert.

Mit der Reverso Tribute Enamel „Horse“ fügt die Maison Jaeger-LeCoultre ihrer Geschichte der Handwerkskunst, in der sich Kultur und Kreativität Seite an Seite mit der technischen Expertise der Uhrmacher weiterentwickeln, ein neues Kapitel hinzu.

 

 

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://www.jaeger-lecoultre.com/ch

Share.

Comments are closed.

Exit mobile version