Was geschieht, wenn sich zwei Welten begegnen, die beide für Ästhetik, Anspruch und Sinnlichkeit stehen? Am 16. Juni 2025 zeigt das Hotel Giardino Ascona, wie sich Haute Couture und Hotellerie zu einem Erlebnis verdichten lassen, das weit über das Gewohnte hinausgeht.
In einer exklusiven Kooperation mit der Zürcher Modedesignerin und Künstlerin Ginny Litscher wird der mediterrane Garten des Hauses zur Kulisse einer aussergewöhnlichen Inszenierung – einer Fusion aus Fashion, Kunst und Gastlichkeit.
Der prachtvolle Garten mit seinem idyllischen Seerosenteich, eingebettet in die sanfte Tessiner Landschaft, verwandelt sich an diesem Abend in eine lebendige Bühne für Litschers neueste Kollektion. Ihre Entwürfesind mehr als Mode – sie sind bewegte Bilder, kunstvolle Textilerzählungen mit opulenter Tiefe und subtiler Raffinesse. Zwischen Zitronen- und Olivenbäumen wird jedes Designstück zur Hauptdarstellerin in einem Gesamtkunstwerk aus Licht, Farbe und Atmosphäre.
Die Kunst der Mode, die Geschichten erzählt Ginny Litscher, Absolventin des renommierten Central Saint Martins in London, gilt als Visionärin im Spannungsfeld zwischen Illustration und Mode. Ihre Arbeiten für Designgrössen wie Alexander McQueen,Vivienne Westwood oder Diane von Furstenberg sowie die Entwicklung ihrer eigenen Schal-Kollektion ausfeinster Seide haben ihr internationale Anerkennung eingebracht – gefeiert von Persönlichkeiten wie Lady Gaga, Keira Knightley und Florence Welch.
Charakteristisch für Litschers Stil ist ihre unverwechselbare Handschrift: Was aus der Distanz verspielt und klassisch wirkt, offenbart bei näherem Hinsehen kokette Details, provokative Elemente und eine eindrucksvolle künstlerische Tiefe. Jeder Entwurf beginnt als grossformatige Zeichnung – filigran, expressivund voller Erzählkraft. Erst im nächsten Schritt wird das Motiv in ein textiles Kunstwerk transformiert. Das Ergebnis: tragbare Poesie – fein und kraftvoll, sinnlich und souverän.
Eine Erzählung für die Sinne – Mode trifft Gastlichkeit. Die Präsentation wird nicht einfach ein klassisches Defilee sein – sie wird zu einer Erzählung, die die Gäste in eine Welt voller Emotionen entführt. Eine Einladung, einzutauchen, zu staunen und zu fühlen. Inmitten der mediterranen Kulisse von Natur, Licht und kreativer Energie entsteht ein Ambiente, das alle Sinne anspricht.
Begleitet wird der Abend von einem kulinarischen Erlebnis im Restaurant Hide & Seek – komponiert von Francesco Leone, dem sizilianischen Küchenchef. Mit viel Gespür für Aromen und Kontraste interpretiert Leone die Modenschau auch kulinarisch: raffiniert, überraschend und voller mediterraner Finesse.
Die Gäste erleben an diesem Abend mehr als nur Mode: Es ist ein Gesamtkunstwerk, das die Fusion von Fashion und Hospitality in einer neuen, aufregenden Form zelebriert. Ein sinnliches Erlebnis, das sowohl durch Design als auch durch Atmosphäre, durch Kunstfertigkeit und Innovation zu einem unvergesslichen Moment wird.
Die Plätze für den Abend sind limitiert – ein exklusives Erlebnis für alle, die die Symbiose von Mode und Gastfreundschaft in ihrer schönsten Form erleben möchten.
Zur Giardino-Gruppe gehören insgesamt drei Häuser: die Fünf-Sterne-Hotels Giardino Ascona und Giardino Mountain in St. Moritz sowie das Boutique-Hotel Giardino Lago in Minusio bei Locarno, direkt am Lago Maggiore gelegen. Für den Sommer in den Engadiner Bergen passt sich das Hotelkonzept in Champfèr als Bed & Breakfast ohne Sterneklassifizierung den Bedürfnissen der Sommergäste an. Kulinarisch haben sich die Giardino Hotels bereitsinternational einen Namen gemacht. Chefkoch Reto Brändli hat für die Hotels in Ascona und St. Moritz in den Restaurants Ecco das Fine Dining-Konzept auf höchstem Niveau etabliert. Das zweite Restaurantkonzept der Hotels, Hide & Seek, zelebriert innovative, leichte und aromatische Küche mit regionalen Produkten. Die Speisekarte des Restaurants Lago im Giardino Lago ist von der italienischen Küche inspiriert und interpretiert traditionelle Gerichte modern und leicht. 2016 wurde das Ayurveda-Kompetenzzentrum in Ascona gegründet, das im selben Jahr auch in St. Moritz eröffnet wurde. Darüber hinaus verfügen die beiden Häuser über ein dipiù Spa mit der hauseigenen Kosmetiklinie dipiù, AVEDA und QMS.