Maurice Lacroix ist in Feierstimmung: 2025 begeht die Marke ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Jahr 2025 verspricht, mit mehreren neuen Modellen besonders ereignisreich zu werden und beginnt für die Marke mit der Lancierung der 1975 Kollektion, bestehend aus Automatik- und Quarzuhren. Dank eines eleganten Designs mit schlanken Proportionen 1 strahlt die 1975 Kollektion ein Vintage-Feeling aus, während sie gleichzeitig auf langlebige Attraktivität ausgelegt ist.
Die 1975 Kollektion besticht durch ihren schlichten, edlen Look und einen hohen wahrgenommenen Wert. Trotz ihrer Neuheit verkörpert sie zahlreiche vertraute Merkmale von Maurice Lacroix.
INNOVATIONSGEIST SEIT 1975
Die 1975 gegründete Marke Maurice Lacroix hat sich schon immer als dynamischer Akteur der Uhrmacherkunst hervorgetan, der kontinuierlich nach neuen Wegen der Zeitanzeige strebt. Nachdem die Marke 2007 zur Manufaktur aufgestiegen war, lancierte sie gleich mehrere bahnbrechende Modelle wie die Masterpiece Square Wheel (2010), die geniale Masterpiece Mysterious Seconds (2013) und die Masterpiece Gravity (2014). Als das Kreativteam dann tief in den Backkatalog der Firma eintauchte und ein in Vergessenheit geratenes Juwel aufstöberte – die Calypso –, kam es 2014 zum Wendepunkt in der Geschichte des Unternehmens. Maurice Lacroix interpretierte das Modell für eine moderne Zielgruppe neu und gab 2016 die AIKON heraus, einen Zeitmesser im Urban Style, der bei den Millennials und in der Generation Z augenblicklich Anklang fand und sich bis heute großen Erfolges erfreut.
VINTAGE-INSPIRATION MIT MODERNER AUSSTRAHLUNG
Heute präsentiert die Marke Maurice Lacroix anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums die 1975 Kollektion, eine Reihe neuer Zeitmesser, die mit großer Sorgfalt gefertigt wurden, um Uhrenliebhaber zu begeistern. Alle Modelle zeichnen sich durch Vintage-Inspiration aus, sind aber zugleich perfekt auf das moderne Leben abgestimmt. Darüber hinaus bleiben die Uhren dem Erfolgsrezept der Marke treu und liefern eine Kombination aus Schweizer Handwerkskunst und einem hohen wahrgenommenen Wert. Im Rahmen der Entwicklung der neuen Kollektion überarbeitete das Kreativteam der Marke die Reihe Les Classiques, eine Modellreihe, die erstmals 1988 vorgestellt wurde. Jede Referenz dieser Serie wurde in einem modernen Retro-Stil neu interpretiert und mit neuen, kostbaren Materialien versehen.
Die Maurice Lacroix 1975 Kollektion, die aus Automatik- und Quarzmodellen besteht, bietet Grossstädtern eine Vielzahl an Optionen, die alle dem modernen Geschmack entsprechen. Alle Modelle werden in verschiedenen Grössen und mit mehreren Zifferblatt- und Armband-Alternativen angeboten und zeichnen sich durch einen schlanken, eleganten und zeitlosen Stil aus.
ELEGANZ UND VIELSEITIGKEIT IN ZEITLOSEM STIL
Die Maurice Lacroix 1975 Automatic, erhältlich mit einem 36-mm- oder einem 40-mm-Gehäuse, vereint Vintage-Ästhetik mit Schweizer Mechanik. Da die Schweizer Marke seit ihren Anfangstagen der Überzeugung folgt, Kunden eine Auswahl bieten zu müssen, lanciert Maurice Lacroix daneben auch die 1975 Quartz, die mit einem 39-mm-Gehäuse ausgestattet ist und sich an alle richtet, die lieber Quarzuhren tragen. Sowohl das Automatik- als auch das Quarzmodell sind in drei Zifferblattvarianten erhältlich: Blau, Schwarz und Silber.
Die Zeitanzeige erfolgt über klassische Dauphinezeiger für Stunden und Minuten sowie handapplizierte, trapezförmige Indizes. Die Zeiger und Indizes sind facettiert und diamantpoliert, während das Zifferblatt mit einem Sonnenschliff versehen wurde, der ein wunderschönes Lichtspiel erzeugt. Das Datum ist auf den Automatikmodellen bei 3 Uhr, auf der Quarzuhr bei 6 Uhr angeordnet. Umrahmt wird das Zifferblatt von einem klaren Rand, und ein zentraler Sekundenzeiger ergänzt das Inventar der Zeitmessfunktionen.
SCHWEIZER HANDWERKSKUNST MIT STÄDTISCHER MODERNE
Um die eigene Expertise zur Geltung zu bringen, hat Maurice Lacroix jede Referenz der 1975 Kollektion mit einem „Masterpiece“-Gehäuse versehen, das sowohl gebürstete als auch polierte Oberflächen aufweist. Bei näherem Blick auf den Gehäusemittelteil offenbart sich ein komplexes Wechselspiel kontrastierender Finishes – eine Meisterleistung, die herausragende Fertigkeiten erforderte. Diese Kombination unterschiedlicher Veredelungen spiegelt sich auch im neuen fünfreihigen Edelstahlarmband mit Faltschliesse wider. Alternativ kann jedes Modell an einem farblich passenden Lederarmband mit dem eingeprägten neuen Logo von Maurice Lacroix und einer Dornschliesse getragen werden. Beide Armbandoptionen sind mit dem Maurice Lacroix Easy Strap Exchange System ausgestattet. Dank dieser Funktion können Träger das Aussehen ihrer Uhr anpassen und das Armband unkompliziert gegen ein anderes austauschen.
Während die Automatik- und Quarzmodelle der 1975 Kollektion einige subtile Unterschiede aufzuweisen haben, sind das edel verarbeitete Gehäuse und die Armbänder bei allen Uhren gleich – die Familienähnlichkeit ist nicht zu übersehen!
EIN WEITERER WICHTIGER MEILENSTEIN
Stéphane Waser, Managing Director von Maurice Lacroix, sagte: „Bei der Entwicklung der 1975 Kollektion ging es uns darum, das Wesen von Maurice Lacroix einzufangen und in Form von frischen, modernen und zeitlosen Uhren zum Ausdruck zu bringen. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die all das verkörpert, wofür wir stehen – eine Hommage an 50 Jahre Handwerkskunst und Innovation.“
Für weitere Informationen besuchen Sie: