
Zwischen Tradition und Moderne
von Nike Schröder
- 3. Februar 2019
- 0 comments
- Posted in Travel
Die Stadt am nördlichen Rand der Alpen ist immer eine Reise wert. Ob Sommer oder Winter, Salzburg lockt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und seinem besonderen Zauber. Und seinen köstlichen Spezialitäten wie Mozartkugeln, der original Sachertorte oder Salzburger Nockerl – einfach himmlisch …
Salzburg ist auch heute noch eine sehr prachtvolle Stadt. Ihren einstigen Reichtum verdankt sie dem Salzhandel während des Mittelalters. Den Reichtum präsentierte man mit dem Bau prächtiger Schlösser und Profanbauten. Wie könnte man Salzburg besser erkunden als mit einer Fiaker-Rundfahrt?
Romantische Fiaker-Rundfahrt
Startpunkt der fürstlichen Kutschen ist der Residenzplatz. Von hier werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt angesteuert. Stressfrei und romantisch. Vorbei an der Staatsbrücke zum Landestheater, dem Marionettentheater und weiter entlang dem Elisabethkai zur Christuskirche. Weitere Highlights sind Schloss Mirabell, Mozarts Geburts- und Wohnhaus – das heute als Museum Instrumente und Dokumente des Komponisten präsentiert – sowie das Hotel Sacher. Und hier empfehle ich in jedem Fall einen Stopp.
Himmlischer Genuss
Das imposante Haus selbst ist schon sehenswert, aber nie sollte man Salzburg verlassen, ohne die köstliche Sachertorte zu probieren. Das streng geheime Rezept der Familie wurde oft versucht zu kopieren, allerdings immer erfolglos. Alles begann 1832. Der österreichische Staatsmann Fürst Metternich erwartete wichtige Gäste und wollte diese mit einem besonderen Gaumenschmaus erfreuen. Das Hotel Sacher, kaiserlicher und königlicher Hoflieferant, wurde mit dieser wichtigen Aufgabe betraut. So entstand die Sachertorte – übrigens eine Kreation des damaligen Lehrlings Franz Sacher.
Grösste mittelalterliche Festung
So frisch gestärkt steht einem Spaziergang zur imposanten Festung Hohensalzburg auf dem Festungsberg sicher nichts mehr im Weg. Der von Erzbischof Gebhard 1077 beauftragte Bau wurde zu einer der grössten mittelalterlichen Festungen in Europa. Vom Krieg verschont, ist die Festung heute noch in hervorragendem Zustand zu bestaunen. Aber was ich Ihnen ebenfalls ans Herz legen möchte, ist ein Rundgang durch die kleinen Gassen. Hier finden Sie Denkmäler, Brunnen und andere Sehenswürdigkeiten, die bei einem kurzen Aufenthalt gerne übersehen werden, aber doch auch zum Charme von Salzburg beitragen.
Comments are closed.